Eine neue Methode verbessert die Tiefenschätzung in endoskopischen Bildern für bessere Operationsergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Tiefenschätzung in endoskopischen Bildern für bessere Operationsergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell nutzt synthetische Daten, um die Herzultraschallanalyse und Effizienz zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Farbvariationen bei Proben die tiefen neuronalen Netzwerke bei der Krebsprognose behindern.
― 5 min Lesedauer
PSTNet verbessert die Polypenerkennung mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Netzhautbilder für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen detaillierten Atlas des Mausgehirns erstellt, um die Forschung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von MRT-Scans für Hirntumore.
― 7 min Lesedauer
MAISI erstellt hochwertige synthetische medizinische Bilder, um Datenbeschränkungen zu überwinden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die medizinische Bildsegmentierung, indem sie den Informationsverlust verringert.
― 6 min Lesedauer
FiAt-Net verbessert die Erkennung von riskanten Plaques bei koronaren Arterienerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
GLCONet verbessert die Erkennung von getarnten Objekten durch lokale und globale Merkmale.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Merkmalsübertrag in impliziten neuronalen Darstellungen für Bilder.
― 6 min Lesedauer
KI-Tools zeigen Potenzial, die Genauigkeit bei der Diagnose von Hautkrankheiten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht vortrainierte CNNs und Basis-Modelle für die medizinische Bildsuche.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren verbessern die Diagnose von kardialer Sarkoidose durch automatisierte Analyse.
― 6 min Lesedauer
AUGMENT bietet einen neuen Ansatz zur Bewertung von KI-Segmentierungstools im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Deuterium-metabolisches Imaging gibt Einblicke in den Glukosestoffwechsel in Tumoren.
― 6 min Lesedauer
NSSR-DIL wandelt niedrigqualitative Bilder effizient um, ohne grosse Datensätze zu brauchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit der Polypenerkennung bei Koloskopie-Verfahren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bild- und Formenrepräsentation mit einer lernbaren Aktivierungsfunktion.
― 6 min Lesedauer
Die Automatisierung der Tumorsegmentierung in PET/CT-Bildern verbessert die Genauigkeit und beschleunigt die Diagnose.
― 6 min Lesedauer
CCT-R verbessert die medizinische Bildsegmentierung mithilfe von semi-supervisiertem Lernen und räumlicher Registrierung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Variabilität von MRI T1-Messungen und der Rolle des Magnetisierungsübergangs.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildanalyse im Gesundheitswesen mithilfe realistischer kontrafaktischer Bilder.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Analyse medizinischer Bilder durch 3D-anatomische Kartierung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Genauigkeit der medizinischen Bildklassifikation mit synthetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ein einzigartiges neuronales Netzwerk vor, das komplexe Daten effektiv verarbeitet.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Traktometrie dabei hilft, Gehirnverbindungen und die Auswirkungen des Alterns zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
SRIF verbessert die Formenabgleichstechniken für Animation, 3D-Druck und virtuelle Realität.
― 6 min Lesedauer
Patientenspezifische Modelle verbessern das Verständnis von Herzblutfluss und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um die frühe Diagnose von Netzhauterkrankungen durch verbesserte Bildgebungstechniken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Segmentierung mit wenigen Beispielen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Identifizierung versteckter Formen in Materialien mittels Wellenverhalten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet die Zuverlässigkeit von MIL-Modellen in klinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden für effiziente Lösungen bei komplexen Umkehrproblemen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
WaveMixSR-V2 verwandelt Bilder mit niedriger Auflösung effizient in hochwertige Ausgaben.
― 5 min Lesedauer
Fortgeschrittene MRT-Methoden verbessern die Gehirnbildgebung und verringern gleichzeitig das Unbehagen der Patienten.
― 6 min Lesedauer
KI hilft dabei, synthetische CTA-Bilder aus TOF-MRA-Scans zu erstellen, was die Diagnose verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Mixed-Reality-System verbessert Ultraschalluntersuchungen in abgelegenen Gegenden.
― 6 min Lesedauer
Verwendung von synthetischen PET/CT-Bildern zur Verbesserung der Tumordetektion und der Modellleistung.
― 5 min Lesedauer