Ein Blick darauf, warum Krebszellen gegen Behandlungen resistent sind und neue Strategien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, warum Krebszellen gegen Behandlungen resistent sind und neue Strategien.
― 6 min Lesedauer
SRPIN340 zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung der HPV16-Proteinproduktion und unterstützt die Zellgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Insulinverwendung das Überleben von PNET-Patienten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die die Wirksamkeit von Nanodrogen in Krebszellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
CausalXtract hilft Forschern, Zellinteraktionen mit innovativen Bildgebungstechniken zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
NRP1 hat einen grossen Einfluss auf das Verhalten und die Durchlässigkeit von Blutgefässen in verschiedenen Geweben.
― 6 min Lesedauer
Forschung identifiziert Gene, die mit dem Überleben bei Brustkrebs verbunden sind, mithilfe verbesserter statistischer Techniken.
― 6 min Lesedauer
moPepGen verbessert die Proteindetektion aus genetischen Variationen und eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die frühe Erkennung von Lungenkrebs, indem es Knötchen in CT-Scans identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie TNC das Wachstum und die Ausbreitung von Schilddrüsenkrebs beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Karottenverbindungen zeigen vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen schwer zu behandelnden Brustkrebs.
― 6 min Lesedauer
Innovatives System kombiniert Paclitaxel, SPIONs und Plättchenmembranen für bessere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Diabetes-Medikamente das Risiko für Prostatakrebs unterschiedlich beeinflussen könnten.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie EPA und DHA die Gesundheit des Brustgewebes bei Krebspatientinnen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Semi-Markov-Modelle verbessern das Verständnis von Krebs-Latenz und Risiken der Überdiagnose.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur genauen Segmentierung von Hautläsionen mithilfe fortschrittlicher Techniken vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Leberkrebs-Subtypen für bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Forschung deutet darauf hin, dass Menadion H. pylori und Krebs behandeln könnte.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt mögliche Biomarker für die frühe Erkennung von Prostatakrebs.
― 6 min Lesedauer
Tasmanische Teufel stehen schweren Bedrohungen durch zwei Krebsarten gegenüber, die ihr Überleben gefährden.
― 5 min Lesedauer
CMPD1 zeigt vielversprechende Ansätze, um Krebszellen anzugreifen und gleichzeitig Nebenwirkungen zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Methoden zur Analyse der Krebssterberaten in Kolumbien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Workflow optimiert die bioinformatische Forschung für die Krebsanalyse mit Multi-Omics-Daten.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie bestimmte Meerestiere Krebs wie ein Virus verbreiten können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu den Auswirkungen von HPV und Impfstrategien zur Verringerung von Gebärmutterhalskrebs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial des PLAT-M8 Biomarkers für personalisierte Eierstockkrebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Identifizierung des Risikos für Blasenkrebs mithilfe von DNA-Methylierungsmustern.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Vorhersagen für T-Zell-Reaktionen auf Peptide.
― 6 min Lesedauer
Der Einfluss von TOP2B auf die Chromatinstruktur und Mutationen, die mit Krebsrisiko verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie sich Arten und Krankheiten entwickeln, indem man die Veränderungen der Merkmale über die Zeit anschaut.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie BMAA Neuroblastom beeinflusst und welche Herausforderungen es bei der Behandlung gibt.
― 7 min Lesedauer
Studie hinterfragt die Natur der ECSIT-Mutationen bei Lymphom-Patienten.
― 5 min Lesedauer
NovumRNA hilft dabei, versteckte Krebsziele zu finden, um bessere Ergebnisse bei der Immuntherapie zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Das P4HA1-Protein beeinflusst das Zellwachstum und die Entzündung bei Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Löffel, um die Identifizierung variabler Gene in Gewebeproben zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
PASA verbessert die Genauigkeit bei der Identifizierung von mutationalen Signaturen, die mit Krebs in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Studie entdeckt eine neuartige Methode zur Freisetzung von EVs in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Deuterium-metabolisches Imaging gibt Einblicke in den Glukosestoffwechsel in Tumoren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gene und soziale Faktoren die Ergebnisse von CNS-Tumoren bei Kindern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des Tumor-Budding bei der Vorhersage von Ergebnissen bei kolorektalem Krebs erkunden.
― 7 min Lesedauer