Untersuchung der Schwächen des zufälligen Rundens in den kanadischen Volkszählungsdaten.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Schwächen des zufälligen Rundens in den kanadischen Volkszählungsdaten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Sicherheit und Privatsphäre in der V2X-Kommunikation zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Erforsche den Node Injection Link Stealing-Angriff und die Datenschutzbedenken in GNNs.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile und Risiken von ChatGPT in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Die Privatsphäre-Herausforderungen für marginalisierte Gruppen in Online-Umgebungen angehen.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning verbessert die statistische Genauigkeit und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Einzelnen bei der Datensammlung.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung von Datenschutzfragen beim Feintuning von KI-Modellen wie GPT-3.
― 5 min Lesedauer
FPGAs verbessern die Effizienz und Sicherheit von föderierten Lernprozessen.
― 6 min Lesedauer
CDMs helfen dabei, sensible Trainingsdaten zu schützen und gleichzeitig hochwertige Bilder zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Privatsphäre von Nutzern und Peer-Überwachung in identitätsbasierten Online-Communities.
― 7 min Lesedauer
Wie Informationen über Mitreisende das Erlebnis mit geteilten automatisierten Fahrzeugen verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Verwendung von Link-Dekorationen im Online-Tracking.
― 6 min Lesedauer
AIGC verändert, wie wir digitale Inhalte effizient erstellen.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie Schrittzähl-Daten persönliche Informationen und Datenschutzrisiken offenbaren können.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Erinnerung von Chatbots an Gespräche die Nutzerinteraktion und Privatsphäre beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, die Effizienz und Privatsphäre im föderierten Lernen durch adaptive Kompressionsmethoden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die unsichtbaren Herausforderungen und Vorteile der Nutzung von Suchmaschinen heute.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Identität der Sprecher zu verbergen und dabei die Sprachklarheit zu erhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Durchschnittswerte aus unterschiedlichen Benutzerdaten zu ermitteln, ohne die Privatsphäre zu gefährden.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht das Gleichgewicht in mehrsprachigen Sprachmodellen für Fairness und Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
SplitWiper verbessert das Unlearning im maschinellen Lernen und sorgt für Datenschutz und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Die Risiken der Wiederidentifizierung in anonymisierten Gerichtsurteilen mit Hilfe von Sprachmodellen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die Vorteile von Split Learning für sicheres Training von Gesundheitsmodellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert den Datenschutz und ermöglicht eine bessere Nutzung von Gesundheitsdaten.
― 7 min Lesedauer
Die Datenschutzbedrohungen durch Datensammlung in smarten Fahrzeugen unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode minimiert Vorurteile und schützt gleichzeitig die Privatsphäre im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Risiken, individuelle Stimmen bei Wahlen preiszugeben.
― 6 min Lesedauer
FAM verbessert das Training von KI-Modellen und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Patientendaten privat bleiben.
― 5 min Lesedauer
Die Standorte der Hauptnutzer schützen, während die Kommunikation für die Zweitnutzer effizient bleibt.
― 4 min Lesedauer
Die Prüfung von Datenschutzrisiken im föderierten Lernen und die Notwendigkeit für verbesserte Schutzmassnahmen.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung und Herausforderungen der Pseudonymisierung beim Teilen von Forschungsdaten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kombination von Split Learning und Verschlüsselung für besseren Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Nutzern von Mobile Money und den Agents.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie föderierte Analysen medizinische Daten sicher halten und gleichzeitig Einblicke bieten.
― 9 min Lesedauer
Umgang mit Datenschutzbedrohungen bei der Migration von digitalen Zwillingen im smarten Verkehr.
― 7 min Lesedauer
FCCA verbessert die Modellgenauigkeit und sorgt gleichzeitig für den Datenschutz der Nutzer im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz für Bilder, die von Fisheye-Kameras in selbstfahrenden Autos gesammelt werden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz des föderierten Lernens und gewährleisten gleichzeitig den Datenschutz.
― 5 min Lesedauer
Ein Werkzeug, das Entwicklern hilft, die Richtlinien für Sprachanwendungen einzuhalten.
― 5 min Lesedauer
UFed-GAN ermöglicht das Lernen aus Daten, während die Privatsphäre gewahrt bleibt und der Rechenaufwand minimiert wird.
― 6 min Lesedauer