Ein Blick auf die Alzheimer-Krankheit, ihre Auswirkungen und die laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Alzheimer-Krankheit, ihre Auswirkungen und die laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Kombinieren von maschinellem Lernen und traditionellen Modellen, um die Biologie besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für Biomoleküle-Pfade mit Hilfe von Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Forschung entwickelt ein Stoffwechselmodell, um die Lipidproduktion in Umbelopsis-Pilzen zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie SLC-Transporter interagieren und welche Auswirkungen das auf zelluläre Funktionen hat.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode untersucht, wie Mikrobiome im Darm auf Ernährungsänderungen reagieren und sich anpassen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie man Zellsterben in biologischen Systemen definiert und identifiziert.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über den DNA-Replikationsprozess.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Proteinkomplexe verbessern unser Verständnis der Zellbiologie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Genexpression und Wachstumsraten in gentechnisch veränderten Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Herausforderungen beim Studium von Solutträgern in der Medizin.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie wärmere Nächte die Qualität und Produktion von Reis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Aktinfilamente zur Zellbewegung und -funktion beitragen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Kinasen zelluläre Funktionen und die Blut-Hirn-Schranke regulieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen, wie Hunde altern und was das für ihre Gesundheit bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Proteinkluster sind wichtig für die Zellfunktion und können je nach Bedingungen ihre Struktur verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Energie die Genkontrolle und Informationsverarbeitung in biologischen Systemen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von Proteinen in den zellulären Reaktionen auf EGF-Stimulation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert unsere Fähigkeit, komplexe biologische Interaktionen zu modellieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die ECM die Migration und das Wachstum von Krebszellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Zellen nutzen Wellen, um Informationen auszutauschen, was die Kommunikation und Funktion in Geweben beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt Protein-Interaktionen, die den Verlauf von Alzheimer beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Bewegung von Wirten die Dynamik der Virusübertragung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von genetischen Daten verbessert das Verständnis und die Klassifizierung von Krebstumoren.
― 6 min Lesedauer
ProteinWeaver hilft Forschern, Proteininteraktionen und deren Rollen in biologischen Funktionen zu visualisieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Pichia kluyveri Essen anders verarbeitet als andere Hefen.
― 6 min Lesedauer
Neue Einsichten von MetaCyc verbessern das Verständnis von Stoffwechselwegen und deren Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Neutrophile und niederdichte Neutrophile im Kampf gegen Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, warum Krebszellen gegen Behandlungen resistent sind und neue Strategien.
― 6 min Lesedauer
MethylGPT verbessert die Analyse der DNA-Methylierung und hilft bei der Vorhersage von Krankheiten und der Gesundheitsüberwachung.
― 8 min Lesedauer
CausalXtract hilft Forschern, Zellinteraktionen mit innovativen Bildgebungstechniken zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Zellen Raum und Ressourcen für Überleben und Wachstum verwalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Herz-Zellen, um das Verständnis von Herzinsuffizienz und deren Behandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Fortschritten und Herausforderungen in der medizinischen Digital-Twin-Technologie für personalisierte Behandlungen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dynamik von mikrobielle Gemeinschaften und ihre Rollen in Ökosystemen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Mutationen die Proteinbindungsdynamik in Zellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet kleine Moleküle mit biochemischen Wegen mithilfe von maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
DBiTplus kombiniert RNA- und Proteinanalysen für bessere Einblicke in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Genmodelle die medizinischen Behandlungen für einzelne Patienten verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Stoffwechselmuster, die ME/CFS und Long COVID verbinden.
― 5 min Lesedauer