Die Rolle von Wissensgraphen bei personalisierten Krebsbehandlungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle von Wissensgraphen bei personalisierten Krebsbehandlungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein zweistufiger Ansatz verbessert die Genauigkeit der Segmentierung von Hirnmetastasen mit MRT.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Softwarepaket soll die Planung von Krebsbehandlungen einfacher machen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Tamoxifen, Fulvestrant und Endoxifen auf Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, die Vorhersagen zur Krebsbehandlung zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Hürden, mit denen Familien konfrontiert sind, die in Tansania eine Krebsbehandlung für Kinder suchen.
― 8 min Lesedauer
DITTO hilft Ärzten, informierte Behandlungsentscheidungen für Patienten mit Kopf- und Halskrebs zu treffen.
― 5 min Lesedauer
Neue Behandlungen zeigen vielversprechende Ergebnisse für Patienten mit fortgeschrittenem Dickdarmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Wirkungen und Nebenwirkungen der Hormontherapie bei Männern mit Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Lungenadenokarzinom auf Chemotherapie reagiert und gibt Einblicke in Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Minibeam-Therapie bietet gezielte Krebsbehandlung mit weniger Nebenwirkungen.
― 4 min Lesedauer
Hämatoxylin- und Eosin-Färbung verbessert die Bewertung von Immunzellen in Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Fortgeschrittene Bildanalyse könnte die Behandlungswahl für Patientinnen mit Eierstockkrebs verbessern.
― 3 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Wirksamkeit hoher Strahlendosen bei der Behandlung von Prostatakrebs in Frage.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Tracking von Tumorveränderungen während der Chemotherapie bei Eierstockkrebs.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Medikament, NUC-3373, zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Immunantwort bei Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Strahlentherapie und die Krebsbehandlung erkunden.
― 9 min Lesedauer
FAST-Strahlentherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse dabei, Tumore gezielt anzugreifen und gesunde Gewebe zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Schwierigkeiten bei der Vorhersage des MGMT-Status mit MRT bei Gliom-Patienten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie KI und Transferlernen die Erkennung von Nierenkrebs verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine vielversprechende neue Methode verbessert die Vorhersagen für die Behandlungsergebnisse von Krebs mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie genetische Tests die Entscheidungen zur Krebsbehandlung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung beleuchtet C-14-Interaktionen in der Krebsstrahlentherapie.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Citalopram neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebs bieten könnte, indem es Immunwege anvisiert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Bewertung der Wirksamkeit von Mikrowellenablation.
― 5 min Lesedauer
Steigende Krebsraten in einkommensschwachen Ländern zeigen, dass es mehr Unterstützung braucht.
― 7 min Lesedauer
GAMBAS nutzt maschinelles Lernen, um die Strahlwinkel in der Protonentherapie zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die T-Zell-Modifikationen zur Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gruppierung von Patienten für personalisierte Krebstherapien.
― 6 min Lesedauer
Neue Röntgentechnologie kombiniert Laser und Elektronen für bessere Bildgebung und Behandlung.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erzeugung von Peptiden mit einem einzigen Sequenzeingang verbessert die Arzneimittelforschung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von minimaler Restkrankheit bei Leukämie.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse zur Vorhersage von ORNJ bei Krebspatienten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Segmentierung von Lymphknoten mit teilweisen Annotationen.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie sich die Behandlungseffekte im Laufe der Zeit in klinischen Studien verändern.
― 8 min Lesedauer
Wie KI massgeschneiderte Unterstützung für Krebsüberlebende bieten kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Bewertung von Gebrechlichkeit bei der Behandlung älterer Myelom-Patienten ist.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die TLS-Identifikation mit einfacheren Färbetechniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von AMR auf Infektionen bei Krebspatienten über ein Jahrzehnt.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht den mitochondrialen Transfer, um die Nervenregeneration nach einer Cisplatin-Behandlung zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer