Forschung untersucht, wie Moostierchen sich an steigende Ozeantemperaturen und -säure anpassen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht, wie Moostierchen sich an steigende Ozeantemperaturen und -säure anpassen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Notwendigkeit einer nachhaltigen Holzernte in Finnland hervor.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für starke Regenfälle.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Dürre-Toleranz Gräsern hilft, sich an kalte Umgebungen anzupassen.
― 8 min Lesedauer
Die Studie bewertet, wie wahrscheinlich es ist, dass der AMOC wegen des Klimawandels kollabiert.
― 6 min Lesedauer
Wie steigende Temperaturen die Populationen des Borkenkäfers und die Gesundheit von Bäumen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Messung der Gasbewegung unter stabilen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es kompliziert ist, die Eigenschaften von Ektothermen in Abhängigkeit von der Temperatur zu modellieren.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Auswirkungen von Meereis auf die Stabilität der atlantischen meridionalen Umwälzzirkulation hervor.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Faktoren, die die thermische Toleranz bei Drosophila melanogaster beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss von Wasserwellen auf Drift und Ozeandynamik.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über den Einfluss von Kohlendioxid auf den Klimawandel.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit von Kurzzeitregenvorhersagen mit fortschrittlicher Technologie.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Technologie bei der Verbesserung der Kohlenstoffmärkte für Nachhaltigkeit untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie tropische Stürme durch verschiedene Faktoren an Intensität gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um die Kohlenstoffabsorption und die Überwachung der Erdoberfläche zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Algen und Bakterien in extremen Klimazonen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf langsame-schnelle Systeme und ihre kritischen Übergänge.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse zeigt wichtige Momente, die die Zuverlässigkeit des Stromnetzes beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die Waldbrände in Sizilien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über neue Methoden zur Analyse von Meerestemperaturdaten von 1982 bis 2012.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Salz und Temperatur die Funktionen von Mikroorganismen in Flüssen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Zusammenfassung der Methoden zur Analyse von Engpässen bei erneuerbaren Energien.
― 7 min Lesedauer
Forschung mit Schneepfählen zeigt Einblicke in Schneetiefe und Dichte.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Deep Learning, um die Verbreitung von Meeresarten für den Naturschutz zu kartieren.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie globale Veränderungen die mikrobielle Gemeinschaft im Boden verändern.
― 7 min Lesedauer
Es werden zwei Methoden verglichen, um Ozeanwellenprofile aus Messungen des Meeresbodens zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Klima-Botschaften online zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Energieplanung unter Unsicherheit.
― 9 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verbessert die Kohlenstoffmessung in Ozeanpartikeln.
― 9 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis der Kohlenstoffdynamik in der Klimawissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für starke Regenereignisse in Italien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die Sentinel-2 Bilder nutzt, hilft dabei, Polareis automatisch zu kennzeichnen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie soziale Bots Online-Diskussionen über Klimaaktivismus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode nutzt Deep Learning, um Stromsysteme mit erneuerbaren Energien zu stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Energieeffizienz in kleinen gewerblichen Gebäuden mit HVAC-Systemen auf dem Dach.
― 6 min Lesedauer
Sonnenfinsternisse beeinflussen die Wolkenmuster und das lokale Wetter erheblich.
― 6 min Lesedauer
PACT hat sich zum Ziel gesetzt, CO2-Zertifikate mit Technologie und Transparenz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für den Grundwasserfluss über geneigten, undurchlässigen Schichten.
― 6 min Lesedauer