Matrixberechnungen verbessern, indem man Stragglers angeht und den Datenschutz verbessert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Matrixberechnungen verbessern, indem man Stragglers angeht und den Datenschutz verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Schwachstellen und Verteidigungsstrategien in semantischen Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zum Schutz von Nutzerdaten in Empfehlungssystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Datenschutz- und Fairnessprobleme im maschinellen Lernen anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Sitzungstypen sichere Kommunikation in Software-Systemen gewährleisten.
― 4 min Lesedauer
FedJudge bietet einen datenschutzorientierten Ansatz für das Training von juristischen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Identifizierung der besten Option bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung der Körperhaltung von Menschen, der Privatsphäre und Effizienz in den Vordergrund stellt.
― 7 min Lesedauer
Ein Protokoll für datenschutzfreundliche Linkvorhersage in verteilten Graphen vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode erkennt Ausfälle und schützt dabei die Nutzerdaten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Nutzer mit Datenschutzbedenken bei LLM-basierten Chatbots umgehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Toolset für sichere Datenanalyse, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Wissen-Sanitierung hilft, sensible Informationen in Sprachmodellen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das föderierte Lernen für unterschiedliche Kundendaten.
― 7 min Lesedauer
Die besorgniserregende Verbindung zwischen KI-Technologie und Überwachungssystemen unter die Lupe nehmen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Market Maker verbessert die Privatsphäre von Tradern im dezentralen Finanzwesen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Geschlecht die Nützlichkeit, Privatsphäre und Fairness von Sprachbiometrie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Effektive Datenmanagementsysteme können landwirtschaftliche Praktiken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Patientenpräferenzen für die HIV-Behandlung in Malawis Gemeinde- und Kliniksettings.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Kommunikation in FedRec zu verbessern und dabei die Nutzerdaten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Neue Hautfarbmessungen sollen Fairness und Privatsphäre in Gesichtserkennungssystemen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Brave bietet Privatsphäre und Schutz vor Bedrohungen im Peer-to-Peer-Föderierten Lernen.
― 7 min Lesedauer
Radar-Technologie verbessert die Fern-Gesundheitschecks und sorgt gleichzeitig für die Privatsphäre der Nutzer.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Föderiertes Lernen und Unlearning für Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über dunkle Muster und ihre Auswirkungen auf das Benutzerverhalten.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um Behandlungen zu bewerten und dabei die Privatsphäre der Einzelnen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Methoden des Maschinen-Unlearning sind wichtig, um die Datenschutzrechte zu respektieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt gängige ethische Probleme bei Bewertungen von mobilen Apps.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über den Ausgleich von Privatsphäre und Effizienz in der medizinischen Bildverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Ethische Herausforderungen in sprachgesteuerten Benutzeroberflächen untersuchen, um bessere Nutzererlebnisse zu schaffen.
― 7 min Lesedauer
Generative KI verbessert die Sicherheit, Skalierbarkeit und Privatsphäre von Blockchain.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln synthetische Sprachdaten, um die Privatsphäre bei der Sprach erken nung zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Datenschutz- und Sicherheitsrisiken bei cloudbasierten KI-Diensten.
― 8 min Lesedauer
Wege finden, um das Vertrauen in verteilte KI-Technologien zu stärken.
― 6 min Lesedauer
Ein flexibles Framework vorstellen, um die Forschung zur Sprachprivatsphäre zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Foundation Models mit Federated Learning bringt sowohl Risiken als auch Vorteile mit sich.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie harmlose Störungen die Privatsphäre im Deep Learning schützen, ohne die Funktionalität von DNNs zu beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis der Entwicklung und Bedeutung von Selbstverwaltetem Identitätsmanagement in der digitalen Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Datenschutzrisiken und Abwehrmassnahmen im vertikalen föderierten Lernen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von dezentraler KI für Datenschutz und ethische Bedenken erkunden.
― 7 min Lesedauer