Wissenschaftler finden unerwartete Luftmuster, die die Funktion der LSST-Kamera beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler finden unerwartete Luftmuster, die die Funktion der LSST-Kamera beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen maschinelles Lernen, um die Daten von WISE- und Spitzer-Teleskopen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Starkiller verbessert astronomische Bilder, indem unerwünschtes Licht herausgefiltert wird.
― 5 min Lesedauer
RAMSES-yOMP verbessert astrophysikalische Simulationen, beschleunigt Prozesse und verbraucht weniger Speicher.
― 6 min Lesedauer
LISA hat das Ziel, Gravitationswellen von kosmischen Ereignissen mit fortschrittlichen Rauschreduktionsmethoden zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
BabyIAXO hat das Ziel, schwer fassbare Axionen zu entdecken und die Geheimnisse des Universums zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
UPdec-Webb kombiniert JWST-Bilder für klarere Ansichten des Universums.
― 4 min Lesedauer
Der EMRS-Rover verspricht, Mondmissionen mit seinem smarten Design voranzubringen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke neue Werkzeuge zur Erkennung von Photonen mit unvergleichlicher Präzision in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen für schnellere Lösungen von Keplers Gleichung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die stellar Parameter und die Methoden, die verwendet werden, um Sterne zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen mit innovativen Methoden und Technologien nach Lebenszeichen auf fernen Planeten.
― 9 min Lesedauer
Gravitationswellen geben uns neue Einblicke in kosmische Ereignisse durch fortschrittliche Erkennungsmethoden.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler kosmische Strahlungsdaten effektiv verwalten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen pulsierende Sterne, um die schwer fassbaren Gravitationswellen im Universum zu entdecken.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen von anpassungsfähigen Strukturen auf die Raumfahrttechnik.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen die neuronale Quantilschätzung, um kosmologische Vorhersagen effizient zu machen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler kümmern sich um Probleme, um Gravitationswellen besser zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Berechnungen für das Landen auf unregelmässigen Himmelskörpern.
― 7 min Lesedauer
Forschung an heissen Sternen zeigt ihre Magnetfelder und Radioemissionen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler benutzen moderne Technik, um kosmische Gravitationslinsen effektiv zu finden.
― 7 min Lesedauer
GNNs nutzen, um Gammastrahlungsobservatorien zu verbessern und kosmische Strahlen zu filtern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Intensitätsinterferometrie, um die Grössen von Sternen mit fortschrittlichen Teleskopen zu messen.
― 7 min Lesedauer
STDWeb hilft Astronomen, helle Ereignisse am Nachthimmel zu finden.
― 5 min Lesedauer
Testmassen sind entscheidend für LISA's Fähigkeit, Gravitationswellen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
PEN sieht vielversprechend aus als Wellenlängenverschieber in flüssigen Argon-Detektoren.
― 5 min Lesedauer
Der Roman-Koronograf hat das Ziel, unseren Blick auf ferne Planeten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Methoden in der Radioastronomie und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Analyse von Gravitationswellen mit innovativen Techniken für bessere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen als mögliche Kandidaten für die Dunkelmaterie-Detektion.
― 5 min Lesedauer
METIS wird unser Bild vom Universum durch fortschrittliche Bildgebungstechniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Kommerzielle Supercomputer verbessern die Datenverarbeitung für Radioastronomie-Projekte wie GASKAP-H i.
― 6 min Lesedauer
Astronomen verbessern die Schätzungen des Rotverschiebung von Galaxien, indem sie Daten aus verschiedenen Messmethoden zusammenführen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie DeepDISC die Schätzung von Galaxienentfernungen durch Bildanalyse verbessert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler das FAST-Teleskop für kosmische Beobachtungen kalibrieren.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technik bietet schnellere Messungen von kosmischen Strahlen und ihren Ursprüngen.
― 5 min Lesedauer
Gravitationswellen enthüllen geheime Geheimnisse des Universums durch kosmische Ereignisse.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die MAGO-Kavität schwache Gravitationswellen von kosmischen Ereignissen entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Astronomen nutzen Transferlernen, um riesige Daten aus kosmischen Umfragen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler kosmische Wellen analysieren und welche Werkzeuge sie dafür nutzen.
― 7 min Lesedauer