Diese Studie analysiert die Rollen von Quellen in Twitters Community Notes.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie analysiert die Rollen von Quellen in Twitters Community Notes.
― 7 min Lesedauer
UNCTAD hat ein Open-Source-RAG-Tool entwickelt, um den Datenzugang und die Effizienz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Technologie die Unterstützung und Pflege im Bereich psychische Gesundheit neu gestaltet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in spanischen Texten im Vergleich zu englischen einen deutlichen Geschlechterbias gibt.
― 8 min Lesedauer
Echtzeit-Mobilfunkdaten helfen dabei, ungewöhnliche Ereignisse in Städten zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine Diskussion über die Verbesserung von personalisierten Zeitplänen für Schüler.
― 7 min Lesedauer
Verstehen von Risikogrenzen in fortschrittlicher KI für öffentliche Sicherheit und Schutz.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass grössere Modelle nicht unbedingt bessere persuasive Nachrichten garantieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung von LLMs stimmt mit menschlichen Werten überein.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verfolgt den Energieverbrauch, um ältere Erwachsene unauffällig zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Es ist wichtig, KI-generierte Texte zu erkennen, um Vertrauen in Informationen zu haben.
― 8 min Lesedauer
Die Tastenanschlagdynamik bietet einen neuen Ansatz für akademische Integrität im digitalen Lernen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die öffentliche Meinung über Obdachlosigkeit mithilfe von Social Media-Analysen.
― 5 min Lesedauer
Wie TikTok die Gewohnheiten der Nutzer in Bezug auf Dampfen und Trinken prägt.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie KI die Landschaft der erneuerbaren Energien für mehr Effizienz verändert.
― 7 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für bessere Regeln für KI im Gesundheitswesen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Experten aus den USA und China reden über KI-Sicherheit und Schutz.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von synthetischen Daten zur Verbesserung von KI-Systemen im Gesundheitswesen erkunden.
― 10 min Lesedauer
Fairpriori verbessert die Fairness-Tests im maschinellen Lernen und konzentriert sich auf intersektionale Vorurteile.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie KI-Modelle menschliche Entscheidungen interpretieren und dass Verbesserungen nötig sind.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Fairness und Stabilität in maschinellen Lernmodellen, die von ihren Vorhersagen betroffen sind.
― 9 min Lesedauer
Tilted k-means balanciert Fairness und Effizienz beim Datenclustering.
― 6 min Lesedauer
EUGAIN setzt sich dafür ein, die weibliche Vertretung in der Informatik in ganz Europa zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf KI-Risikokategorien und die Notwendigkeit einheitlicher Richtlinien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Joseph Weizenbaums ELIZA und ihren Einfluss auf die Wahrnehmung von KI.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Heliumballon-Drohnen das Programmieren für Schüler spannend und unterhaltsam machen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über soziale Ansteckungsmechanismen und deren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Die Dokumentation von KI-Systemen wird einfacher mit AI Cards für das EU-KI-Gesetz.
― 8 min Lesedauer
DiVERT erzeugt effektive Ablenkungen und erklärt Schülerfehler in Mathematikbewertungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Bedarfs an Fairness in der KI und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Vorteile und ethischen Bedenken von KI in der Bildung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Workshop analysiert Geschlechterstereotype in KI durch die Brille gesellschaftlicher Vorurteile.
― 9 min Lesedauer
RadGrad verbessert das College-Erlebnis für Informatik-Studierende an der Universität von Hawaii.
― 6 min Lesedauer
Die FernUniversität arbeitet an einer offenen LLM-Infrastruktur, um die Bildung zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Datenzugang politische Diskussionen auf Twitter beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diskussion über langfristige Fairness in der Technologie und ihre sozialen Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Analyse, wie Sprache die Meinungen zu Abtreibung unter Reddit-Nutzern widerspiegelt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Antidiskriminierungsgesetzen auf automatisierte Entscheidungssysteme.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Kompromiss zwischen Vielfalt und faktischer Genauigkeit in KI-generierten Bildern.
― 12 min Lesedauer
Soziale Medien nutzen, um persönliche Identität besser zu analysieren und zu verstehen.
― 6 min Lesedauer