Eine hochmoderne Josephson-Spannungsquelle minimiert Rauschen und ermöglicht präzise Anpassungen für Quantentechnologien.
J. -L. Smirr, P. Manset, Ç. Ö. Girit
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Eine hochmoderne Josephson-Spannungsquelle minimiert Rauschen und ermöglicht präzise Anpassungen für Quantentechnologien.
J. -L. Smirr, P. Manset, Ç. Ö. Girit
― 5 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Datensatz für Zusammenfassungen und Schlüsselwörter von rumänischen Nachrichtenartikeln.
Andrei-Marius Avram, Mircea Timpuriu, Andreea Iuga
― 6 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von organischen Radikalen in modernen Technologien und OLED-Anwendungen.
Jingkun Shen, Lucy Walker, Kevin Ma
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Modellierung von Oberflächendiffusion für das Materialdesign.
Wei Jiang, Chunmei Su, Ganghui Zhang
― 7 min Lesedauer
Forscher stabilisieren QCL-Frequenzkämme mit nahinfrarotem Licht, um das Rauschen zu reduzieren.
Alexandre Parriaux, Kenichi N. Komagata, Mathieu Bertrand
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Rekonstruktion von Quantenzuständen und die Informationsverarbeitung.
Tanjung Krisnanda, Pengtao Song, Adrian Copetudo
― 7 min Lesedauer
Tm:YAG-Kristalle verbessern die Effizienz und Möglichkeiten der Quantenspeicherung.
Yisheng Lei, Zongfeng Li, Mahdi Hosseini
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie AsymRnR die Geschwindigkeit und Qualität der Videoerstellung steigert.
Wenhao Sun, Rong-Cheng Tu, Jingyi Liao
― 9 min Lesedauer
Die Forschung zu zirconiumdotiertem ThO bringt neue Erkenntnisse zur Leistung von Kernbrennstoffen.
Ella Kartika Pek, Zilong Hua, Amey Khanolkar
― 6 min Lesedauer
Fan-Array-Windkanäle bieten neue Möglichkeiten, um den Luftstrom effektiv zu untersuchen.
Alejandro A. Stefan-Zavala, Isabel Scherl, Ioannis Mandralis
― 7 min Lesedauer
MT-Lens bietet ein umfassendes Toolkit für bessere Bewertungen von maschinellen Übersetzungen.
Javier García Gilabert, Carlos Escolano, Audrey Mash
― 6 min Lesedauer
Lern, wie graduelle Optimierung die Deep-Learning-Techniken verbessert.
Naoki Sato, Hideaki Iiduka
― 6 min Lesedauer
Lassa-Fieber ist ein ernstes Gesundheitsrisiko und betrifft jährlich Tausende in Westafrika.
Sean M. Moore, Erica Rapheal, Sandra Mendoza Guerrero
― 7 min Lesedauer
Das verbesserte Baffle von Virgo reduziert Streulicht und verbessert die Messungen von Gravitationswellen.
M. Andrés-Carcasona, M. Martínez, Ll. M. Mir
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Anomalieerkennung in der Materialwissenschaft.
Seyfal Sultanov, James P Buban, Robert F Klie
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Muster von selbstvermeidenden Polygonen auf Gitterstrukturen.
Jean Fromentin, Pierre-Louis Giscard, Yohan Hosten
― 9 min Lesedauer
Untersuche, wie chiralen Modelle unser Verständnis der Kernphysik verbessern.
Peter C. Bruns, Ales Cieply
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft KI-Modellen, präzise Antworten mithilfe von Wissensgraphen zu geben.
Mufan Xu, Kehai Chen, Xuefeng Bai
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie externes Wissen die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Sprachmodellen verbessert.
Zhiyuan Chang, Mingyang Li, Xiaojun Jia
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Massstab bewertet, wie gut KI-Modelle unterschiedliche menschliche Bedürfnisse erfüllen.
YiFan Zhang, Shanglin Lei, Runqi Qiao
― 9 min Lesedauer
EuAlSi und seine feste Lösung zeigen faszinierende magnetische und supraleitende Eigenschaften.
Dorota I. Walicka, Olivier Blacque, Karolina Gornicka
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie ungeordnete Kohlenstoffstrukturen den Wärmeübergang und die Technologie beeinflussen.
Kamil Iwanowski, Gábor Csányi, Michele Simoncelli
― 6 min Lesedauer
Entdecke die zweiphasige Trainingsmethode zur Verbesserung grosser Sprachmodelle.
Steven Feng, Shrimai Prabhumoye, Kezhi Kong
― 9 min Lesedauer
Neue Robotikhände mit taktilen Sensoren revolutionieren die Handhabung von Objekten.
Zihang Zhao, Wanlin Li, Yuyang Li
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittenes Transistordesign und Anwendungen von maschinellem Lernen.
Yash Pathak, Laxman Prasad Goswami, Bansi Dhar Malhotra
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Leistung von Text-zu-Bild-Modellen effektiv misst.
Candace Ross, Melissa Hall, Adriana Romero Soriano
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie FedSSI das maschinelle Lernen verbessert, ohne vergangenes Wissen zu vergessen.
Yichen Li, Yuying Wang, Tianzhe Xiao
― 6 min Lesedauer
Entdecken, wie ultrafast Elektronenkontrolle die Elektronik verändern kann.
Jonas Allerbeck, Laric Bobzien, Nils Krane
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um LLMs vor schädlichen Manipulationen zu schützen.
Minkyoung Kim, Yunha Kim, Hyeram Seo
― 7 min Lesedauer
Quantenbatterien versprechen schnellere Geräteeffizienz und effiziente Energiespeicherung.
Davide Rinaldi, Radim Filip, Dario Gerace
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Variationsalgorithmen, um die Hamiltonian-Optimierung im Quantencomputing zu verbessern.
Kunal Marwaha, Adrian She, James Sud
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Techniken, um PET-Bildgebung zu verbessern für eine bessere Krankheitsdiagnose.
Masoud Elhamiasl, Frederic Jolivet, Ahmadreza Rezaei
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ethische Agenten Fairness und Kooperation in der Technologie fördern können.
Jessica Woodgate, Paul Marshall, Nirav Ajmeri
― 6 min Lesedauer
Quantenpunkte sind kleine Strukturen, die grosse Fortschritte in der Technologie versprechen.
Markus Sifft, Johannes C. Bayer, Daniel Hägele
― 7 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Bosonenspitzen in amorphen Materialien und seine einzigartigen Eigenschaften.
Da-Shan Jiang
― 5 min Lesedauer
Kognitiver Rückgang beeinflusst das tägliche Leben von Menschen mit Parkinson-Krankheit erheblich.
Kazuhide Seo, Genko Oyama, Toshimasa Yamamoto
― 8 min Lesedauer
Ein modularer Ansatz verbessert Kontinuum-Roboter für präzise und empfindliche Aufgaben.
Reinhard M. Grassmann, Jessica Burgner-Kahrs
― 6 min Lesedauer
Ein frisches Framework verbessert, wie wir Flussdiagramme mit Text und Fragen verstehen.
Junyi Ye, Ankan Dash, Wenpeng Yin
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Kontinuum-Roboter mit flexiblen Gelenk-Anordnungen für bessere Leistung.
Reinhard M. Grassmann, Jessica Burgner-Kahrs
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie gemischte Präzisionsmethoden die Effizienz beim Lösen komplexer Gleichungen verbessern.
Ivo Dravins, Marcel Koch, Victoria Griehl
― 6 min Lesedauer