Konzentrier dich darauf, mRNA-Impfstoffe zu verbessern und Nebenprodukte zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Konzentrier dich darauf, mRNA-Impfstoffe zu verbessern und Nebenprodukte zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Mikroglia bei Netzhauterkrankungen sind und ihr Potenzial für Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zelltypklassifizierung in der medizinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie B-Zellen vor Krankheiten schützen.
― 8 min Lesedauer
Granzymen spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen Salmonelleninfektionen im Darm.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Migration von NK-Zellen die Gesundheit von HIV-infizierten Personen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig MAIT-Zellen und IL-26 für die Gesundheit des Darms und entzündliche Darmerkrankungen sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen DNA-Methylierung und altersbedingten Gesundheitsveränderungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie COVID-19 die Genaktivität bei Patienten verändert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt TRIM32s Potenzial im Kampf gegen Alphavirus-Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Identifizierung von HLA-Allelen mit Hilfe von Whole-Genome-Sequencing-Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft, besser zu verstehen, wie Gene die Zellreaktionen effektiv steuern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass immunantworten mit lupusähnlichen symptomen bei mäusen nach pristane-injektion verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Revolutionäres Tool OptoGDI wirft Licht auf G-Protein-Signalisierung.
― 6 min Lesedauer
Candida albicans passt sich an, um über immunologische Angriffe und harte Bedingungen zu überleben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von sfRNAs in den Interaktionen von Flaviviren mit menschlichen Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Chlamydia trachomatis verändert die Chromatinstruktur, was die Genexpression und Immunantworten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Produktion von dendritischen Zellen könnte die Krebstherapien verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie hebt CSF-Proteinspiegel als wichtige Indikatoren für die Immunantwort bei kryptokokkaler Meningitis hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen der Schwere von TB und Kollagenmarkern bei HIV-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich das Immunsystem von Männern und Frauen unterschiedlich bei Glioblastom verhält.
― 6 min Lesedauer
IMMUNOTAR hilft dabei, Ziele für die Krebsimmuntherapie mit fortschrittlicher Datenanalyse zu finden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Immunantwort auf Infektionen mit Chromobacterium violaceum und die Bildung von Granulomen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von CEBPB bei der Progression von Nierenkrebs und den Ergebnissen für die Patienten.
― 5 min Lesedauer
RIGATonI verbessert die Krebsbehandlung, indem es genetische Veränderungen mit der Aktivität von Immunzellen verknüpft.
― 7 min Lesedauer
Einblicke in Autoantikörper und ihre Rolle bei Autoimmunerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
HCNetlas hilft dabei, bestimmte Gene mit Krankheiten durch detaillierte Zellnetzwerke zu verknüpfen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Myelom, seine Behandlungen und laufende Forschungsanstrengungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Immuninteraktionen bei TB-Infektionen und deren Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie CRISPR-Immunität die Mikrobiomen im Darm beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu FimH bringt Hoffnung für effektive Impfstoffe gegen Harnwegsinfektionen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Veränderungen im Lymphsystem nach einem Herzinfarkt und deren Auswirkungen auf die Heilung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie TB-Bakterien den Stoffwechsel von Immunzellen und die Produktion von Zytokinen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig kurze Peptide für zelluläre Prozesse und Immunsystemreaktionen sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie C. neoformans Wachstum und Immunabwehrstrategien ausbalanciert.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass SARS-CoV-2-Antigene lange nach der Genesung im Blut bleiben können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestehende Immunität die Ergebnisse von Malaria-Infektionen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
CD5 beeinflusst die T-Zell-Antworten und spielt eine wichtige Rolle bei Autoimmunerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunzellen bei Hautleishmaniose miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Verständnis dafür, wie Zellen in verschiedenen biologischen Kontexten miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer