Erfahre, wie AltGDmin mit fehlenden Daten in einem föderierten Setting umgeht.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erfahre, wie AltGDmin mit fehlenden Daten in einem föderierten Setting umgeht.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Datenminimierung den Datenschutz schützt, während die Datensammlung immer grösser wird.
― 8 min Lesedauer
Die Chancen und Herausforderungen von KI in der Gesundheitsversorgung unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von KI-Tools in der Verbesserung des Englischunterrichts untersuchen und dabei mögliche Risiken ansprechen.
― 7 min Lesedauer
Federated Learning trainiert Modelle, während die Nutzerdaten privat und sicher bleiben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung ethischer Praktiken in Patientenregistern für den Datenaustausch.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz bei der Analyse diskreter Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Privatsphäre und Genauigkeit bei den Methoden zur Schätzung des Vektormittels in Einklang zu bringen.
― 6 min Lesedauer
Sicherheit, Zuverlässigkeit und ethische Fragen bei Sprachmodellen erkunden.
― 8 min Lesedauer
BISON bietet eine sichere Möglichkeit, um sich anzumelden und dabei die Identität der Nutzer zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Fantastyc verbessert das föderierte Lernen durch Blockchain für mehr Privatsphäre und Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Angriffsstrategie sorgt für Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre in Dokumentenverständnis-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Empfehlungen und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer.
― 8 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Privatsphäre und Genauigkeit bei der Berechnung des geometrischen Medians.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Bilddatensätze und sorgen gleichzeitig für Datenschutz und Leistung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Algorithmen den Datenschutz schützen können, während sie Entscheidungen in der personalisierten Medizin optimieren.
― 6 min Lesedauer
Einstellungen zur Spende von Gesundheitsdaten nach dem Tod untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Datenschutzbedrohungen in der Bildverarbeitung mit Diffusionsmodellen und geleakten Gradienten.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Empfehlungsysteme und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Empfehlungssysteme beeinflussen die Nutzererlebnisse, haben aber wichtige Bedenken bezüglich Fairness und Privatsphäre.
― 9 min Lesedauer
WavRx analysiert Sprache für die Gesundheit und schützt dabei die Privatsphäre, wobei vielversprechende diagnostische Ergebnisse erzielt werden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Strategien zum Schutz der individuellen Privatsphäre im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert die Datenschutzrisiken bei Anwendungen zur retrieval-unterstützten Generierung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verfolgt den Energieverbrauch, um ältere Erwachsene unauffällig zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit verbessert die Privatsphäre bei der Graphdiffusion und erhält dabei die Daten-Nutzbarkeit.
― 7 min Lesedauer
Crepe ermöglicht es Forschern, mobile Bildschirmdaten ganz einfach zu sammeln.
― 6 min Lesedauer
FacePsy analysiert Gesichtsausdrücke, um bei der Erkennung von Depressionen zu helfen.
― 6 min Lesedauer
AUTOPRIV vereinfacht den Datenschutz für Nutzer ohne technische Fähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Lern was über die Rolle der Kryptografie beim Sichern von Informationen und dem Schutz der Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verspricht effizientes Löschen von Daten bei gleichzeitiger Beibehaltung der Modellleistung.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Technologie zur Anonymisierung von Sprechern in neun Sprachen, um die Privatsphäre zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert den Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und sorgt gleichzeitig für Privatsphäre.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Sprachanalyse mit Datenschutz zum Erkennen von Demenz.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Datenverarbeitung und sorgt gleichzeitig für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und eine effiziente Ressourcennutzung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Vorteile von FP8 im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Methoden, um die Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig Netzwerkdaten effektiv zu teilen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Datenschutzprobleme und Schutzmethoden für KI-Classifier.
― 6 min Lesedauer
Ein Toolkit verbessert die Privatsphäre bei der Texterstellung mit On-Device Abruf.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das föderierte Lernen und sorgt gleichzeitig für Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Datenschutzbedenken die Teilnahme an der Volkszählung in gefördertem Wohnraum beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer