Die Erforschung des Potenzials von Quanten-Technologie zur Verbesserung der Sicherheit und Konsens von Blockchain.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erforschung des Potenzials von Quanten-Technologie zur Verbesserung der Sicherheit und Konsens von Blockchain.
― 7 min Lesedauer
Analysieren, wie Mitwirkende die Entscheidungsfindung in dezentralen Organisationen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern die Risiken von gezielten Angriffen in der digitalen Welt kennen.
― 7 min Lesedauer
TroLL kombiniert Logik-Verschlüsselung mit Hardware-Trojanern und bringt ernsthafte Sicherheitsrisiken mit sich.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Obfuskation den Datenschutz bei der Nutzung von Onlinediensten schützt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert CodeBERT und GNNs für eine bessere Schwachstellenerkennung in Software.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Angriffe im Bereich maschinelles Lernen und effektive Gegenmassnahmen in Netzwerksystemen.
― 7 min Lesedauer
HuntGPT verbessert die Bedrohungserkennung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und erklärbarer KI.
― 6 min Lesedauer
LATTICE verbessert die Anomalieerkennung in cyber-physischen Systemen durch strukturiertes Lernen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool macht die Datenschutzpraktiken von sozialen Netzwerken für Nutzer und Forscher klarer.
― 6 min Lesedauer
Differential Privacy schützt persönliche Daten während der Analyse und sorgt dafür, dass die Privatsphäre von Einzelpersonen gewahrt bleibt.
― 5 min Lesedauer
Raijū nutzt Machine Learning, um die Post-Exploitation-Prozesse in der Cybersicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität von Wasserzeichen gegen adaptive Angriffe auf Deepfake-Bilder.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Cache-Design, das darauf abzielt, die Sicherheit gegen Timing-Angriffe zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie maschinelles Lernen die Fuzz-Testing-Techniken verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
SHIELD kombiniert genetische Analysen mit Datenschutzmassnahmen für sichere Forschungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit und Effizienz von HQC gegen Quantenbedrohungen.
― 4 min Lesedauer
Cyber Sentinel hilft Teams, Online-Sicherheitsbedrohungen effektiver zu managen.
― 6 min Lesedauer
AgEncID bietet eine neue Methode zur Sicherung von FPGA-Daten in Cloud-Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
TPMs weiterentwickeln, um zukünftigen Bedrohungen durch Quantencomputing mit neuen Algorithmen entgegenzuwirken.
― 6 min Lesedauer
Die Cybersecurity-Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen nehmen zu.
― 9 min Lesedauer
Es werden neue Methoden entwickelt, um die Angriffserkennung in IoT-Geräten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Systeme, die die Insulinabgabe und die Blutzuckerüberwachung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht das Risiko von Backdoor-Angriffen im Few-Shot-Lernen.
― 7 min Lesedauer
Das TbDd-Framework verbessert die Sicherheit und Effizienz von Blockchain-Anwendungen für das IoT.
― 7 min Lesedauer
Methoden zum Schutz der Privatsphäre im Machine Learning untersuchen.
― 7 min Lesedauer
KernelGPT automatisiert die Erstellung von Syscall-Spezifikationen, um Kernel-Fuzzing und Fehlersuche zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Atem-basiertes Identifikationssystem mit einzigartigen Luftstrommustern.
― 5 min Lesedauer
Eine klare Strategie für die Automatisierung und Verwaltung von Smart Homes mit mehreren Regeln.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Fairness bei der Transaktionsreihenfolge für Blockchain-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen im maschinellen Lernen bei der Erkennung von Hardware-Trojanern in ICs.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die sichere Programmierung für verteilte Systeme.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sichert die Auswahl der Teilnehmer im föderierten Lernen, um die Privatsphäre zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Risiken von Backdoor-Angriffen bei GNN-Linkvorhersageaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen auf das Verhalten von Agenten durch Angriffe zur Trainingszeit ab.
― 6 min Lesedauer
E2ABL bietet einen neuen Ansatz, um die Modellsicherheit gegen Backdoor-Bedrohungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen von steigendem Cybercrime angesichts des wachsenden Internetzugangs in Westafrika angehen.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung der Erkennung von abnormalen Bitcoin-Transaktionen, um die Systemsicherheit zu erhöhen.
― 5 min Lesedauer
DP-ZO gleicht Privatsphäre und Leistung beim Training von Sprachmodellen aus.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie DNS-Filtertechniken vor Online-Gefahren schützen.
― 6 min Lesedauer