Dieser Artikel untersucht, wie man die Wirksamkeit von Impfstoffen über die Zeit genau messen kann.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie man die Wirksamkeit von Impfstoffen über die Zeit genau messen kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CBF-β eine entscheidende Rolle beim Fortschreiten von Nierenkrebs spielt.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen CASPR2-Autoantikörpern und schmerzbedingten Nervenproblemen.
― 5 min Lesedauer
Eine Überprüfung der Auswirkungen von Vitamin D auf COVID-19-Ergebnisse zeigt gemischte Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Forscher prüfen die Lebensfähigkeit von Mutationen anhand der Grammatikalität und der Protein-Stabilität in Virus-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die reiche HLA-genetische Vielfalt in Afrika im Vergleich zu den USA.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Immunzellzahlen und immunvermittelten Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
C. elegans nutzt spezielle Proteine, um schädliche Pilze effektiv zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass entfernte Gehirnentzündungen mit der Schwere von Glioblastomen und dem Überleben zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass EPB-113 Potenzial hat, um Coronaviren durch Immunantwort zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie Entzündungen psychotische Störungen beeinflussen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen und Überlebensstrategien von Toxoplasma gondii in verschiedenen Wirten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Immuntherapien gegen Krankheiten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Interaktionen zwischen Immunzellen und diffus grosszelligem B-Zell-Lymphom.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mastzellen die Entwicklung von LTBI zu aktiver TB beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Erschöpfung von T-Zellen die Immunantworten bei der Krebsbehandlung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie vielfältig T-Zell-Rezeptoren sind und was das für Immunantworten bedeutet.
― 7 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind entscheidend für Immunantworten gegen verschiedene Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Viren sich gegenseitig unterstützen und dem Immunsystem entkommen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt einen prädiktiven Score für die Reaktion auf Strahlentherapie bei NPC-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Immunantwort auf den Gürtelrose-Impfstoff bei Patienten, die Dialyse erhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt den Fortschritt bei der Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen Zika und ähnliche Viren hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie verschiedene Lyssaviren das Immunsystem bei Hamstern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen dem Zika-Virus und schweren Geburtsfehlern während der Schwangerschaft.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze für intranasale Impfstoffe, um Kinder vor COVID-19 zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt bessere Antikörperreaktion durch monovalente COVID-19-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie RNAseT2 aus Makrophagen der Verschmelzung von Muskelstammzellen hilft.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Immunreaktion im Gehirn während einer Infektion mit dem Venezuelanischen Pferdeenzephalitis-Virus.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Monozyten ihre Identität verändern, nachdem sie in die Netzhautumgebung eintreten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle der mikrogliären NF-κB-Signalisierung bei der Reaktion auf Prionerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Immunmuster bei Fruchtfliegenlarven bilden und reagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Krankheiten verbreiten, bevor Symptome auftreten.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Bildgebungswerkzeuge, um Immunantworten im Lungengewebe zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Antikörperdesign, indem es generative Techniken und Physik kombiniert.
― 7 min Lesedauer
SCEPTR bietet eine neue Möglichkeit, die TCR-Spezifität effizient mit spärlichen Daten vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die wesentlichen Funktionen und die Vielfalt des Haupt-Histokompatibilitätskomplexes.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Asparagin den Stoffwechsel von B-Zellen und die Immunantworten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie NMI Neutrophile bei Entzündungsreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Blockade von IL-27 verbessert die Funktion von Makrophagen und stärkt die Immunantwort gegen Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt effektive Behandlungsstrategien gegen Lepra mit Hilfe von Biomarkern hervor.
― 6 min Lesedauer