Die wesentlichen Funktionen von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen in der Proteinsynthese erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die wesentlichen Funktionen von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen in der Proteinsynthese erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu RNA zeigt Einblicke in die Replikationsmechanismen des frühen Lebens.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt USP1-Hemmer als potenzielle Krebsbehandlungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Synthese und Bedeutung von natürlichen Produkten, die als RiPPs bekannt sind.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie fördert einheitliche Qualitätskontrollpraktiken in Proteomik-Kernanlagen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ZIP4 Zink transportiert und was das für Krebstherapien bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Proteinen und unterstützen die Gesundheitsforschung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der wichtigen Funktion von TDG bei der DNA-Reparatur und Geneexpression.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit bei der Hautkrebsdiagnose erkunden.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Proteinmodelle schnell in nur einem Tag zu trainieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie wichtig mehrsegmentierte Fussmodelle sind, um die Fussbewegung zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Sporenkeimung unter verschiedenen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Einmal-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Klarheit der MRI Wasser-Fett-Bilder.
― 5 min Lesedauer
Generative Modelle nutzen, um synthetische Bilder in der Mikroskopieforschung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über den Meniskus und wie er die Funktionalität des Kniegelenks beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Form von Partikeln das Sortieren in mikrofluidischen Geräten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Finde raus, wie die DNA von Geschwistern hilft, die genetischen Infos der Eltern nachzubauen.
― 7 min Lesedauer
Kurze lineare Motive sind entscheidende Akteure in Proteininteraktionen und -funktionen.
― 8 min Lesedauer
sangerFlow beschleunigt die DNA-Analyse zur Artenidentifizierung.
― 5 min Lesedauer
Wachsende Nachfrage nach effektiver Datenanalyse in der biologischen Forschung treibt die Entwicklung von WfMS voran.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt Geninteraktionen, die HIV-Behandlungsstrategien verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Neue Pipeline verbessert das Studium der genetischen Vielfalt in verschiedenen Populationen.
― 5 min Lesedauer
FlaHMM sagt piRNA-Cluster in Fruchtfliegen voraus und verbessert unser Verständnis von transponierbaren Elementen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode IDBindT5 verbessert die Vorhersage von Bindungsstellen in ungeordneten Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie MP20 eine Rolle in der Struktur und Klarheit der Linse spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über das Verhalten des Spike-Proteins und dessen Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
Lokale Docking-Methoden verbessern die Proteinstrukturmodellierung in Kryo-EM-Studien.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Bewegungsunschärfe-Mikroskopie entwickelt, um Zellinteraktionen im ganzen Blut zu beobachten.
― 8 min Lesedauer
CALHM-Proteine spielen eine wichtige Rolle beim Geschmacksempfinden und der zellulären Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie winzige Organismen Nährstoffe in aquatischen Umgebungen aufnehmen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Mechanismen hinter der Reparatur von Stressfasern in Zellen und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle sagen die Protein-Stabilität voraus und generieren Sequenzen effektiv.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Wachstums- und Gesundheitsmuster aus Milchzähnen im alten Italien.
― 6 min Lesedauer
MEIOC reguliert die Meiose und beeinflusst die männliche Fruchtbarkeit sowie die Entwicklung von Spermienzellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Weichtiere ihre Schalen durch Zellinteraktionen und Genexpression entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Morphogene die Genexpression während der Embryogenese von Fruchtfliegen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie die Regenerationsfähigkeiten des Axolotls medizinische Fortschritte inspirieren können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wolbachia das Wachstum und den Stoffwechsel bei Drosophila beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Sphingolipide sind wichtig für die Struktur und Funktion von Gehirnzellen.
― 6 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie zeigt die genauen Strukturen des menschlichen Brustgewebes und deren Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Ischämische Herzkrankheit betrifft Millionen und bringt ernsthafte Gesundheitsrisiken weltweit mit sich.
― 5 min Lesedauer
Abwasseranalysen nutzen, um virale Infektionen in Gemeinschaften zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Gewalt Kinder von frühester Kindheit an erleben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche wichtigen Faktoren die Hepatitis E-Infektionsraten in Bangladesch beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Faktoren die Gesundheit durch eine neue Analysemethode beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen BMI und Sterblichkeitsrisiko.
― 5 min Lesedauer
Die Häufigkeit von Schwangerschaftsdiabetes in verschiedenen Datenquellen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt steigende postpartale Depressionen und Schlaflosigkeit in Argentinien während der Pandemie.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die genetische Vielfalt von Dysdera-Spinnen und deren Anpassungen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Symmetrie und Modularität bei der Fortbewegung von Tieren erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Genflussmodelle und ihre Auswirkungen auf die genetische Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Neueste Forschung zeigt die Vielfalt und mögliche Bedeutung von Anelloviren für die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Konkurrenz die Paarungseigenschaften bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die wichtige Rolle des Mineralokortikoid-Rezeptors in den Körperfunktionen.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung der Balzlieder und Paarungsverhalten von Fruchtfliegen in verschiedenen Populationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der genetischen Anpassung und die Rolle von Umweltfaktoren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie genetische Varianten in Ionenkanälen die Diagnose und Behandlung von Epilepsie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bacillus subtilis sich an Nährstoffänderungen durch Biofilm und Sporulation anpasst.
― 6 min Lesedauer
Ektotherme Organismen haben's schwer, sich an die steigenden globalen Temperaturen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Nab2 ist wichtig für die richtige Genexpression und das Splicing in der Hirnentwicklung.
― 7 min Lesedauer
L-2HG beeinflusst Zellprozesse und Gesundheit durch seinen Stoffwechsel.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von genetischen Merkmalen und Umwelteinflüssen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Verbindungen zwischen DNA-Methylierung und Persönlichkeitseigenschaften über das COMT-Gen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Faktoren, die die HbA1c-Werte bei Menschen ohne Diabetes beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Länge und Anzahl von Introns die Vorhersagen von Spleissstellen in Arabidopsis beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt einzigartige Merkmale der Ectocarpus-Chromosomen und deren Organisation.
― 8 min Lesedauer
ZNF143 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch einzigartige Mechanismen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich neue Methoden an, um alte DNA effektiv zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Wachstumsraten bei Bäumen beeinflussen genetische Veränderungen und Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt genetische Vielfalt und potenzielle landwirtschaftliche Vorteile von D. radicosa.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse beleuchten die Genregulation bei der Eintagsfliegenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die den AAV-Einstieg bei Zebrafinken für die Gentherapie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
NK-Zellen zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Hochrisiko-Leukämie- und Neuroblastom-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie pH-Werte Entzündungen und das Verhalten von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Makrophagen ihre Energieproduktion während der Aktivierung anpassen.
― 6 min Lesedauer
T-Zellen und ihre Rezeptoren sind entscheidend für eine ausgewogene Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von miR-802 bei der Entzündung von Fettgewebe und Insulinresistenz.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle immuntherapeutische Ansätze für LAM, die Überlebensraten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die TCR-Strukturvorhersage für bessere Immuntherapien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nervenzellen auf Flavivirus-Infektionen reagieren und welche schützenden Rollen sie spielen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ING4-Mangel die Immunantwort bei Brustkrebs verändert.
― 6 min Lesedauer
Die dualen Rollen von Vitamin C in der Krebsbehandlung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie transponierbare Elemente die Eigenschaften von Blutkörperchen und die Behandlung von Leukämie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Krebszelllinien sind super wichtig, um die Krankheit zu studieren und Behandlungen zu testen.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich Immunzellen bei Glioblastom an, um bessere Behandlungsoptionen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Krebszellen gesunde Leberzellen übertreffen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Isoform II von RUNX2 die Ferroptose bei oralen Plattenepithelkarzinomen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Strategien zur Bekämpfung von hochriskantem Neuroblastom bei Kindern auf.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass T. gondii die Auswirkungen neurodegenerativer Krankheiten verschlimmern könnte.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die T. gondii-Infektion bei Wildtieren in Gabun und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Forschung zu Group A Streptococcus-Infektionen und deren Behandlung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Mikroben in Austernbänken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pockenviren die Abwehrmechanismen des Wirts durch PKR-Interaktion umgehen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der dualen Funktion von RNA in der Genetik und Katalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikroben CRISPR-Systeme gegen virale Bedrohungen einsetzen.
― 6 min Lesedauer
Forscher beschäftigen sich mit mikrobiellem Training, um die Immunität von Austern zu stärken und Krankheiten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den komplexen Prozess der Herzbildung bei Embryonen.
― 6 min Lesedauer
H2A.Z Histonvariante beeinflusst den Transkriptionsprozess bei verschiedenen Arten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues qTAG-System vereinfacht das Gen-Tagging für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete Rolle des rpfF-Gens in der Pflanzen-Pathogen-Interaktion.
― 5 min Lesedauer
MECOM ist entscheidend für die Bildung und Funktion von Blutkörperchen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Rtf1 die Genexpression in Cryptococcus neoformans regelt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie H3S10 Phosphorylierung die Genaktivität und Chromatinstruktur beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
t-2-hex stört die mitochondriale Funktion, was die Gesundheit und das Überleben der Zellen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie frühere visuelle Reize unsere aktuellen Wahrnehmungen im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Neuronen die Fluchtreaktionen bei Fruchtfliegenlarven koordinieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Gefühle die Entscheidungsfindung bei Unsicherheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt Zusammenhänge zwischen der Gehirnstruktur und kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Zeit, die man mit einer Aufgabe verbringt, die Gehirnaktivität und die kognitive Leistung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Stimmung und Verhaltenswirkungen von mTBI auf Einzelpersonen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von hippocampalen Regionen im räumlichen Bewusstsein und bei Entscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kommunikation und Privatsphäre in der Neuroimaging-Forschung mit föderiertem Lernen.
― 10 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Dorsetichthys bechei klären seine Anatomie und evolutionäre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Zerfall, um das Verständnis der Fossilisierungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie sich Arten im Laufe der Zeit ändern und miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Seetransport die Schafvariationen in den antiken Mittelmeergesellschaften beeinflusst hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Cilostazol könnte helfen, das Risiko für Depressionen nach einem Schlaganfall zu verringern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Seminom-Subtypen, die den Weg für bessere Therapien ebnen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unser Verständnis von Pflanzenkrankheiten durch Einzelzelanalysen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Angst Entscheidungen über Risiko und Verlust beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
MuTILs verbessert die Analyse von tumorinfiltrierenden Lymphozyten in Brustkrebsgewebe.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eisenmangel und -überladung die Schwere von COVID-19 und die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt PKRs Einfluss auf die Nierengesundheit bei HIVAN.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt vielversprechende Ansätze, um Machine Learning für eine bessere Bewertung von Zöliakie zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt geringe Methylierung in der mitochondrialen DNA von Arabidopsis thaliana.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt entzündungshemmende Eigenschaften von Euphorbia guyoniana-Extrakten.
― 6 min Lesedauer
plantMASST vereinfacht die Suche nach Pflanzenmetaboliten und erweitert unser Verständnis von Pflanzenchemie.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die genetische Vielfalt in der Anpassung von Pflanzen an lokale Umgebungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Krankheitserreger sich anpassen und Pflanzenschutzmechanismen überwinden.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie Pflanzen mit Hitzestress umgehen, und zwar durch Proteine und Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der genetischen Veränderungen und Anpassungen bei Brassicaceae-Arten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mais, Metaboliten und Herbivoren.
― 6 min Lesedauer
Azanza garckeana zeigt vielversprechende Unterstützung bei der Geburtshilfe in ressourcenarmen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht chemische Auswirkungen auf die Gesundheit von Säuglingen durch Muttermilch und Ernährung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass diätetische Antioxidantien die Gesundheit von Leber und Nieren verbessern.
― 8 min Lesedauer
Studie verknüpft BPA mit Lebererkrankungen und gesundheitlichen Folgen über Generationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Darmbakterien eine Rolle im Arsenstoffwechsel aus Meeresfrüchten spielen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SPI-62 möglicherweise gesundheitliche Probleme durch Glukokortikoidüberschuss bei Mäusen bekämpfen kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DHM die Insulinresistenz verbessern kann, indem es die GLP-1-Spiegel erhöht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie MEDI5884 das Cholesterinmanagement bei Herzkrankheiten verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Nerven-Gesundheit und Knochenwachstum.
― 6 min Lesedauer
Mückenresistenz gegen Insektizide gefährdet die Bekämpfung von Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Hitze das Überleben und die Fortpflanzung von Honigbienen-Drohnen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Auswirkungen von ketogenen Diäten auf die Entsorgung von Ketonkörpern bei Mäusen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gehirnneuronen eine wichtige Rolle bei der Blutzuckerregulation spielen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von CBR1 bei der Regulierung des Blutdrucks bei Menschen mit Down-Syndrom.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Falten von Elefantenrüsseln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Auswirkungen von t10c12-CLA auf den Fettstoffwechsel und Gesundheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Forscher setzen CRISPRi ein, um die Phageninfektion in Bakterien zu beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln genetische Methoden, um Schädlinge effektiv zu managen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln genetische Werkzeuge, um stickstoffbindende Bakterien für eine nachhaltige Landwirtschaft zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie gerichtete Evolution die Proteinfunktionen für echte Anwendungen optimiert.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von Retrons für die Produktion von DNA-Aptameren in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden, um nachhaltige Biokunststoffe aus erneuerbaren Quellen herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Antikörperentwicklung für bessere Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die DNA-Einführung in Bakterien, um CO2-Herausforderungen zu begegnen.
― 9 min Lesedauer
Untersucht die Rolle von monoklonalen Antikörpern in der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Schlaf bei Tieren reguliert wird, mit Fokus auf Gene und Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gewebe bei Verletzungen durch Kalziumsignale koordinieren und reagieren.
― 9 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen im gefährlichen S. aureus-Stamm USA300.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zelladhäsion die Gewebeentwicklung formt.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die Formen von Zellverbindungen das Herzschlag-Signal beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Atlas zeigt Proteininteraktionen in verschiedenen menschlichen Geweben.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Auswahlmöglichkeiten für die Krebsbehandlung durch prädiktive Biomarker zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Insekten die Arbeit für mehr Effizienz aufteilen.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf Tierinteraktionen durch fortschrittliche Tracking-Methoden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung von nicht-reproduktiven sexuellen Handlungen bei verschiedenen Tierarten.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning verbessert, wie wir emotionale Zustände bei Mäusen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Zebrafische auf ihre Umgebung und innere Zustände reagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Meerestierlarven auf Druckveränderungen in ihrer Umgebung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie natürliche und synthetische Abwehrmittel die Navigationsfähigkeiten von Fruchtfliegen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mäuse ihre Navigationsstrategien im Laufe der Zeit anpassen.
― 8 min Lesedauer
Preprints verändern, wie Forscher ihre Ergebnisse in den Lebenswissenschaften teilen und darauf zugreifen.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden für Forscher, wie man das richtige Journal für die Veröffentlichung auswählt.
― 6 min Lesedauer
Ein praktisches Programm verbindet Neurowissenschaften mit Robotik für Schüler.
― 6 min Lesedauer
Hindernisse bei der Veröffentlichung von Naturschutzforschung und die Notwendigkeit von Inklusivität.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Technologie in die Anatomielehre erkunden, um das Lernen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
3D-Scan-Technologie hilft dabei, Insektenarten zu identifizieren und unterstützt Forschung und Naturschutz.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat die Forschung umgekrempelt, die Anzahl der Publikationen gesteigert, aber auch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei Zitierungen aufgeworfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Frauen in der Bewertung und bei der Finanzierung in der akademischen Welt Vorurteile haben.
― 10 min Lesedauer
Ein Überblick über Psoriasis und ihren Einfluss auf die Hautgesundheit und -struktur.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln gezielte Proteine, um unerwünschte Plättchenaktivität zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Tunneling-Nanotuben verbinden Zellen und ermöglichen direkte Kommunikation und Materialtransfer.
― 6 min Lesedauer
Ein Programm gibt Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Bildanalyse und ihre Karrieren zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Rab7 beeinflusst die Lysosomenfunktion und die Stabilität von Integrinen, was das Zellverhalten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Gefässzellen bei Lungenerkrankungen verändern.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Zentromeren und RNA bei der Chromosomenstabilität und -funktion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen, wie lysosomale Proteine in Neuronen funktionieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Faktoren, die die Menge an Mücken-Eiern in einer städtischen Umgebung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Naturkundemuseen sind echt wichtig, um die Biodiversität zu studieren und Exemplare zu bewahren.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Federn Vögeln das Fliegen ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Nahrung der Larven die Entwicklung von Königinnen bei dornlosen Bienen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Muskelfunktion die Bewegungsfähigkeiten von Tieren beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Veränderungen in der Genexpression bei Nutztieren wichtig für die zukünftige Zucht sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über Nacktschnecken, die auf einem japanischen Fischereischiff entdeckt wurden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Isolation das Singen und Wohlbefinden von Zebrafinken beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie, die Satellitendaten nutzt, um die Gesundheit von Seen in den zusammenhängenden USA zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Fruchtfliegen wählen oft kontaminiertes Essen, was Fragen zu ihrem Verhalten und ihrer Gesundheit aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Kennzahlen für klarere Einblicke in die Umweltforschung.
― 8 min Lesedauer
Zeckenübertragene Krankheiten nehmen zu und sorgen für Gesundheitsbedenken in ganz Nordamerika.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Kartierung von Baumarten und das Waldmanagement.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Agroforstwirtschaft auf die Populationen und Lebensräume von Strauchfröschen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Meeresmikroben die Phosphoraufnahme optimieren, um zu gedeihen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Korallenriffe durch Larvenverbreitung miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer