Eine Methode zur Verbesserung von Vorhersagen in der Krebsbehandlung durch Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Methode zur Verbesserung von Vorhersagen in der Krebsbehandlung durch Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt den Einfluss von CHEK2-Varianten auf Krebsrisiko und Überleben.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Ziele für die Medikamentenentwicklung durch gezielte Proteinabbau-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu der Tumorzelllinie HG008 hilft, das Verständnis der Genetik von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Chronische Entzündung und NF-κB-Aktivierung tragen zur Progression von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei.
― 8 min Lesedauer
Einsatz von Deep Learning zur Verbesserung der frühen Erkennung von Plattenepithelkarzinomen im Mund.
― 6 min Lesedauer
Myc-Proteine steuern die Genaktivität und stehen im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung.
― 7 min Lesedauer
HistoGym hilft bei der Krebsdiagnose, indem es KI einsetzt, um Gewebe-Bilder zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie zeigt erbliche Varianten bei jungen Krebspatienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie EBV den Stoffwechsel von B-Zellen verändert, um das Wachstum zu fördern.
― 7 min Lesedauer
DeepVul verbindet Gen-Daten, um die Medikamentenreaktionen bei Krebspatienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hnRNP_K die Zellfunktionen und Prionerkrankungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung von Hautläsionen zur frühzeitigen Krebsentdeckung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren den Widerstand bei metastasierendem Krebs antreiben.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Klassifizierung von Gebärmutterhalskrebs-Bildern erheblich.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie gibt Einblicke in Behandlungsstrategien für multiples Myelom mit Hilfe von gemeinsamen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie KRAS-Mutationen das Verhalten und den Stoffwechsel von Krebszellen verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildauflösung für biologische Proben erheblich.
― 8 min Lesedauer
Verbindung zwischen chronischer Entzündung und NF-κB zum Risiko von Schilddrüsenkrebs.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Mikro-RNAs in Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Telomerase-RNA im Zellkern von Aspergillus nidulans bleibt.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf seltene Speicheldrüsentumoren, ihre genetischen Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten.
― 4 min Lesedauer
Das alternde Immunsystem und die Vielfalt der T-Zellen könnten die Krebsraten bei älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle bieten tiefere Einblicke in die Behandlung und das Verhalten von Blasenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Immunlandschaft bei HGSOC und Auswirkungen auf die Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken wichtige Faktoren, die TCR-Vorhersagen für Immunantworten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um Krebsuntertypen besser mithilfe von Omics-Daten zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
SOFA integriert Leitvariablen, um die Analyse von Multi-Omics-Daten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie EUIS-Net die Segmentierung von Brustultraschallbildern verbessert, um die Krebsfrüherkennung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Leukämiezellen sich an Nahrungsmangel anpassen.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz verbessert die Überlebensprognosen bei Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Meta-Learning die Erkennung von Lungenkrebs mit Genexpressionsdaten verbessert.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen vielversprechende Möglichkeiten der Hefezellwand im Kampf gegen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft, die Wirksamkeit von Chemotherapie zu verbessern und gleichzeitig gesunde Zellen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit von HER2-Tests für die Behandlung von Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
BCDNet bietet eine effiziente Brustkrebsdiagnose mit geringeren Ressourcenbedarf.
― 5 min Lesedauer
Forschung deutet darauf hin, dass hohes mitochondrial RNA darauf hinweisen kann, dass es sich um lebensfähige Krebszellen handelt und nicht um minderwertige.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Sepiapterin das Potenzial hat, die Krebsbehandlung durch Immunverstärkung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Nicheformer integriert Einzelzell- und räumliche Daten für eine verbesserte Zellanalyse.
― 5 min Lesedauer
DeepProfile verbessert das Verständnis der Genexpression bei verschiedenen Krebsarten, um Behandlungsstrategien zu informieren.
― 7 min Lesedauer