Die Forschung konzentriert sich auf das Verhalten von Immunzellen, um die Behandlung von Eierstockkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung konzentriert sich auf das Verhalten von Immunzellen, um die Behandlung von Eierstockkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Salmonellen Proteine nutzen, um in Wirtszellen einzudringen und zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rollen und Herausforderungen von IgG1- und IgG3-Antikörpern in der Therapie.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung nutzt maschinelles Lernen, um die Vorhersagen zur Nanobody-Bindung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von aberranten RNAs bei Grippeinfektionen und der Immunreaktion.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Einfluss von KSHV auf Kaposi-Sarkom und Immunantworten.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Immunreaktionen bei Grippeimpfungen und Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von CD8+ T-Zellen bei chronischen Infektionen und Krebs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie EBI2 das Immunsystem im Gehirn beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Gesundheit des Darms das Gehirn und die Immunantworten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie T-Zellen Diabetes und Herzkrankheiten verbinden.
― 7 min Lesedauer
Nictaba, ein Pflanzenlektin, spielt eine wichtige Rolle bei Stressreaktionen und Kohlenhydratinteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zum EXG-5003 Impfstoff zeigt vielversprechende Verbesserungen der Immunantwort.
― 6 min Lesedauer
Lactobacillus-Bakterien beeinflussen die Immunreaktionen und fördern die Darmgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Stresshormone haben einen grossen Einfluss auf Immunzellen bei der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet genetische Veränderungen in Fcγ-Rezeptoren mit Störungen des Immunsystems.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Mausmodell zeigt, wie sich antikörpersekretierende Zellen nach der Depletion entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Pflanzen nutzen Rezeptor-Kinasen, um ihr Wachstum zu steuern und sich gegen Infektionen zu verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gehirnkrebszellen mit ihrer Umgebung interagieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie HLAs und TCRs die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt eine potenzielle Behandlungsstrategie, die TYK2 für Typ 1 Diabetes ins Visier nimmt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Immunantworten die Schwere von COVID-19 beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Plasmazellen im Knochenmark mit Allergien und der Antikörperproduktion zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der KF4-Antikörper mögliche Vorteile bei AAT-Mangel bei Mäusen hat.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von mathematischen Modellen zeigt Erkenntnisse über Virusinfektionen und Immunantworten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Proteinmutationen als Reaktion auf sich entwickelnde virale Bedrohungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das biologische Altern durch Blut Zell Analyse.
― 6 min Lesedauer
Neuere Modelle verbessern die Vorhersagen für Antikörperinteraktionen mit wichtigen Antigenen.
― 6 min Lesedauer
Ein vielversprechender Behandlungsansatz für Krebs, der mit dem Epstein-Barr-Virus verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung findet wichtige Gene, um Mycobacterium intracellulare bei MAC-PD anzuvisieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher verändern Darmbakterien mit gentechnisch hergestellten Lysin, um die Gesundheit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Nasenspray könnte die Ausbreitung von COVID-19 besser verhindern als traditionelle Spritzen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ING4-Mangel die Immunantwort bei Brustkrebs verändert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie pH-Werte Entzündungen und das Verhalten von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Makrophagen ihre Energieproduktion während der Aktivierung anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über das Verhalten des Spike-Proteins und dessen Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
Neueste Forschung zeigt die Vielfalt und mögliche Bedeutung von Anelloviren für die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
T-Zellen und ihre Rezeptoren sind entscheidend für eine ausgewogene Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pockenviren die Abwehrmechanismen des Wirts durch PKR-Interaktion umgehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikroben CRISPR-Systeme gegen virale Bedrohungen einsetzen.
― 6 min Lesedauer