Untersuche die einzigartigen Strukturen und Funktionen der Zellhüllen von Corynebakterien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuche die einzigartigen Strukturen und Funktionen der Zellhüllen von Corynebakterien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie HIV-1 Makrophagen infiziert und ihre Funktion beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie integrative und konjugative Elemente Bakterien und Antibiotikaresistenz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Glykane sind wichtig für den Infektionsprozess und die Immunität bei Beta-Coronaviren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu neuen Verbindungen zeigt vielversprechende Ansätze gegen Antibiotikaresistenz.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt traditionelle Heilmittel als mögliche Behandlungen für medikamentenresistente Infektionen hervor.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht mikrobielle Wachstumsformen und ihre Reaktionen auf Umweltveränderungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass EPB-113 Potenzial hat, um Coronaviren durch Immunantwort zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt besorgniserregende Trends bei der Antibiotikaresistenz von umweltbedingten E. coli-Stämmen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen und Überlebensstrategien von Toxoplasma gondii in verschiedenen Wirten.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Immunantwort auf Aspergillus fumigatus bei anfälligen Patienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Plasmide zur Verbreitung von Antibiotikaresistenz bei Bakterien beitragen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Darmmikroben bei verschiedenen Honigbienenarten und deren Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die Auswirkungen von Klebsiella pneumoniae auf die menschliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Francisella tularensis CRISPR zur Überlebenssicherung nutzt.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Chlamydien die Prozesse der Wirtszellen mit Tarp manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie MARTX-Toxine an Wirtszellen binden und welche Rolle sie bei Infektionen spielen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Aedes scutellaris Dengue- und Zika-Viren effektiv übertragen kann.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt den Fortschritt bei der Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen Zika und ähnliche Viren hervor.
― 6 min Lesedauer
Bovines Babesiose schadet Rindern und sorgt für ordentliche Verluste bei den Bauern.
― 6 min Lesedauer
Nukleoprotein spielt ne wichtige Rolle bei der Replikation des Influenzavirus und der Immunantwort.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Effektorproteinen bei Weizenerkrankungen und Resistenzen.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Herausforderungen bei der Ausrottung der Guinea-Wurm-Krankheit konzentrieren sich auf Tierinfektionen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie verschiedene Lyssaviren das Immunsystem bei Hamstern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Context-Seq im Kampf gegen die antimikrobielle Resistenz über verschiedene Arten hinweg.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Bakterienwerte COVID-19-Symptome vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Acacia gerrardii zeigt potenzielle Gesundheitsvorteile und ökologische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt stille genetische Veränderungen in Klebsiella pneumoniae-Populationen, die die Behandlungsergebnisse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze für intranasale Impfstoffe, um Kinder vor COVID-19 zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Arboviren können Herz клетки infizieren, was Bedenken für die Herz-Kreislauf-Gesundheit aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bodenviren mit Mikroben interagieren, um den Kohlenstoffabbau zu beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher verwenden Umweltproben, um STH-Infektionen in einkommensschwachen Regionen zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
S. aureus nutzt einen schnellen Weg, um in Wirtszellen einzudringen und sie zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu gespickten Nanobicellen bietet neue Hoffnung für die Influenza-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien das Verhalten von Blattläusen und die Gesundheit von Pflanzen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Zubehörregionen prägen die Anpassungsfähigkeit und Virulenz von Pilzpathogenen.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Astroviren führen weltweit zu erheblichem Durchfall bei Kindern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Faktoren für die Resistenz von Salmonella gegen Phagen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Probleme bei der Behandlung von Rindern gegen Trypanosomose in Tansania.
― 9 min Lesedauer
Studie enthüllt genetische Details von Leptospira, was die Krankheitsdiagnose und -behandlung unterstützt.
― 5 min Lesedauer