Untersuchen, wie RBM7 den Krebsfortschritt durch alternatives Spleissen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie RBM7 den Krebsfortschritt durch alternatives Spleissen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen das Verständnis von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch Omikdaten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um die Zellbewegung und die Interaktion mit Oberflächen zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Gene, die mit den Ergebnissen von Darmkrebs und möglichen Behandlungsverbesserungen verknüpft sind.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rolle von PLOD2 bei Weichgewebsarcomen und der Immunantwort hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Analyse von Genaktivität in Gewebeproben.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium der Kinase-Aktivität bei Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich biologische Merkmale im Laufe der Zeit entwickeln, um das Verhalten von Systemen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Rolle von HER2 beim Widerstand gegen Prostatakrebs und mögliche Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode nutzt neuronale Netzwerke für schnellere Gewebeanalysen zur Unterstützung der Krebsforschung.
― 7 min Lesedauer
Forscher zielen auf TM4SF4 ab, um die Ergebnisse für HCC-Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Zellform die Bewegung und Interaktion in dichten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie HBV und HCV HCC bei verschiedenen Geschlechtern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Blutproteine, die das CRC-Risiko bei übergewichtigen Menschen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
GET verbessert das Verständnis von Transkriptionsfaktoren in verschiedenen menschlichen Zelltypen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Krebszellen zu analysieren und die Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von DNA-Tetraedern auf tumorassoziierte Makrophagen für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Bluttest zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Früherkennung von pankreatobiliären Krebsarten.
― 6 min Lesedauer
EFL-3 beeinflusst das Verhalten und die Entwicklung von Stammzellen in C. elegans.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen auf DNA-Brüche reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen höherem Körpergewicht und Krebsrisiko.
― 7 min Lesedauer
Forscher analysieren das Verhalten von Zellen mithilfe kinetischer Modelle, um Bewegungsmuster zu entdecken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Infos zur Genaktivität als Reaktion auf Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Prdm1 regelt Immunzellen, die wichtig sind im Kampf gegen Krebs und Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geometrische Analyse unser Verständnis von Krebs verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bispezifische Engager die Therapie von Prostatakrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von ADAMTS5 bei der Ausbreitung von Eierstockkrebs und dem Überleben der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt bessere Methoden zur frühzeitigen Diagnose von Lungenkrebs mithilfe von Patientendaten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Basalzellen sich in luminale Zellen in der Milchdrüse verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Tumorumgebungen das Überleben und die Entwicklung von Krebs beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Simulation von Abstammungsbäumen und steigert die Effizienz der biologischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
SELECTOR nutzt verschiedene Daten, um die Überlebenschancen von Krebspatienten genau vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe HPV-Infektionsraten bei Frauen im Süden von Sambia.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Wechselwirkungen von Genen und deren Einfluss auf die Krebsbehandlungen.
― 8 min Lesedauer
Long-Read-Sequenzierung bietet tiefere Einblicke in die genetischen Grundlagen von Krebs und Behandlungsoptionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse der Genexpression in Geweben.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Genen könnte zu besseren Behandlungen für Hypopharynx- und Lungenkrebs führen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Migration von Gliomzellen mit fortschrittlichen mathematischen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken wichtige Gene, die mit dem Überleben bei Nierenkrebs in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Die Kartierung von Krebsraten hilft, öffentliche Gesundheitsmassnahmen gezielt zu steuern.
― 7 min Lesedauer