Ein Blick darauf, wie zufällige Kräfte die Flüssigkeitsströme in zwei Dimensionen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie zufällige Kräfte die Flüssigkeitsströme in zwei Dimensionen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Sichtbarkeit von versteckten Merkmalen auf 3D-Oberflächen.
― 8 min Lesedauer
Neuer Modellierungsansatz verbessert Vorhersagen in partikelbeladenen Fluiddynamik.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie hydratisierte Materialien mit weichen Basen für ingenieurtechnische Anwendungen interagieren.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich eine Kugel verhält, wenn sie in einen ruhigen Körper Flüssigkeit eintaucht.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Konfidenzintervalle für DeepONet mit Hilfe von Split Conformal Prediction-Methoden.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie analysiert den Wärmeübergang und die Flüssigkeitsbewegung in porösen Materialien mithilfe eines Finite-Elemente-Modells.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Wärmeübertragung und Fluidverhalten in beheizten Rohren.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Zufälligkeit in komplexen Systemen über die Zeit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Analyse, wie innere Spannungen die Formänderung von zylindrischen Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Effiziente Lösungen für komplexe lineare Systeme mit Multigrid-Techniken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von grossen Sprühnebel in wirbelnden Luftströmen.
― 4 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Handhabung flexibler Kabel durch Luftroboter.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Direkt-Suchmethoden helfen, optimale Lösungen effektiv zu finden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie PINNs maschinelles Lernen und Physik kombinieren, um komplexe Probleme zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Temperaturunterschiede das Flüssigkeitsverhalten in vertikalen Kanälen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie aktive Umgebungen den Teilchentransport und das Systemverhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die MICROSIM-Software vereinfacht Materialwissenschaftssimulationen für Forscher und Ingenieure.
― 4 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Verwaltung von Interaktionen in strömenden Flüssigkeiten für bessere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um grosse, spärliche lineare Systeme effektiv zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Studie von MHD-Strömungen und ihrem Verhalten in Hele-Shaw-Anordnungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine wavelet-basierte Resolvierungsanalyse vor, um das Verständnis der turbulenten Fluiddynamik zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium von turbulenten Strömungen durch lokale Analysen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten sich unter kleinen Veränderungen in porösen Medien und Stokes-Systemen verhalten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie reduzierte Modellreihen die Analyse und Vorhersagen von komplexen Systemen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation des Flüssigkeitsverhaltens für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Schätzung unbekannter Wärmequellen aus Temperaturdaten.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Stabilisierung der Kuramoto-Sivashinsky-Gleichung unter eingeschränkten Messbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen für Verbundwerkstoffe in verschiedenen Branchen.
― 7 min Lesedauer
Analysiere Lösungen der Navier-Stokes-Gleichungen in stationären Strömungen unter Saugbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von Bi-Erreichbarkeitsproblemen in Petrinetzen, die mit Datenwerten erweitert sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Polymer-Kristallisationsprozessen in lauten Umgebungen.
― 3 min Lesedauer
Neue Methoden zur Annäherung an komplexe Funktionen aus begrenzten Daten tauchen auf.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Finite-Volumen-Schemata und deren Anwendungen in der numerischen Analyse.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Simulation von Partikeln in der Strömungsdynamik.
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität von turbulenten Strömungen nah an Oberflächen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zum turbulenten Verhalten von Flüssigkeiten mithilfe der Netzwerk Analyse von VGT.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage von Wellenverhalten in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Flüssigkeiten um lange Formen unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Materialien mit Einschlüssen, die den Wärme- und Stromfluss beeinflussen.
― 5 min Lesedauer