Eine neue Programmiersprache konzentriert sich auf Dimensionen, um wissenschaftliche Modelle zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Programmiersprache konzentriert sich auf Dimensionen, um wissenschaftliche Modelle zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinflusst Winterlebensräume und das Überleben von Insekten, besonders im Subnivium.
― 5 min Lesedauer
Agenturen konzentrieren sich auf die menschlichen Auswirkungen von Klimaereignissen, um die Katastrophenvorsorge zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wetter erneuerbare Energien und die Stabilität des Stromsystems beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Partikel durch turbulente Luft fallen, beeinflusst Klima- und Luftqualitätsvorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen hilft, die Wasserbedingungen in Gebieten ohne Überwachungsstationen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Die Bestände von Hummeln gehen zurück, was wildlebende Pflanzen und die Landwirtschaft gefährdet.
― 6 min Lesedauer
Neue Glasfaser-Technologie ermöglicht die ständige Überwachung des Baumwachstums und der Reaktionen der Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Klimawandel das Viehmanagement und die Krankheitsrisiken verändert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu CO2-Injektionsmethoden zeigt neue Erkenntnisse für eine bessere Effizienz bei der Speicherung im Untergrund.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Insekten Krankheiten übertragen und welche Faktoren ihr Verhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Muster des Eisdrucks auf das Klima und die Ökosysteme.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel bedroht rote Gorgonienkorallen im Mittelmeer.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Variabilität erneuerbarer Energien auf New Yorks Energiesystem.
― 8 min Lesedauer
Die Komplexität der Eisschildmodellierung und ihre Auswirkungen auf den Anstieg des Meeresspiegels überprüfen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Wechselwirkungen von Arten mit ihrer Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Den Bedarf an genauer Nachhaltigkeit in Rechenzentren angehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Hitze das Überleben und die Fortpflanzung von Honigbienen-Drohnen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Kondensstreifen-Erkennung mit weniger Daten.
― 8 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die Hochwasserprognosen und helfen Gebieten mit begrenztem Datenzugang.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Hochwasserprognosen und die Sicherheit der Gemeinschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die wirtschaftlichen Vorteile und die Umweltgesundheit in der Forstwirtschaft ausbalancieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage von Klimaereignissen mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie lokale Fluidmessungen helfen, breitere Verhaltensweisen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die genetische Vielfalt in der Anpassung von Pflanzen an lokale Umgebungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bodenprozesse Klima und Landwirtschaft beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ektotherme Organismen haben's schwer, sich an die steigenden globalen Temperaturen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Temperaturverschiebungen erkennen, die mit klimaverändernden Ereignissen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich der Auftriebstransport mit der Tiefe im Ozean verändert.
― 6 min Lesedauer
Verstehen der zukünftigen Strombedarfe für das Laden von Elektrofahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen und Satellitendaten helfen uns, zukünftige Veränderungen des Meeresspiegels vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie verbessert Klimavorhersagen mit fortschrittlichen Deep-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie Pflanzen mit Hitzestress umgehen, und zwar durch Proteine und Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Wege finden, um IEEE VIS-Konferenzen in einer Post-Pandemie-Welt nachhaltiger zu gestalten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt besorgniserregende Trends im Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Klima die Gene von männlichen und weiblichen Fliegen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Klimas auf die Stabilität der Erträge von Grasländern über die Zeit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein System vor, um flugzeuggenerierte Kondensstreifen mithilfe von Satellitendaten zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Europa wechselt zu Wasserstoff und Kohlenstoffabscheidung wegen weniger Gaslieferungen.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis des genomischen Versatzes hilft dabei, gefährdete Arten durch den Klimawandel zu erkennen.
― 8 min Lesedauer