Studie verknüpft kontaminierte Wasserexposition mit erhöhten Krebsrisiken für Marines und Zivilisten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie verknüpft kontaminierte Wasserexposition mit erhöhten Krebsrisiken für Marines und Zivilisten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass TSH das Wachstum von Schilddrüsenzellen nicht fördert.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von MikroRNAs und Geninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie das ATM-Protein DNA-Schäden und die Gesundheit von Neuronen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie PIN1 und CtIP DNA-Replikationsgabeln unter Stress schützen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, die IVIM-Bildgebungstechniken zu verbessern, um klarere Krebsdiagnosen zu ermöglichen.
― 8 min Lesedauer
Verstehen, wie Schwankungen im Sauerstoff Krebszellenüberleben und Wachstumsdynamik beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede in Genen bei metastasierenden Brustkrebszellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen zum Wachstum von Paragangliom-Tumoren für eine bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues KI-Tool verbessert die frühzeitige Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch verbesserte Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Vergleich der Genauigkeit von Geschlechtervorhersage-Tools bei der Autorschaft von Krebsstudien.
― 6 min Lesedauer
Neues Dual-Branch-CNN-Modell verbessert die Segmentierung von Prostatabezirkungen in MRT-Scans.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Hippo-Weg die Entwicklung von Nierenkrebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Lern was über Myelosuppression, ihre Ursachen, Symptome und Behandlung bei Brustkrebspatienten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Ergebnisse bei Medulloblastom beeinflussen, sowie mögliche neue Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige epigenetische Faktoren, die Glioblastom-Stammzellen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen reproduktiven Entscheidungen und dem Risiko für Brustkrebs erkunden.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Krankheitsmarker aus Gewebe Bildern vorherzusagen, um bessere Behandlungen zu ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von Genexpressionsdaten und deren Rolle bei der Klassifizierung von Krebs durch maschinelles Lernen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die langfristige Lebensqualität von HNC-Überlebenden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass einzigartige p53-Isoformen das Tumorwachstum bei männlichen Mäusen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung entwickelt ein Modell, um die Krebsbehandlung mit Wärme und Strahlung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
MOVE integriert biologische Daten, um die Krebsforschung und Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Hundekrebs gibt wertvolle Einblicke, um die Krebsbehandlung bei Menschen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie p21 und p53 das Überleben von Krebszellen und die Resistenzen gegen Behandlungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt wichtige Faktoren bei der Entwicklung von T-ALL, die genetische Mutationen und die Thymusumgebung betreffen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Verständnis von Blutfilmen zur Krankheitsdetektion.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Krebszellen Gewebe angreifen, und nutzt dafür ein Gelatine-Modell.
― 6 min Lesedauer
MuCST bietet neue Einblicke in das Zellverhalten und die Gewebestruktur.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Fortschritte bei der cfDNA-Analyse zur Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Veränderungen bei Glioblastom für bessere Therapien.
― 5 min Lesedauer
KI verändert, wie neue Medikamente entdeckt werden, besonders bei der Behandlung von Krebs.
― 8 min Lesedauer
HIPI sagt Proteinlevel aus H&E-Bildern voraus und hilft bei der Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Eine vielversprechende Methode identifiziert niedriggradige Mutationen, die mit tMN bei Patienten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Der Re-Embedded Regional Transformer verbessert die Krebsdiagnose durch innovative Merkmale-Re-Embedding-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von Sprachmodellen zur Identifizierung von metastasierendem Krebs aus klinischen Notizen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie RBM7 den Krebsfortschritt durch alternatives Spleissen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen das Verständnis von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch Omikdaten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um die Zellbewegung und die Interaktion mit Oberflächen zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Gene, die mit den Ergebnissen von Darmkrebs und möglichen Behandlungsverbesserungen verknüpft sind.
― 7 min Lesedauer