Untersuchung, wie Afrikas genetische Vielfalt Arzneimittelreaktionen und Behandlungsergebnisse beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie Afrikas genetische Vielfalt Arzneimittelreaktionen und Behandlungsergebnisse beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Cobra macht die Bildanalyse einfacher für ne bessere Krankheitsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Potenzials von KI zur Vorhersage von Patientenkrankheiten.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeug, um komplexe Datenbeziehungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Digitale Zwillinge verbessern die Telechirurgie und überbrücken Lücken für Patienten in der Ferne, die Expertenpflege brauchen.
― 7 min Lesedauer
Falsche EHRs helfen bei der Forschung und schützen die Patientendaten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die neuen bivalenten Impfstoffe auf COVID-19-Infektionen auswirken.
― 5 min Lesedauer
KI und Datenstandards verbessern die Effizienz von Gesundheitsforschung und Datenmanagement.
― 6 min Lesedauer
Die Sichtbarkeit bei chirurgischen Eingriffen mit fortschrittlichen Video-Rauschunterdrückungstechniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Ereignisse sich über die Zeit gegenseitig beeinflussen mit neuen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Hier ist ART-Rx, ein Gerät für klarere molekulare Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Medikamentenengpässe beeinflussen die Patientenversorgung und Gesundheitssysteme weltweit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Grafiken für eine bessere Analyse medizinischer Bilder.
― 8 min Lesedauer
Forschung bewertet, wie gut GPT-4 dabei helfen kann, seltene Krankheiten zu diagnostizieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge helfen Wissenschaftlern, Virusvarianten vorherzusagen, bevor sie weit verbreitet werden.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du Bedauern bei datenbasierten Entscheidungen minimierst.
― 6 min Lesedauer
Effektive Teamarbeit zwischen Menschen und KI für bessere Vorhersagen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie soll die Schlaganfall-Erkennung und Behandlungs-Effizienz verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man die individuelle Leistung aus aggregierten Daten vorhersagen kann.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir Anomalien in verschiedenen Bereichen erkennen und bewerten.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie die CP-VAE und UP-VAE Modelle bei der Dateninterpretation funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Erfolgsquoten bei der Organspende nach dem Herz-Kreislauf-Tod.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit von Röntgenaufnahmen der Brust mithilfe der Patientengeschichte.
― 7 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verhinderung von Übelkeit nach Operationen durch einen Vagusnervblock.
― 6 min Lesedauer
Barttender verbindet Patientendaten mit medizinischen Bildern für bessere Gesundheitsanalysen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Logic Augmented Generation strukturierte und unstrukturierte Informationen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System macht die Anmeldung im Krankenhaus für Patienten und Pflegekräfte einfacher.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie gibt Einblicke in die Blutnutzung und -nachfrage in Krankenhäusern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Labeln von medizinischen Bildern, indem nur eine annotierte Scheibe verwendet wird.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bakterien Biofilme bilden und welchen Einfluss sie auf Gesundheit und Industrie haben.
― 7 min Lesedauer
TPIE bewahrt die Struktur in Bildern und erlaubt gleichzeitig detaillierte Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf effektive Wege, um den Bedürftigen zu helfen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Raten von Pneumokokken-Erkrankungen und der Wirksamkeit von Impfungen für die öffentliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht den Zugang zur DTG-Behandlung für HIV bei Kindern in Westafrika.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Methode für klarere KI-Entscheidungen und Erklärungen.
― 8 min Lesedauer
ReXrank bietet ne neue Möglichkeit, KI-Tools zur Erstellung von Radiologieberichten zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien mit Hilfe von maschinellem Lernen zielen darauf ab, der wachsenden Antibiotikaresistenz entgegenzuwirken.
― 7 min Lesedauer
Neue Bewegungsaufnahme-Methode hilft bei der Schlaganfallrehabilitation ohne den ganzen Marker-Stress.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des Robotermaschinenlernens bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre.
― 8 min Lesedauer
Die Zukunft massgeschneiderter Gesundheitslösungen für bessere Patientenresultate erkunden.
― 19 min Lesedauer