Untersuchen, wie Blutfluss die kognitive Funktion und die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Blutfluss die kognitive Funktion und die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die KI-Leistung mit öffentlichen Datensätzen und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Wissensgraphen bei personalisierten Krebsbehandlungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass effektive Defibrillationsmethoden mit deutlich weniger Energie auskommen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Antimikrobialeinsatzes in Malawis Gesundheitseinrichtungen zur Bekämpfung von Resistenzen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wirksamkeit von massgeschneiderten Sprachmodellen in medizinischen Einrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TET2 die Blutzuckerregulation bei der Diabetesbehandlung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Angelman-Syndrom und die neuesten Forschungen zu möglichen Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu LRRK2-Protein-Interaktionen zeigt mögliche Wege für die Behandlung von Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede zwischen zwei Narkosemitteln in der Schmerzbehandlung und dem Tastsinn.
― 6 min Lesedauer
GoldPolish-Target verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Genomassemblierung.
― 5 min Lesedauer
N-of-1-Studien passen Behandlungen an die individuellen Reaktionen der Patienten im Laufe der Zeit an.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über SARS-CoV-2 und seine Auswirkungen auf das Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt die Bedeutung von PDGFR-α-Zellen bei der Regeneration von Zahnhartsubstanz hervor.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt anhaltendes Wachstum von Hirnläsionen nach TBI.
― 6 min Lesedauer
Verwendung von bayesianischen Methoden zur Verbesserung von Behandlungseffekt-Schätzungen in der medizinischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von UMLS mit GPT verbessert die Extraktion medizinischer Informationen aus klinischen Texten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht KI-Modelle zur Extraktion von Kausalitäten aus klinischen Richtlinien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gehirnvernetzungsmuster die allgemeine Gesundheit und Funktion des Gehirns beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Typ-2-Diabetes die Herzfunktion und -struktur beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunreaktionen mit der Schwere von Tuberkulose zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Impfstoffwirksamkeit gegen aufkommende COVID-19-Varianten in Kenia.
― 4 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden zielen darauf ab, das Sturzrisiko für Patienten nach einer Operation zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über B-Zellen und ihre Rolle in der Immunität und Antikörperproduktion.
― 7 min Lesedauer
Eine seltene genetische Variante könnte das Risiko eines Herzinfarkts senken, ohne die Infektionsgefahr zu erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt gemeinsame Wege bei genetischen und idiopathischen Parkinson-Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Machine-Learning-Modellen zur Vorhersage von Ergebnissen bei akuter Pankreatitis.
― 7 min Lesedauer
Neue lichtempfindliche Werkzeuge wie REDLIP verbessern die Genkontrolle für gezielte Therapien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von NTIS auf die Schilddrüsenhormonspiegel bei schwerkranken Patienten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Vorhersage von Behandlungsergebnissen für CAD-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Synchronisation das Verhalten von Neuronen und die Funktionen des Gehirns beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, die Dihedralwinkel nutzt, könnte die Vorhersagen von Proteinstrukturen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Genaktivität die Behandlungsergebnisse bei Blasenkrebs beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Behandlungen die Sprachwiederherstellung nach einem Schlaganfall beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Zusammenhänge zu Ohrproblemen bei Kindern mit Down-Syndrom.
― 9 min Lesedauer
Forschung findet potenzielle Medikamentenziele, die mit Herzkrankheiten verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Kombination von Antibiotika die Entwicklung von Resistenzen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ältere Erwachsene grössere Herausforderungen bei der Genesung von COVID-19 haben.
― 7 min Lesedauer
Forscher finden mögliche Zusammenhänge zwischen Astroviren und Herzkrankheiten.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über spinale Muskelatrophie und ihre Auswirkungen auf die Muskel- funktion.
― 4 min Lesedauer