Eine Studie zur Vorhersage und Steuerung von Waldbrandverbreitung in Australien.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zur Vorhersage und Steuerung von Waldbrandverbreitung in Australien.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kompliziert Pflanzen auf kombinierte Umwelteinflüsse reagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Klimaeffekte von Computersystemen und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit.
― 5 min Lesedauer
In der Schweiz gab es im Sommer 2022 einen deutlichen Anstieg der hitzebedingten Todesfälle.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse der Bewegung des Mittelmeerabflusswassers und seine Rolle in den Ozeanströmungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie LSTM-Netzwerke Lücken in GRACE-Daten füllen können.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle nutzen, um Dürren genauer vorherzusagen für besseres landwirtschaftliches Planen.
― 6 min Lesedauer
Ein System verbessert die Datensammlung und Analyse für die Forschung zu Antarktischem Krill.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Deep-Learning-Techniken die Vorhersage von extremen Wetterereignissen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wärmeres Wetter das Verhalten von Mücken und die Ausbreitung von Krankheiten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von ANME auf den Methanzyklus und den Klimawandel erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die versteckte Vielfalt von Krabbelfliegen in Schweden.
― 5 min Lesedauer
Zu verstehen, wie Mikroben auf pH-Verschiebungen reagieren, ist entscheidend für Ökosysteme.
― 6 min Lesedauer
Energiesysteme müssen sich an extremes Wetter anpassen, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Mikroplastikfasern reisen weit und beeinflussen unsere Umwelt erheblich.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Süsswasserverzerrungen auf die Atlantische Meridionale Umwälzbewegung.
― 5 min Lesedauer
Eine umfassende Studie über die Auswirkungen von Niederschlägen in den Westghats im südlichen Indien über ein Jahrhundert.
― 8 min Lesedauer
Schüler lernen über den CO2-Fussabdruck und seine Auswirkungen auf den Klimawandel.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Waldbrände ausbreiten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Bewertung der Dürreauswirkungen auf den Reisanbau in Sri Lanka.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert das Verständnis von Maschinenlernen in den Bereichen Ozean- und Klimawissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle des Klimas bei Fichtenborkenkäfer-Ausbrüchen mit fortgeschrittener statistischer Modellierung analysieren.
― 5 min Lesedauer
AtmoRep verbessert Wettervorhersagen mit KI und historischen Daten.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Probenahmemethode verbessert die Vorhersage von ENSO-Klimaanomalien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie AMOC auf Veränderungen im Süsswasser und Klimafolgen reagiert.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur und Regenfälle die Raten von Durchfall bei Kindern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Management von Walrosspopulationen in einer sich verändernden Umwelt.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um räumliche Beziehungen und Auswirkungen über Distanzen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Korallenriffe mit Video und maschinellem Lernen zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zum effektiven und effizienten Clustern grosser Datensätze.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um die Temperaturvorhersage angesichts der Herausforderungen des Klimawandels zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht die klimatischen Bedingungen auf dem frühen Mars für potenzielles flüssiges Wasser.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Klima das Wachstum von Mücken und die Ausbreitung von Krankheiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Altersstruktur beeinflusst die Dynamik von Vogelpopulationen und deren Reaktionen auf Umweltveränderungen.
― 5 min Lesedauer
Genauige Windkraftprognosen hängen von hochwertigen Daten und effektiven Methoden ab.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt TRIM32s Potenzial im Kampf gegen Alphavirus-Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Pflanzen mit Hitze klarkommen, indem sie neue Proteine erforschen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperaturschwankungen die wirtschaftliche Leistung in verschiedenen Regionen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von sfRNAs in den Interaktionen von Flaviviren mit menschlichen Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf die Forschung zur Waldgesundheit und ihre sich wandelnde Landschaft.
― 9 min Lesedauer