Der Klimawandel könnte das Risiko von West-Nil-Virus im Vereinigten Königreich erhöhen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Der Klimawandel könnte das Risiko von West-Nil-Virus im Vereinigten Königreich erhöhen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des CO2-Fussabdrucks von Empfehlungssystemen angesichts des Klimawandels.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Klimawandel Rohöl, Kohlenstoffemissionen und Agrarmärkte beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit der Wettervorhersage mit Hilfe von Machine-Learning-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Mikroalgen könnten nachhaltige Alternativen sein, um Plastikmüll und Verschmutzung zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Datenbasierte Methoden nutzen, um das Verhalten des Abwassersystems bei starkem Regen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Die Jahreszeiten für Pilzsporen ändern sich wegen dem Klimawandel, was Auswirkungen auf Ökosysteme und die Gesundheit hat.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Veränderungen dem scharlachroten Affenblümchen helfen, Dürre zu überstehen.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Auswirkungen von IRA und CCS auf die Einführung von Elektrofahrzeugen in den USA.
― 7 min Lesedauer
Wie kleine Wetteränderungen die Energieproduktion und den Verbrauch beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das MARS-S2L-System nutzt Satellitendaten, um Methanemissionen effektiv zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden analysieren komplexe Veränderungen in Daten über Zeit und Raum.
― 6 min Lesedauer
Vogelgemeinschaften verändern sich wegen der steigenden Temperaturen und Habitatveränderungen.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis der Beziehung zwischen Bergkiefernkäfern und der Widerstandsfähigkeit von Bäumen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Bodenmikroben und dem Abbau von organischer Substanz.
― 7 min Lesedauer
Interne Wellen sind wichtig fürs Mischen, Energieübertragung und Nährstoffverteilung im Ozean.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet Deep-Learning-Ansätze zur Vorhersage von Sturmfluten für Sicherheit und Planung.
― 6 min Lesedauer
Die emotionalen Auswirkungen von Hurrikan Harvey auf betroffene Personen und Gemeinschaften untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Umweltdatenmessungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Veränderungen im Meeresleben durch Fischerei und Klimawandel.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wilde Brassica-Populationen die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel verbessern könnten.
― 8 min Lesedauer
Dieses neue Datenset verfolgt die Änderungen der Seeflächen weltweit alle zwei Jahre.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung von Problemen bei der Verfolgung der Gesundheit von Phytoplankton mit Satellitentechnologie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie unterschiedliche Umweltbedingungen die Populationsdynamik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Chronische Erwärmung verändert mikrobielle Eigenschaften und Ökosystemfunktionen im Boden.
― 6 min Lesedauer
Das DUNE-Modell nutzt maschinelles Lernen für bessere Klimavorhersagen und genauere Prognosen.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Rahmen verbessert die Analyse der Umweltauswirkungen von elektronischen Komponenten.
― 8 min Lesedauer
Neue Treibstoffvorschriften für Schiffe hängen mit Rückgang der Blitzeinschläge zusammen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von IPR auf den Technologietransfer im Bereich Klimaschutz in Entwicklungsländern.
― 5 min Lesedauer
Solar- und Windenergie treten als wichtige Akteure in sauberen Energielösungen auf.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Klima bei Dengue- und Chikungunya-Ausbrüchen in Brasilien eine Rolle spielt.
― 5 min Lesedauer
Kritische Einblicke in die Forschung zu Winterweizen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion.
― 9 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Angleichung von Geschäftspraktiken an die EU-Taxonomie für Nachhaltigkeit.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier stellt ein Deep-Learning-Modell vor, um den Klimawandel in Jammu und Kaschmir anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Unsicherheiten in der Produktion von erneuerbarer Energie zu managen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie saisonale Veränderungen die zusammenlebenden Arten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um Solarenergieprognosen anhand von Wetterdaten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Kap-Kohlenstoffablagerungen werfen Licht auf die Klimaveränderungen der Erde.
― 8 min Lesedauer
gWaveNet verbessert die Erkennung von Gravitationswellen mithilfe von verrauschten Satellitenbildern.
― 6 min Lesedauer
Satellitenbilder nutzen, um globale Bewertungen des Solarenergiepotenzials zu verbessern.
― 5 min Lesedauer