Forschung verbessert das Verständnis von turbulentem Fluidverhalten mithilfe moderner datengestützter Methoden.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung verbessert das Verständnis von turbulentem Fluidverhalten mithilfe moderner datengestützter Methoden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet die Effizienz von matvec in Einzel- und Mehr-GPU-Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Architekturen für VQAs verbessern die Lösungen für komplexe Gleichungen mit quantentechnischen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Verhaltensweise von Wasserstrahlen und Tropfenbildung auf heissen Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Training und die Leistung von physik-informierten Kolmogorov-Arnold-Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Vorhersagen in turbulenter Strömungsdynamik mit reduzierter Komplexität.
― 8 min Lesedauer
Diese Arbeit verbindet Invarianzkonen und nichtlineare Normalmoden in mechanischen Systemen.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode zur Analyse von Fluidverhalten an scharfen Grenzen und Grenzflächen.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode verbessert das Lösen von PDEs auf Flächen, die sich im Laufe der Zeit verändern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie konkave Partikelformen den Granulatfluss in rotierenden Trommeln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Bayes-Posterioren in nichtlinearen inversen Problemen aus einer frequentistischen Sicht.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, die Effizienz von VPINNs mit Hilfe von Least Squares und Gradient Descent zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie heisse Partikel das Verhalten von Flüssigkeiten und die Viskosität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Effektive Methoden, um komplexe Herausforderungen in der Strömungsdynamik zu meistern.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Methoden für eine klarere Analyse von 3D-volumetrischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken erforschen, um die Fluidbewegung in porösen Materialien zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Tropfen mit Oberflächen interagieren durch Kontaktwinkel und Reibung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Regentropfen sich auf Oberflächen verhalten und die Wissenschaft hinter ihrer Bewegung.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen MeshGraphNets, um Strömungsdynamik-Simulationen effizient zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bestimmung der Eigenwertorte mithilfe von Blockmatrizen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie RSVD grosse Datensätze effizient vereinfacht.
― 4 min Lesedauer
Verbesserung der Flüssigkeitsflusskontrolle mit innovativen numerischen Techniken und robusten Ansätzen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das komplexe Verhalten von Turbulenzen in der Nähe von Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle erleichtern den Umgang mit funktionsbasierten Daten in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Trust-Region-Methoden gehen die Herausforderungen bei unbeschränkten Hessians an.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulationen von Flüssigkeitsströmungen in porösen Medien mit unsicheren Parametern.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz bei der Modellierung komplexer Systeme.
― 6 min Lesedauer
Studie von Phaseninteraktionen, die das Tropfenverhalten in Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Dynamik von Feedforward-Netzwerken und deren Analysemethoden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Schwerkraftwellen um feste Objekte in geschichteten Umgebungen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Behandlung dynamischer Randbedingungen in Wellengleichungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wärmebewegung und das Verhalten von Flüssigkeiten in Rayleigh-Bénard-Konvektionssystemen.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantencomputing die Vorhersagen von chaotischen Systemen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über flüssige Kristalle und ihr einzigartiges Verhalten unter Einschränkung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie FastVPINNs die Modellierung von Strömungsdynamik mit neuronalen Netzwerken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf numerische Methoden für effiziente Lösungen von Flüssigkeitsströmen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das BGK-Modell das Studium des Verhaltens von Gasen vereinfacht.
― 6 min Lesedauer
BaCLNS vereinfacht das Design von Backstepping-Steuergesetzen für Ingenieure.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Balkengitter das Wellenverhalten und die Energieernte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie viskoelastische Flüssigkeiten in verschiedenen Anwendungen funktionieren.
― 5 min Lesedauer