Forscher verbessern Compton-Kameras für bessere Überwachung der Protonentherapie.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern Compton-Kameras für bessere Überwachung der Protonentherapie.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die CAR-Entwicklung durch Innovationen im Bereich maschinelles Lernen.
― 7 min Lesedauer
Tarlatamab zeigt vielversprechende Ergebnisse für Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden kreative Wege, um Glioblastom anzugehen und die Ergebnisse für Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Technologie die Operation bei Speiseröhrenkrebs verändert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie konzentriert sich auf die Muskel-Funktion während der Chemotherapie, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Künstliche Intelligenz verändert die Patientenversorgung bei Blasenkrebs.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden zur Temperaturüberwachung während HIPEC und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Strahlentherapie in der Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle und Herausforderungen von Surrogatendpunkten bei der Bewertung von Krebsbehandlungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die CAR-T-Zelltherapie die Krebsbehandlung für Patienten verändert.
― 9 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Techniken verbessern die Tumorsegmentierung bei Behandlungen von Kopf- und Halskrebs.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Rahmenbedingungen in der Gemeinschaft die Erfahrungen von Krebspatienten im Gesundheitswesen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell zielt darauf ab, die Chemotherapie durch genetische Profile zu personalisieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
― 9 min Lesedauer
Erfahre, wie Mikrodosimetrie die Krebsbehandlung verbessert, indem sie Datenverzerrungen korrigiert.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von SHP2- und BRAF-Inhibitoren zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen hartnäckige Gliome.
― 5 min Lesedauer
Molekulare Kleber versprechen neue Therapien, indem sie schwer erreichbare Proteine anvisieren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen DNA-Origami, um die gezielte Medikamentenabgabe bei Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren die Reaktionen auf Krebsbehandlungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
FLASH-Radiotherapie bietet einen schnelleren, effektiveren Ansatz zur Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Bildgebung die Medikamentendosierungsstrategien für eine bessere Krebsbehandlung verändert.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Tumorsegmentierung bei der Behandlung von Kopf- und Halskrebs.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Vorhersage effektiver Kombinationen von Krebsmedikamenten.
― 8 min Lesedauer
Neue FLUKA-Version verbessert die Genauigkeit bei Simulationen der Protonenstrahlentherapie.
― 8 min Lesedauer
Pyrotinib zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung von Krebserkrankungen bei Risikopatienten.
― 5 min Lesedauer