Ein Blick auf das TURBO-Projekt, das die Effizienz der Protonentherapie verbessert.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf das TURBO-Projekt, das die Effizienz der Protonentherapie verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von TLS bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse von Gliomen.
― 4 min Lesedauer
Studie vergleicht Modelle zur Vorhersage der Positronenproduktion in der Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Knochenmetastasen bei Krebspatienten.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen bietet bessere Vorhersagen für das Wiederauftreten von Blasenkrebs und verbessert die Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Betablockern und Salbutamol auf das Risiko und das Überleben bei Prostatakrebs.
― 6 min Lesedauer
Nivolumab sieht vielversprechend aus in der Behandlung, aber die Kosten-Nutzen-Analysen sorgen für Bedenken.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von TAK1 und PLCE1 im Zölomkarzinom der Speiseröhre.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um Behandlungen für Patienten mit akuter myeloischer Leukämie anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hat ergeben, dass ESPB besseren Schmerzlinderung bietet als QLB nach der Operation.
― 5 min Lesedauer
Hydroporation verbessert die CAR-T-Zelltherapie, indem es die Vitalität der T-Zellen und die Zielgenauigkeit erhöht.
― 8 min Lesedauer
Dynamische Planung verbessert die Tumorzielung während der robotergestützten Strahlentherapie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Erklärbarkeit von Machine-Learning-Modellen für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
― 7 min Lesedauer
PIM-Kinasen sind entscheidend für effektive CD8-T-Zell-Reaktionen in der Immunität und bei Krebs.
― 6 min Lesedauer
KI hilft dabei, neue Antikörper zu entwickeln, die PD-1 anvisieren, um bessere Krebsbehandlungen zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, den Zugang von Patienten zu Präzisionsonkologie-Therapien in ländlichen Gegenden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen neue Behandlungen für Krebszellen, die resistent gegen Cisplatin sind.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Planung von fortgeschrittener Pflege das Lebensende von AML-Patienten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gold-Nanopartikel die Wirksamkeit von Strahlentherapie verbessern, indem sie Ionisationscluster beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Lipidveränderungen, die mit schmerzhaften Nebenwirkungen der Chemotherapie zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
UnifyImmun sagt vorher, wie Antikörper binden, und verbessert damit die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Krebs.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der Kommunikation zwischen Krebspatienten und Gesundheitsdienstleistern mithilfe von KI.
― 8 min Lesedauer
UPINN verbessert unsere Fähigkeit, die Wirkungen von Chemotherapie-Medikamenten zu modellieren und vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Schlüsselelemente, die die Rückfallraten von Krebs nach der Operation beeinflussen, werden hervorgehoben.
― 5 min Lesedauer
KI-Technologien verbessern die Erkennung und Behandlungsgenauigkeit von Schilddrüsenkrebs.
― 6 min Lesedauer
RSTAR-Net reduziert Streifenartefakte in Lungenkrebsbildern und verbessert die Behandlungspräzision.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Strahlungsdosisraten die Bildung von Hydroxylradikalen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das DEMO-Design zielt darauf ab, die Dosissuche in Onkologie-Studien mithilfe von biologischen Markern zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Experten legen klarere Kriterien für die Diagnose und Behandlung von ORNJ fest.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Krebszellen ihren Energieverbrauch ändern, um zu überleben und zu wachsen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Bayesscher Ansatz verbessert die Schätzung der Stichprobengrösse in klinischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Immuntherapie die Ergebnisse bei Lungenkrebs verbessert.
― 6 min Lesedauer
MMIST-ccRCC bietet umfassende Daten für personalisierte Krebsbehandlung.
― 8 min Lesedauer
Bayesian Federated Inference ermöglicht datenschutzfreundliche Überlebensanalysen in der Krebsforschung.
― 8 min Lesedauer
Die Verwendung von Hydrogelen für präzise Medikamentenabgabe verbessert die Behandlungsergebnisse bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie KI bessere Vorhersagen für Glioblastom-Patienten treffen kann.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Protoneninteraktionen mit Kortikalknochen in der Krebstherapie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine KI-Methode verbessert die Vorhersagen der Strahlentherapie-Dosis, indem sie die Unsicherheit schätzt.
― 7 min Lesedauer
Eine Herausforderung soll die Tumorkonturierung bei Gehirnscans verbessern, um die Behandlungsplanung zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Die BraTS Challenge sprengt die Grenzen bei der automatisierten Meningiom-Segmentierung mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer