Eine Studie zeigt, wie Kautschukbäume sich an die wechselnden Wetterbedingungen in Kolumbien anpassen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie Kautschukbäume sich an die wechselnden Wetterbedingungen in Kolumbien anpassen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Datenquellen verbessert die Genauigkeit der Klimavorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler setzen Deep Learning ein, um Pflanzenarten zu bewerten, die durch den Klimawandel gefährdet sind.
― 4 min Lesedauer
Die Studie nutzt Satellitendaten, um die Auswirkungen der Dürre auf den Rio Negro zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Klimawandel Arteninteraktionen und Biodiversität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Daten Bäumen helfen, mit Klimaänderungen klarzukommen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von thermischen Gezeiten in der Erdrotation während des Präkambriums.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Diskontsätzen in Klimaschutzstrategien.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung wichtiger Klimazustände über Millionen von Jahren für zukünftige Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Innovative Strategien für schnelle Stromwiederherstellung während extremer Wetterereignisse.
― 8 min Lesedauer
Maschinenlernen und Datenanalyse kombinieren, um extreme Wetterereignisse vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie Unternehmen auf den Kohlenstoffmarkt agieren, um Emissionen zu reduzieren.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Gründe für die langsamere Temperatursteigerung von 1998 bis 2012.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Klimawandel die astronomischen Beobachtungen in Chiles Atacama-Wüste beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Effizienz und Genauigkeit bei der Verwaltung von CO2-Speicherprojekten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Einblicke in das Wurzelwachstum von Tomaten unter Salzwstress.
― 9 min Lesedauer
OceanBench vereinfacht die Analyse von Ozeandaten für ein besseres Monitoring der Meeresspiegelhöhe.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Vergleich von Klimamodellen mit realen Beobachtungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Modell zum Verständnis extremer Werte bei verschiedenen Katastrophen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool, das Einblicke in Waldbrände für Sicherheit und Planung bietet.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung von Methan aus Wiederkäuern sind entscheidend für den Klimaschutz.
― 8 min Lesedauer
Forschung kombiniert Modellierungstechniken, um die Technologiefortschritte für Klimaschutzlösungen zu beschleunigen.
― 8 min Lesedauer
Neue Simulationsmethoden verbessern das Design und die Effizienz von Windturbinen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie stellt ein neues Modell vor, um die Luftverschmutzungswerte weltweit zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen durch aktiven Transport kann die öffentliche Gesundheit und die Lebensdauer verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Treibhausgase die thermodynamik von Wolken und die Spiegelung von Sonnenlicht verändern.
― 7 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinträchtigt Tierhabitate und erhöht das Risiko von zoonotischen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie Dürre das Verhalten von Mikroben und die Funktionen von Ökosystemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Sens-BERT verbessert die Genauigkeit von kostengünstigen Sensoren für ein besseres Luftqualitätsmonitoring.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von Cyanobakterien bei der Kohlenstoffbindung bietet Hoffnung für Lösungen gegen den Klimawandel.
― 5 min Lesedauer
Der Sauerstoffmangel in den Ozeanen bedroht die Meeresbiologie und Ökosysteme.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Wahl des Referenzgenoms die Genetik von Arktischem und Polar-Kabeljau beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die Biomasse-Schätzungen für ein effektives Waldmanagement zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Der Verlust der Biodiversität gefährdet die Zukunft unseres Planeten und verlangt sofortiges Handeln.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System zur Verbesserung der Analyse und Visualisierung von Ozeandaten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wellen das Meereis in der marginalen Eiszone beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Wiederbefeuchtung das Wachstum von Mikroben in trockenen Böden beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur und Parasiten den Stoffwechsel von Sonnenfischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Faktoren, die die Kohlenstoffpreise im EU-Emissionsmarkt beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Der Klimawandel verschärft die Auswirkungen von Fichtenborkenkäfern auf Wälder.
― 8 min Lesedauer