Die Kombination aus ctDNA und Deep Learning verbessert die Vorhersagen für das Wiederauftreten von Kolorektalkrebs.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Kombination aus ctDNA und Deep Learning verbessert die Vorhersagen für das Wiederauftreten von Kolorektalkrebs.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteine CENP-T und Ndc80 während der Zellteilung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Kombinationstherapien zeigen grosses Potenzial, die Ergebnisse der Krebsbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie die Zellspannung die Teilung und das Verhalten von Krebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool verbindet Genexpression und Gewebestruktur für bessere medizinische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Elektronische Gesundheitsakten nutzen, um das Risiko für Eierstockkrebs bei Frauen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
EF-24 zeigt grosses Potenzial, das Überleben von Leukämiezellen in verschiedenen Subtypen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Einblicke in RO6870810 und seine Auswirkungen auf die Krebsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern die Bewertung von pädiatrischen Gehirntumoren für bessere Behandlungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
SATS bietet fortgeschrittene Einblicke in mutationale Signaturen für bessere Krebsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie PRC2 das Wachstum von Krebszellen und die Reaktionen auf Behandlungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Effizienz von SAM 2 bei der Polypensegmentierung zur Erkennung von Darmkrebs analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen zur Medikamentenreaktion für bessere Behandlungsoptionen bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt, wie Proteine in Zellmembranen binden.
― 6 min Lesedauer
PAK-Kinasen beeinflussen die Zellbewegung und das Wachstum, was sich auf die Krebsentwicklung auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es vielversprechend ist, epigenetische Veränderungen in der Krebsbehandlung anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode misst Zellsteifigkeit, ohne die Zellen zu schädigen, was die Krankheitsforschung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Die steigenden Raten und Überlebensherausforderungen von primärem Leberkrebs im UK analysieren.
― 6 min Lesedauer
Die SMINT-Methode integriert Daten, um die zellulären Umgebungen von Gliomen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu ccRCC-Tumoroiden gibt Einblicke für bessere Krebstherapien.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie sich TCRs A6 und B7 in ihrer Immunfunktion unterscheiden.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Brustkrebsdiagnose mit mehreren MRT-Sequenzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Therapien bei Eierstockkrebs mit NAMPT- und PARP-Inhibitoren.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Topoisomerasen und ihre wichtigen Funktionen in DNA-Prozessen.
― 7 min Lesedauer
Snuffy bietet eine Machine-Learning-Lösung für eine präzise WSI-Analyse an.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über das Wnt-Signal und seine Rolle in der Zellregulation.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung von Vorhersagen in der Krebsbehandlung durch Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt den Einfluss von CHEK2-Varianten auf Krebsrisiko und Überleben.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Ziele für die Medikamentenentwicklung durch gezielte Proteinabbau-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu der Tumorzelllinie HG008 hilft, das Verständnis der Genetik von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Chronische Entzündung und NF-κB-Aktivierung tragen zur Progression von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei.
― 8 min Lesedauer
Einsatz von Deep Learning zur Verbesserung der frühen Erkennung von Plattenepithelkarzinomen im Mund.
― 6 min Lesedauer
Myc-Proteine steuern die Genaktivität und stehen im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung.
― 7 min Lesedauer
HistoGym hilft bei der Krebsdiagnose, indem es KI einsetzt, um Gewebe-Bilder zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie zeigt erbliche Varianten bei jungen Krebspatienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie EBV den Stoffwechsel von B-Zellen verändert, um das Wachstum zu fördern.
― 7 min Lesedauer
DeepVul verbindet Gen-Daten, um die Medikamentenreaktionen bei Krebspatienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hnRNP_K die Zellfunktionen und Prionerkrankungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung von Hautläsionen zur frühzeitigen Krebsentdeckung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren den Widerstand bei metastasierendem Krebs antreiben.
― 7 min Lesedauer