Untersuchen der Ursachen von Antikörperproblemen nach Nierentransplantationen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen der Ursachen von Antikörperproblemen nach Nierentransplantationen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Lernen von Computern aus komplexen Daten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden sollen die Erkennung von Druckgeschwüren bei Patienten mit dunklerer Haut verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell geht das Problem der ungewissen Ereigniszeitpunkte in verschiedenen Bereichen an.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Motion-Capture-Genauigkeit nur mit einer Kamera.
― 5 min Lesedauer
MultiPopPred verbessert die Risikobewertungen für Krankheiten bei unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen.
― 5 min Lesedauer
Eine Plattform, die die Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Antikörper Infektionen bekämpfen und sich durch Mutationen anpassen.
― 7 min Lesedauer
NeKo verbessert die Maschinenkommunikation, indem es Sprach-, Übersetzungs- und Textfehler behebt.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die Komplexität, Krankenhäuser fair mit Bewohnern zu paaren.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern niedrigauflösende medizinische Bilder für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie digitale Modelle die Gesundheitsforschung und -behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
SpecRaGE verbessert, wie Computer aus gemischten Datenquellen lernen.
― 6 min Lesedauer
Digitale Werkzeuge könnten die Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz effizienter machen.
― 6 min Lesedauer
CoSAM verbessert die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung und hilft Ärzten bei Diagnosen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Forscher mit ordinalen Daten in klinischen Studien umgehen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Label Shift das maschinelle Lernen beeinflusst und entdecke Methoden, um damit umzugehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen, um die Klarheit zu verbessern und widersprüchliche Erklärungen im maschinellen Lernen zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Perspektiven von Patienten und Pflegepersonen zur Nutzung von Gesundheitsdaten.
― 7 min Lesedauer
TSFormer bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, ultra-hochauflösende Bilder wiederherzustellen.
― 7 min Lesedauer
S Can verbessert die Computeranalyse von OP-Videos durch innovative Gedächtnistechniken.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen einsetzen, um die Effektivität von Feedback im chirurgischen Training zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Alzheimer und legt den Fokus auf frühe Intervention.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Erkennung von Gesundheitsproblemen in Röntgenaufnahmen des Brustkorbs mit einem innovativen Modell.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung des Wandels hin zu massgeschneiderter Prostatakrebs-Vorsorge basierend auf genetischen und familiären Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Flexible Verhältnisse können die Rekrutierung von Patienten in der medizinischen Forschung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Kointegration hilft, Verbindungen in Datenbeziehungen sichtbar zu machen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Quantencomputing und maschinellem Lernen für zukünftige Innovationen erkunden.
― 5 min Lesedauer
VL-Uncertainty verbessert die Erkennung von falschen Antworten aus digitalen Modellen.
― 7 min Lesedauer
Textnachrichten helfen Patienten, ihre HIV-Behandlung durchzuziehen und zu Terminen zu gehen.
― 6 min Lesedauer
Einmalige Gesundheitsakten nutzen, um Vorhersagen über Patientenresultate zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
FADMM bietet einen neuen Ansatz, um komplexe Datenprobleme effizient anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Vorhersage des CLABSI-Risikos könnte die Patientenergebnisse verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Segmentierung in der medizinischen Bildgebung.
― 9 min Lesedauer
Forscher nutzen soziale Medien, um die medizinische Diagnosestellung durch Umfragen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
AuscultaBase verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Gesundheitszuständen, indem es verschiedene Körpergeräuschdaten nutzt.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug soll die Diabetesversorgung und -ergebnisse mit fortschrittlicher Datenanalyse verbessern.
― 7 min Lesedauer
Biomarker helfen dabei, persönliche Behandlungen zu steuern und Gesundheitsbewertungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Formen, um die Bildkennung von Computern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Verantwortung in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer