Ein Blick darauf, wie Altermagnetismus die Supraleitung verbessert und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Altermagnetismus die Supraleitung verbessert und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 6 min Lesedauer
Studie des Amplitudenmodus in ungeordneten Systemen nahe der Übergänge zwischen Supraleitung und Isolator.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Grösse des Sammlers die Faseranordnung beim Elektrospinnen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Überwachung und Verwaltung von strukturellem Verfall für mehr Sicherheit bewerten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Magnetonverhaltens in Honigwabenantiferromagneten für zukünftige Technologieanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Altermagnetismus bietet neue Einblicke in magnetische Materialien mit potenziellen spintronischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen hexagonales Bornitrid für Terahertz-Wellenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt strukturelle Veränderungen in Antifluorit-Materialien bei Temperaturschwankungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie granulare Suspensionen sich von normalen Flüssigkeiten in verschiedenen Anwendungen unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Spinwellen könnten die Effizienz von Datenverarbeitung und -speicherung revolutionieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Quantentröpfchen und ihr einzigartiges Verhalten in zweidimensionalen Fallen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie elektrische Messungen versteckte Materialien in festen Objekten enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik untersucht Materialien in unglaublich schnellen Zeiträumen.
― 5 min Lesedauer
SiV-Zentren in Diamanten bieten Potenzial für fortgeschrittene Anwendungen in der Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von Nicht-Interpenetration bei Materialdeformation und Ingenieurwesen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Hochtemperatureigenschaften und Übergängen in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Die Automatisierung der Strahlführungsausrichtung verbessert die Forschungseffizienz und Genauigkeit in wissenschaftlichen Studien.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen verbesserte Energieübertragungsmethoden mithilfe von Licht und Nanopartikeln.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften und Wechselwirkungen in Moiré-Materialien mit Halbleitern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Techniken zum Studium angeregter Elektronenzustände und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues automatisiertes System verbessert, wie wir die Zersetzung von Polymeren messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die exzitonischen Effekte und das optische Verhalten von Monolayer WSe.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie kontrastives Lernen die Vorhersage und Planung von Zeitreihen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Bosonen, quantenkinetische Gleichungen und ihre Rolle bei der Wärmeleitung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Ladungsstreifen und Superfluidität in supraleitenden Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildgebung von empfindlichen Proben bei wenig Licht.
― 4 min Lesedauer
Erforschung von topologischen Phasen, Oberflächenzuständen und deren Auswirkungen in der modernen Physik.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Dunkle Materie-Detektion mit kryogenem Germanium-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, wie Licht in ingenieurgemässen photonischen Strukturen interagiert.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Cotunneling-Effekte in spintronischen Junctions und deren Einfluss auf den Elektronentransport.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung der dielektrischen Eigenschaften von Materialien durch Bewegung und Quanten-Effekte.
― 4 min Lesedauer
Forscher wollen den Wärmeübergang mithilfe von Licht in quantenmateriellen und Kavitäten steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Quantenkontrolle und gehen auf Übersprechen in komplexen Systemen ein.
― 6 min Lesedauer
Seltsame Metalle widersprechen den herkömmlichen Regeln und zeigen einzigartige elektrische Verhaltensweisen, die es wert sind, untersucht zu werden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Energieübertragung in Quantensystemen und deren Auswirkungen auf die Technologie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Dirac-Semimetallen unter Ladungsdichtewellen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten von Blasen in viskosen Flüssigkeiten.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern die Stabilität von Quantensystemen mit Dreipunkt-Kitaev-Ketten.
― 6 min Lesedauer
Supraleitende Qubits haben mit Lärmproblemen zu kämpfen, sind aber entscheidend für die Fortschritte in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen und maschinelles Lernen, um neue Perowskit-Materialien zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer