Studie hebt die Gefahren von Polypharmazie hervor und zeigt, dass wir bessere Warnungen brauchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie hebt die Gefahren von Polypharmazie hervor und zeigt, dass wir bessere Warnungen brauchen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Schlafqualität und Denkleistungen bei älteren Erwachsenen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen von Ernährung, Bewegung und Schlaf auf die Muskelgesundheit im Alter.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Bewegung und Technologie helfen, Gebrechlichkeit bei älteren Menschen zu managen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der digitalen Gesundheit bei der Bekämpfung von Stoffwechselstörungen bei älteren Menschen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Skala misst, wie gut Familienangehörige damit umgehen, Menschen mit Demenz zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Reduzierte Risikofaktoren könnten Demenz in Kanada verzögern oder verhindern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Bewertung von Screening-Tools für Sarkopenie bei älteren Erwachsenen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Programm nutzt soziale Medien, um Muskelabbau bei älteren Menschen anzugehen.
― 9 min Lesedauer
Vietnamesische Praktikanten sehen Japan als wichtigen Zielort für Pflegekarrieren.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Machine-Learning-Modelle zur Vorhersage der Krankenhaussterblichkeit bei Patienten mit Hüftfrakturen.
― 6 min Lesedauer
Studie verknüpft körperliche Gebrechlichkeit, kognitiven Rückgang und Bildung bei älteren Leuten.
― 7 min Lesedauer
Studie hebt hervor, wie sich Depressionen auf die Lebensqualität von Parkinson-Patienten auswirken.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zu subjektivem kognitiven Rückgang und dessen Auswirkungen auf die Gehirngesundheit.
― 9 min Lesedauer
Verstehen von Harninkontinenz und wie sie das Leben älterer Männer beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neues Tool hilft Pflegekräften bei der Bewertung von Symptomen wie Apathie und Impulsivität bei FTLD-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein radarbasierter Sensor hilft dabei, Gehmuster zu verfolgen, um Stürze bei Senioren zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Programm soll das Sturzrisiko für ältere Menschen in der häuslichen Pflege senken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Bewertung von Gebrechlichkeit bei der Behandlung älterer Myelom-Patienten ist.
― 6 min Lesedauer
Draussen spazieren gehen verbessert die Gesundheit und das Selbstbewusstsein bei älteren Erwachsenen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen, wie biologische Alterung die Gesundheitswirkungen im Laufe der Zeit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Blutproteine auf das Risiko für Alzheimer hinweisen könnten.
― 6 min Lesedauer
Mobile Apps nutzen, um Stürze bei älteren Erwachsenen durch Dual-Task-Training zu reduzieren.
― 9 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Alterung, p16 Gen und Gesundheitsmarkern erforschen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Bluttest könnte helfen, Alzheimer und andere Gehirnerkrankungen besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass bei Demenzpatienten ein höheres Sterblichkeitsrisiko mit Opioidgebrauch verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf Alzheimer und seinen Einfluss auf das Gehirn.
― 9 min Lesedauer