Ein neues Modell verbessert die Vorhersage der Wirkungen von Medikamenten auf Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage der Wirkungen von Medikamenten auf Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
MGPfact verbessert das Verständnis von Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System kombiniert YOLO und SAM für eine bessere Gliom-Erkennung bei Operationen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf neue Therapien für aggressive Gehirntumoren bei Kindern.
― 6 min Lesedauer
Neue magnetische Nanopartikel könnten die Wirksamkeit und Sicherheit von Krebstherapien verbessern.
― 4 min Lesedauer
Neue T-Zell-Methoden zielen darauf ab, Tumore sicher und effektiv anzugreifen.
― 6 min Lesedauer
CIGB-300 zeigt vielversprechende Ansätze, um die Medikamentenresistenz bei der Behandlung von Lungenkrebs zu überwinden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Blockade von Immuncheckpoints die Therapie von Melanomen verändert.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Potenzial, Radiotherapie mit Dalpiciclib und Exemestan zu kombinieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht gezielte Strahlentherapie mit niederenergetischer Elektronenemission von Calciumionen.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in das Zusammenspiel von HSF1 und p53 beim Krebswachstum.
― 6 min Lesedauer
Ein vielversprechender Bluttest könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Lungenkrebspatienten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Studie identifiziert Genmarker für bessere Vorhersage der Behandlungsreaktion bei TNBC.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial für frühe Erkennung von ORNJ mithilfe von Radiomics.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Taxol hilft, Paclitaxel für die Krebsbehandlung zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie ICG helfen kann, Leckagen nach einer Pankreasoperation vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken bieten weniger invasive Optionen zur Behandlung von Gehirntumoren.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien könnte die Ergebnisse für Patienten mit Magenkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu lasergetriebener Strahlung zeigt vielversprechende Ansätze für gezielte Krebstherapien.
― 5 min Lesedauer
Adaptive Therapie bietet einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von medikamentenresistenten Krebszellen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die SPECT-Bildgebung für eine bessere Krebsbehandlungsplanung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung bringt Licht ins Dunkel über gezielte Zelltherapien gegen Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Wirksamkeit von CT-LEFAT bei Lymphödem bei Patienten mit Kopf- und Halskrebs.
― 7 min Lesedauer
Neue Ultraschallmethode zielt auf Gehirntumoren ab und schädigt dabei nur minimal gesundes Gewebe.
― 6 min Lesedauer
Diese Bewertung schaut sich Richtlinien zur Überwachung von Krebsrückfällen nach einer Operation an.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Behandlungsergebnissen bei Krebs und fehlenden Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Überlebensanalyse in der Krebsforschung, indem visuelle und sprachliche Daten genutzt werden.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologien sollen die Versorgung von Patienten mit seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue bildgebende Technologie verbessert die Genauigkeit in der Boron-Neutronen-Erfassungstherapie.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effektivität der CAR-T-Zelltherapie gegen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Visuelle Hilfsmittel verbessern das Verständnis für Krebspatienten während der Behandlungsdiskussionen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Thermoembolisierung, eine innovative Methode zur Behandlung von Leberkrebs.
― 7 min Lesedauer
Neue KI-Methoden verbessern die Planung der Protonentherapie zur Krebsbehandlung.
― 4 min Lesedauer
Erfahre, wie Protonenstrahlentherapie Tumoren effektiv angreift.
― 6 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind wichtige Akteure in der Immunantwort und der Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der Kohlenstoffionen-Interaktionen in der Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert RFA-Simulationen, indem sie parallele Rechenverfahren anwendet, um die Ausführungszeit zu verkürzen.
― 8 min Lesedauer
Neue MRT-Technologie verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Echtzeitüberwachung von Bor während der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um die Erkennung von Läsionen in der Krebsbildgebung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer