Untersuchen, wie Mikrosporidien die Zellsterbemechanismen manipulieren.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Mikrosporidien die Zellsterbemechanismen manipulieren.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Antikörpern und ihrer Rolle im Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Analyse von T-Zellen für Einblicke in Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung will die Immunantwort auf HIV verbessern, indem sie sich auf USP18 konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Antikörpern könnte zu neuen Impfstrategien gegen HIV führen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass einzigartige p53-Isoformen das Tumorwachstum bei männlichen Mäusen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagegenauigkeit für Antikörper-Antigen-Interaktionen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Aktin und Myosinen bei der Immunabwehr von Trypanosomen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt wichtige Faktoren bei der Entwicklung von T-ALL, die genetische Mutationen und die Thymusumgebung betreffen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effektivität der Entwicklung von monoklonalen Antikörpern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Immunantworten nach der Impfung bei Gesundheitsarbeitern variieren.
― 5 min Lesedauer
IRF8 ist wichtig für die Gesundheit und Funktion von Gehirnzellen, die Mikroglia heissen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Fruchtfliegen sich gegen parasitäre Wespen verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Kontakt mit harmlosen Leptospira das Immunsystem gegen schädliche Stämme verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Methoden, um Tuberkulose und ihre Wechselwirkungen mit dem Immunsystem besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen HIV-Spiegel und infizierten Immunzellen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Viren sich im Laufe der Zeit an sich ändernde Abwehrmechanismen der Wirte anpassen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PYCARD eine wichtige Rolle im Kampf gegen Tuberkulose bei Zebrafischen spielt.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie das Immunsystem von Insekten ihre Körpergrösse und Effizienz beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Vielfalt der Immunzellen in der Pia mater und der Aderhaut.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie Impfstoffe Antikörperspiegel und Immunität im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Vax-Plasma zeigt vielversprechende Ergebnisse dabei, Krankenhausaufenthalte für COVID-19-Patienten mit schwachem Immunsystem zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von DNA-Tetraedern auf tumorassoziierte Makrophagen für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich das Immungedächtnis auf die Reaktionen auf COVID-19 auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze im Impfdesign konzentrieren sich auf mehrere Antigene für bessere Immunantworten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Immunmarker mit verschiedenen psychischen Gesundheitszuständen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Antikörper können sowohl vor Denguefieber schützen als auch es verschlimmern und so die Infektionsergebnisse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Stoffwechsel des Wirts die Produktion defekter viraler Genome beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glycosylierung das Verhalten und die Interaktionen von Proteinen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Prdm1 regelt Immunzellen, die wichtig sind im Kampf gegen Krebs und Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von ACOD1 bei SLE und die möglichen therapeutischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Lacticaseibacillus rhamnosus P118 zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen Salmonellen und fördert die Gesundheit des Darms.
― 7 min Lesedauer
HEV beeinflusst die männliche Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsgesundheit, besonders bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
― 7 min Lesedauer
Neue Omikron-Subvarianten machen die Immunreaktionen von früheren Infektionen und Impfungen komplizierter.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Toxoplasma gondii wichtige Nährstoffe von seinem Wirt sammelt.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von Antikörpern kann Behandlungen und Impfstoffe verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Stresshormone die Immunfunktion bei Rehen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein modifiziertes HSV-Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reaktivierung von HIV und der Stärkung der Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Forscher verfolgen T-Zellen, um die Impfstoffentwicklung und das Verständnis von Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von CXCL14 beim Krebswachstum und der Immunantwort ist entscheidend für neue Therapien.
― 5 min Lesedauer