NL-PCA verbessert die Diffusions-MRT-Bilder für eine bessere Gehirn-Analyse.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
NL-PCA verbessert die Diffusions-MRT-Bilder für eine bessere Gehirn-Analyse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Rolle von Neural Cellular Automata bei der Segmentierung medizinischer Bilder.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen angeregte Zustände in Stickstoffionen mit dem Hanle-Effekt.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung des Gehirns durch bedingte Vorlagen, die auf ältere Menschen zugeschnitten sind.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die kardiale MRT-Bildgebung, reduziert Geräusche und verbessert die Details.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der medizinischen Bildgebung durch bessere Bildregistrierungstechniken.
― 5 min Lesedauer
IBO vorstellen: eine Methode, um die Transparenz von KI-Entscheidungen in der Histopathologie zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die medizinische Bildanalyse mit visuellen Symptomen und fortschrittlichen Aufforderungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die DWI-Bildqualität aus begrenzten Daten mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Framework verbessert die Diagnose von Lungenentzündung bei Kindern mit begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Deep Learning verbessert unsere Fähigkeit, occludierte Objekte mit THz-Wellen zu sehen.
― 5 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung des Vertrauens in KI-Vorhersagen für medizinische Bilder.
― 6 min Lesedauer
Hochleistungs-Femtosekundenlaser ermöglichen neue Materialinteraktionen und wissenschaftliche Durchbrüche.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Blasen-Kernen erweitert das Wissen über atomare Strukturen und nukleare Reaktionen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer PET-Scanner bietet klarere Bilder und weniger Strahlenbelastung.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben LEGNet entwickelt, um die Sprachfähigkeiten von Schlaganfallüberlebenden besser vorhersagen zu können.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Modelle zeigen vielversprechende Ergebnisse beim genauen Segmentieren von Weichgewebetumoren aus MRT-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Streutheorie und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erkennung seltener Krankheiten mithilfe von synthetischen Beispielen.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von fortgeschrittenen KI-Techniken zur Verbesserung der Klassifizierung von pädiatrischen Gehirntumoren aus MRT-Scans.
― 6 min Lesedauer
TBConvL-Net verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Segmentierung von medizinischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
SMILE bietet schnellere, klarere Herzbilder für eine bessere Diagnose von Herzkrankheiten.
― 5 min Lesedauer
K-Origins verbessert die Farbewertung in neuronalen Netzwerken für eine bessere Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Qubit-Messungen in lauten Umgebungen für mehr Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Innovatives Bildgebungsverfahren kombiniert die Vorteile von CT und EIT für sicherere Diagnosen.
― 7 min Lesedauer
Bildklarheit verbessern, indem man Rauschen entfernt und gleichzeitig wichtige Details beibehält.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse der Aufteilung einer Kugel in gleich grosse Flächen und ihre Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Erstellung realistischer Röntgenaufnahmen vom Brustkorb mittels fortschrittlicher Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildqualität durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Scanner-Variabilität die Deep-Learning-Modelle in der medizinischen Bildgebung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die späte DCE-MRT-Bildgebung für eine bessere Brustkrebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Kaizen verbessert die Computerbildanalyse für bessere medizinische Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
MobileUNETR bietet eine verbesserte Hautkrebsdiagnose durch fortschrittliche Bildsegmentierung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verfolgen von Gehirntumoren mit MRT und mathematischen Modellen.
― 6 min Lesedauer
FODA-PG verbessert die Berichtserstellung aus medizinischen Bildern für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial für frühe Erkennung von ORNJ mithilfe von Radiomics.
― 6 min Lesedauer
Automatisierte Methoden verbessern die Bildanalyse und Diagnostik der Lendenwirbelsäule.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von synthetischen CT-Bildern mit Hilfe von MRT-Daten.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um Blutbildaufnahmen zu standardisieren, damit Diagnosen besser werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode verbessert die Segmentierungsgenauigkeit für unterschiedliche medizinische Bilder durch Frequenzanpassungen.
― 4 min Lesedauer