Ein neues Tool hilft, Autismus bei Kindern frühzeitig zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Tool hilft, Autismus bei Kindern frühzeitig zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
RLPeri verbessert die Gesichtsfeldtests für mehr Geschwindigkeit und Genauigkeit.
― 9 min Lesedauer
Forscher nutzen Noise, um die Empfindlichkeit bei der Signalverarbeitung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Mechanismus verbessert die Generierung von synthetischen Daten und schützt dabei die Privatsphäre von Einzelpersonen.
― 4 min Lesedauer
PALM verbessert die Anpassungsfähigkeit von Computer Vision-Modellen in sich ändernden Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erkennung von Brustkrebs kombiniert Mikrowellentechnologie und Computeranalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät verbessert die Erkennung von niederintensiven Positronenstrahlen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Pflanzenklassifikation durch die Generierung synthetischer Daten für eine bessere Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
BINGO hat das Ziel, die Entdeckung von seltenen neutrinolosen Doppel-Beta-Zerfällen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verwendung von gekoppelten Oszillatoren für verbesserte Messtechniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern das Gewicht-Matching in Matroiden für die praktische Problemlösung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Transformer Funktionen mit niedriger Empfindlichkeit bevorzugen, um die Leistung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden bewerten, wie verschiedene Gruppen COVID-19 verbreiten, um bessere Strategien für die öffentliche Gesundheit zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Neue Sensoren bieten präzise Druckmessung in mikrofluidischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Methode verbessert die Klassifizierung von Krebszellen und geht dabei mit Batch-Effekten um.
― 7 min Lesedauer
Forscher checken Axionen aus, um dunkle Materie und die Geheimnisse des Universums zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht Radioemissionen von nahegelegenen Sternensystemen und konzentriert sich dabei auf magnetische Felder.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Vorteile von Small-N-Studien in der Psychologie und Neurowissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zugänglichkeit und Genauigkeit von MIM mit Silizium-Kantileversonden.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht die Wirksamkeit von Schnelltests bei der Diagnose von Atemwegsviren.
― 6 min Lesedauer
Neues Quantum-Expander-Konzept verbessert die Erkennung von hochfrequenten Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
PASA bietet eine neue Methode zur Erkennung von adversarialen Samples in Deep-Learning-Modellen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung von Sprachmodellen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf die Rolle und Effektivität von Triggerwarnungen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Rolle von f-QRS bei der Identifizierung von Herznarben mittels EKG.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine Husten-Sounddatenbank vor, um die TB-Diagnose zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Geschwindigkeit, mit der Gravitationswellen erkannt werden.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen bietet Lösungen für eine genaue Anfallserkennung und verbessert die Ergebnisse für Patienten.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie differenzielle Privatsphäre die Datensicherheit bei LLS-Regression verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Schnelltests für COVID-19 zeigt, dass sich die Genauigkeitsfaktoren ändern.
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren Chirale und Chaos, um die Sensitivität von Sensoren zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Mikrowellensignal-Detektion mit Rydberg-Atomen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Bewertung von Screening-Tools für Sarkopenie bei älteren Erwachsenen.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Quanten Sensoren für präzise Messungen.
― 4 min Lesedauer
Einsatz von Echo-State-Netzwerken zur effizienten Optimierung in thermoakustischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Wirksamkeit und Herausforderungen von COVID-19-Tests.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert modellbasierte und modellfreie Strategien für bessere Systemleistung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kontext und Oxytocin unsere Bereitschaft beeinflussen, anderen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Effektivität von CRP zur Diagnose von Tuberkulose.
― 5 min Lesedauer
MixDQ verbessert die Geschwindigkeit und den Speicherverbrauch bei der Text-zu-Bild-Generierung.
― 5 min Lesedauer