Neue Methoden zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten in Videos, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten in Videos, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
― 6 min Lesedauer
Diskutiert die Risiken der Privatsphäre im selbstüberwachten Lernen und stellt PartCrop vor.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie man den Datenschutz inmitten wachsender KI-Technologie schützen kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden zur Wahrung der Privatsphäre bei Aufgaben der Sprachverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Synthetic Data ermöglicht es Unternehmen, Erkenntnisse zu teilen und gleichzeitig sensible Informationen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Privatsphäre und Datensicherheit in der eHealth für die HIV-Versorgung untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von föderierten Lernprotokollen, um die Privatsphäre zu verbessern und gleichzeitig die Modellgenauigkeit zu steigern.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung des Wachstums von Femtech und den damit verbundenen Datenschutzbedenken.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung von Datenschutzrisiken und Lösungen in grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, sensible Daten im maschinellen Lernen zu schützen, ohne die Leistung zu verlieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Schutz der Datensicherheit in dezentralen Lernsystemen mithilfe von virtuellen Knoten.
― 7 min Lesedauer
S3PHER gibt Patienten die Möglichkeit, sicher Gesundheitsdaten mit Anbietern zu teilen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden, um die Privatsphäre zu schützen, während man Daten effektiv analysiert.
― 6 min Lesedauer
Künstliche Daten bieten kostengünstige Lösungen und sorgen gleichzeitig für Datenschutz und weniger Vorurteile.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz und die Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle im dezentralen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern den Datenschutz bei komplexen Optimierungsaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Neue Metrik misst die Ähnlichkeit von Datensätzen und schützt dabei die Privatsphäre im föderierten Lernen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz bietet Einblicke in Geburten und schützt gleichzeitig persönliche Informationen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz des Machine Learning-Trainings und schützt gleichzeitig die Datenprivatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Swarm Learning verbessert die Privatsphäre und Sicherheit in dezentralen Machine-Learning-Systemen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren sorgt für Privatsphäre und ermöglicht gleichzeitig effizientes Teilen von Ressourcen zwischen den Akteuren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, die Privatsphäre und Textqualität in Sprachmodellen ausbalanciert.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Datenschutzherausforderungen in der mission-critical Kommunikation innerhalb der 5G-Technologie-Frameworks.
― 7 min Lesedauer
Forschung geht den Datenschutzproblemen bei Sprachmodellen mit innovativen Unlearning-Methoden auf den Grund.
― 6 min Lesedauer
Medienorganisationen erstellen Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Journalismus.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kümmert sich um Datenschutz und Fairness in Regressionsmodellen mit innovativen Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode schützt die Privatsphäre und ermöglicht es Sprachmodellen, aus Beispielen zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Privatsphäre bei der digitalen Informationsbeschaffung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
KI-Profis teilen ihre Meinungen zu vertrauenswürdiger KI und ihren Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework, das Online-Identitäten schützt und dabei die Klarheit der Nachrichten bewahrt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Mitarbeiter die DSGVO und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre wahrnehmen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von smarten Kameras auf Privatsphäre und Beziehungen erkunden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Datenschutz-Werbung die Einstellung und das Verständnis der Verbraucher beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework hilft, sensible Zusammenfassungsstatistiken beim Datenaustausch zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Anonymisierung die persönliche Identität beim Einsatz von Biometrie schützt.
― 7 min Lesedauer
WPS kann bei Standortdiensten helfen, bedroht aber die Privatsphäre der Nutzer erheblich.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Randomisierung von MAC-Adressen verbessert den Datenschutz der Nutzer im WLAN.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwachstellen im Ansatz des föderierten Lernens in Bezug auf den Datenschutz bei Texten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagegenauigkeit und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer in Cloud-Modellen.
― 9 min Lesedauer
Die Studie beschäftigt sich damit, wie Roboter Konflikte lösen und effektiv mit Nutzern kommunizieren können.
― 8 min Lesedauer