Ein kompakter Aufbau simuliert den freien Fall für präzise Messungen in der Atominterferometrie.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein kompakter Aufbau simuliert den freien Fall für präzise Messungen in der Atominterferometrie.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung stellt Top-ML vor, um die Vorhersage von Antikrebspeptiden mithilfe topologischer Merkmale zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Menschen mit Autismus Berührungen anders erleben.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie Bildqualitätsmetriken auf einfache Änderungen reagieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft, den Bedarf an Beatmungsgeräten vorherzusagen und verbessert die Patientenversorgung auf Intensivstationen.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Gravitationswellen könnte bedeutende kosmische Ereignisse und Geheimnisse enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Leistung von supraleitenden Nanodraht-Detektoren für die Einzelphotonenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Atomuhren bieten unvergleichliche Präzision, indem sie einzigartige nukleare Eigenschaften nutzen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blutplättchen interagieren und im Körper Gerinnsel bilden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von zellulären Automaten und zufälligen Netzwerken im Hinblick auf Gedächtnisaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren NV-Zentren und Wellenleiter, um die Magnetfeldmessung zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Quantenmetrologie verbessert die Messgenauigkeit durch den Einsatz von Quantensystemen in der Nähe kritischer Punkte.
― 5 min Lesedauer
Die Studie vergleicht die Stimuli Grösse III und V für Patienten mit Sehbehinderung.
― 6 min Lesedauer
Neue mehrschichtige Systeme verbessern die Genauigkeit der Temperaturmessung mithilfe von Quantenprinzipien.
― 4 min Lesedauer
Ein supraleitender Detektor hat das Ziel, höhere Frequenzgravitationswellen einzufangen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz und erhalten gleichzeitig die Genauigkeit der Analyse.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination mehrerer Messungen verbessert die Diagnose von Herzproblemen in der pränatalen Versorgung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Potenzial von Quanten-Hashfunktionen für verbesserte Datensicherheit.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Reduzieren von Parametern und Beschleunigen des Trainings in neuronalen Netzwerken.
― 14 min Lesedauer
Quantenradar bietet verbesserte Erkennungs- und Messfähigkeiten durch besondere Lichteigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Die Verwendung von atomaren Arrays zur Erkennung von Gravitationswellen zeigt grosses Potenzial.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Messsensitivität bei Wegsensoren für wissenschaftliche Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Datenentfernung auf die Schlussfolgerungen der MCMC-Analyse.
― 7 min Lesedauer
Rydberg-Atom-Sensoren sind eine vielversprechende Lösung, um schwache Funkfrequenzsignale zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer PET-Scanner bietet klarere Bilder und weniger Strahlenbelastung.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der magnetischen Sensorik mit NV-Zentren für bessere Sensitivität und Leistung.
― 10 min Lesedauer
Forscher verbessern Qubit-Messungen in lauten Umgebungen für mehr Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Methoden zur Erkennung von Gravitationswellen mithilfe von Pulsartiming-Arrays.
― 7 min Lesedauer
Gemeinsame Missverständnisse über Quantenchromodynamik und deren Messung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Inhalte zu empfehlen, die Polarisation verringern und gleichzeitig die Nutzer ansprechen.
― 7 min Lesedauer
Ein CNN-Modell verbessert die Diagnosegenauigkeit von bakterieller Vaginose.
― 6 min Lesedauer
Das ONIRY-System verbessert die Diagnose von Verletzungen des Beckenbodens bei der Geburt für bessere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Neues Interferometer-Design verbessert die Lichtmessgenauigkeit und Flexibilität.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Messgenauigkeit in der Physik mit komprimierten Zuständen in Atominterferometern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von CMOS-Sensoren in Röntgenmissionen.
― 8 min Lesedauer
Neue vPro-MS-Methode verbessert die Virusdetektion mithilfe von Massenspektrometrie.
― 8 min Lesedauer
Forscher bringen das STOP-Dataset raus, um Bias in Sprachmodellen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Empfindlichkeit und Geschwindigkeit bei Gasabsorptionsmessungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung von Magnetfeldern mit Rabi-Oszillationen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen neue Quantenzustände, um die Messsensitivität zu verbessern.
― 5 min Lesedauer