Die rechtlichen Herausforderungen, die durch die schnelle Entwicklung von generativer KI entstehen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die rechtlichen Herausforderungen, die durch die schnelle Entwicklung von generativer KI entstehen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie bewertet, wie konsistent LLMs mit Fragen zu Werten umgehen.
― 5 min Lesedauer
Affektive Robotik zielt darauf ab, das emotionale Wohlbefinden durch fortschrittliche Technologie zu unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Die Risiken und Auswirkungen von Replikation in der visuellen Diffusionsmodell-Technologie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Methoden zur Erstellung und Erkennung von Deepfakes.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Stereotypen Sprachmodelle beeinflussen, anhand des GlobalBias-Datensatzes.
― 6 min Lesedauer
Eine Umfrage zeigt steigende Unterstützung für KI-Rechte, während gleichzeitig Bedenken über ihre Gefahren bestehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Rollen und ethische Verantwortungen für Softwareentwickler erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein System, um Chatbots anonym zu nutzen und die Identität der Nutzer zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System analysiert Geburtsberichte, um die Patientensicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Bewertung der Vorteile und Risiken von KI in mobilen und tragbaren Technologien.
― 9 min Lesedauer
Ein Überblick über Sprachmodelle, ihre Herausforderungen und Möglichkeiten, sie zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie LLMs Werte ausdrücken, die ähnlich sind wie die von Menschen.
― 8 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk vorstellen, um Stakeholder dabei zu unterstützen, sich auf Fairness in KI-Systemen zu einigen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework behandelt Fairness, Privatsphäre, Interpretierbarkeit und Emissionen in KI.
― 10 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Erzeugung synthetischer Stimmen mit minimalen Daten.
― 5 min Lesedauer
Umfrage zeigt Erkenntnisse zu Rückgabe genetischer Ergebnisse in der Parkinson-Forschung.
― 7 min Lesedauer
Strategien zur Verbesserung der Fairness in der Gesichtserkennungstechnologie über verschiedene demografische Gruppen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Generative KI verwandelt die Inhaltserstellung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln PAV für realistische digitale Avatare aus Video-Clips.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifizierung von bekannten und unbekannten Personen in der Biometrie.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Fairness in KI für medizinische Bildgebung untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Nudging Entscheidungen beeinflusst und welche ethischen Implikationen das hat.
― 6 min Lesedauer
Roboter müssen sich an die Werte der Gemeinschaft anpassen, wenn es um ethische Richtlinien geht.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie persönliche Werte die Interaktionen mit intelligenten Maschinen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernmodelle bewerten, um Fairness in verschiedenen Bevölkerungsgruppen sicherzustellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen für die ethische KI-Entwicklung in Gesundheitssystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie aktives Lernen das Verständnis von moralischen Präferenzen verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie Technologie hilft, moralische Werte in Songtexten zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von KI in der Bildung, ihrer Vorteile und der Vorurteile, die sie einführen kann.
― 8 min Lesedauer
Neue Richtlinien sollen die Sicherheit von KI-Systemen für Entwickler verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI das Gesundheitswesen beeinflusst und wie wichtig Fairness dabei ist.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie GPT-4 rechtliche Fälle in der Bioethik interpretiert.
― 8 min Lesedauer
Evolver verbessert die Erkennung von hasserfüllten Memes mit grossen multimodalen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um sicherzustellen, dass Agenten ihre ethischen Verpflichtungen in unsicheren Umgebungen erfüllen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die sich entwickelnden Methoden zur Erkennung von Deepfakes in digitalen Inhalten.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Risiken von grossen Sprachmodellen auf die Gesellschaft untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Sicherheitsfunktionen in AI-Systemen sind super wichtig für verantwortungsvollen Einsatz und Ethik.
― 6 min Lesedauer
ML-EAT bietet einen strukturierten Ansatz, um Vorurteile in Sprachtechnologien aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Die Notwendigkeit, dass KI-Systeme menschliche Werte effektiv widerspiegeln, wird untersucht.
― 6 min Lesedauer