Erforsche, wie Rezeptoren und Liganden die zellulären Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforsche, wie Rezeptoren und Liganden die zellulären Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu den Immunantworten auf die COVID-19-Impfung und -Infektion in Malaysia.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt den Einfluss von miR-195 auf das Wachstum von B-Zellen hervor, besonders ohne EBF1.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TCR-Sequenzen die Antigen-Erkennung bestimmen und was das für die Therapie bedeutet.
― 6 min Lesedauer
GearBind verbessert die Antikörperstärke mithilfe fortschrittlicher maschineller Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
ADAR1 ist entscheidend für die Replikation von Herpesviren und das Management der Immunantwort.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroglia und Astrozyten während der Entzündung im Gehirn reagieren.
― 6 min Lesedauer
Vif stört auf einzigartige Weise die Zellteilung, was üble Folgen für die Immunhealth hat.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Rolle von Neutrophilen und NETs im Kampf gegen Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie RNA-Interferenz bei der Bekämpfung von Virusinfektionen hilft und wie kompliziert das Ganze ist.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zellen sich anpassen und in komplexen Umgebungen wandern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Infektionsmuster und Immunitätsinfos für Influenza A/H3N2 in Guangzhou.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die komplexe Rolle von IgA bei Hantavirus-Infektionen und den Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht genetische Veränderungen beim H5-Influenza-Virus und deren mögliche Auswirkungen auf den Menschen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, welche Faktoren die Antikörperlevel nach der Impfung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein humanisiertes Mausmodell, um die Rolle der A3-Gene zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Studie entdeckt genetische Veränderungen und Immunantworten bei Lungenkrebs-Subtypen.
― 5 min Lesedauer
Rosetting bei Malaria beeinflusst die Schwere der Krankheit und die Immunantwort.
― 6 min Lesedauer
Fruchtfliegen geben Einblicke in die Entwicklung und Immunreaktionen mit wichtigen Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Alter die Blutproduktion und Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Adjuvanzien die T-Zell-Antworten bei der Impfstoffentwicklung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Makrophagen das Wachstum und die Gesundheit von Neugeborenen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle des vomeronasalen Organs bei der Pheromon-Erkennung und dem Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zuckermodifikationen die Effektivität von NK-Zellen in der Krebstherapie steigern können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Caspase-Gene im Immunsystem von Säugetieren sich anpassen.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von LRRK2 zeigt, wie es die Immunzellen beeinflusst und mögliche Krankheitsverbindungen aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Mikrobiom im Darm die Anfälligkeit für Tuberkulose und die Lungen Gesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie dieser Parasit es schafft, das Immunsystem auszutricksen.
― 6 min Lesedauer
Neutrophile, Stress und Depression: Einblicke in die Immunantwort.
― 6 min Lesedauer
Mikroglia passen sich an und reagieren auf Gehirnverletzungen und zeigen Einblicke in neurologische Erkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mitochondriale Probleme die Entwicklung von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Immunzellen den Verlauf von Parkinson und mögliche Therapien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie T-Helferzellen zu Tregs werden können, um Entzündungen zu kontrollieren.
― 6 min Lesedauer
Der Rückgang der Impfquote und die nachlassende Immunität sorgen für Sorgen über Masern-Ausbrüche.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Aktivierung von TLR die schädliche Produktion von Leichtketten bei Myelom verringern kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das rnc-Gen die Fähigkeit von Salmonellen beeinflusst, Immunreaktionen zu umgehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie das APOE-Gen die Alzheimer-Krankheit über verschiedene Gehirnzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Cas9-Varianten Bakterien vor Virusangriffen schützen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Shigella die Zerstörung durch das Immunsystem mit speziellen Proteinen vermeidet.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie HIV-1 Makrophagen infiziert und ihre Funktion beeinflusst.
― 7 min Lesedauer