Die Geheimnisse von hybriden Baryonen und ihre Rolle in der Teilchenphysik entschlüsseln.
Qi-Nan Wang, Ding-Kun Lian, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Geheimnisse von hybriden Baryonen und ihre Rolle in der Teilchenphysik entschlüsseln.
Qi-Nan Wang, Ding-Kun Lian, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Dynamiken von Majorana-Fermionen im SYK-Modell.
Marta Bucca, Márk Mezei
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der Skalar-Meson-Zerfälle und der Teilchenphysik.
Jing-Juan Qi, Zhen-Yang Wang, Zhen-Hua Zhang
― 6 min Lesedauer
Entdecke das seltsame Verhalten von Vektor-Bosonen im de Sitter-Raum.
Adel A. Rahman, Leonard Susskind
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die komplexe Welt der heterotischen Stringtheorien in der Physik.
Xenia de la Ossa, Magdalena Larfors, Matthew Magill
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von geladenen Schwarzen Löchern und ihren seltsamen inneren Horizonten.
Nihar Ranjan Ghosh, Malay K. Nandy
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwachen Hopf-Symmetrie und ihren Einfluss auf Quantensysteme.
Zhian Jia
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Oberflächendefekte kleine Stringtheorien beeinflussen.
Baptiste Filoche, Stefan Hohenegger, Taro Kimura
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der kinky Wirbel und ihre Rolle in der Physik.
Kunal Gupta, Pietro Longhi
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie das Skalieren von Entropie Teilchen und Energie bei Hochgeschwindigkeitskollisionen verbindet.
Lucas Soster Moriggi, Magno Valério Trindade Machado
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen dunkler Energie und dunkler Materie in unserem Universum entschlüsseln.
Jaelsson S. Lima, Rodrigo von Marttens, Luciano Casarini
― 6 min Lesedauer
Entdeck das seltsame Verhalten von Fermionen und ihre Rolle in der Quantenmechanik.
Wouter Buijsman, Pieter W. Claeys
― 7 min Lesedauer
Erforsche k-Inflation und ihren Einfluss auf die kosmische Expansion und die Rätsel des frühen Universums.
Ming Liu, Tong-Yu He, Bohai Chen
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die kosmische Inflation die Entstehung von Galaxien und Sternen beeinflusst hat.
Yoann L. Launay, Gerasimos I. Rigopoulos, E. Paul S. Shellard
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Blick darauf, wie Gravitation sich in Niedrigenergie- und Grossdistanz-Szenarien verhält.
Sangmin Choi, Alok Laddha, Andrea Puhm
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Geschmacksverletzung in der Teilchenphysik.
Bhubanjyoti Bhattacharya, Alakabha Datta, Gaber Faisel
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung der elektroschwachen Korrekturen in der Teilchenphysik.
Hesham El Faham, Ken Mimasu, Davide Pagani
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Dimension-8-Operatoren bei der Untersuchung von Teilcheninteraktionen erkunden.
Daniel Gillies, Andrea Banfi, Adam Martin
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren besonderen Eigenschaften.
Stefan Hohenegger, Mikolaj Myszkowski, Mattia Damia Paciarini
― 6 min Lesedauer
Entdecke den versteckten Einfluss von dunkler Materie und ihren Photoninteraktionen.
Shao-Ping Li, Ke-Pan Xie
― 7 min Lesedauer
Erforsche das komplexe Verhalten von Partikeln in der Quantenmechanik.
Peter Hearnshaw
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Bedeutung von Skalar-Tensor-Multiplets in der konformen Supergravitation.
Aravind Aikot, Bindusar Sahoo
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Daten werfen Licht auf die Eigenschaften von Neutronensternen und dichter Materie.
Jia-Jie Li, Yu Tian, Armen Sedrakian
― 6 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Gravitationswellen und Higgs-Inflation in unserem Universum.
Jörn Kersten, Seong Chan Park, Yeji Park
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler das Zeichenproblem mit innovativen Methoden angehen.
Michael W. Hansen, Michael Mandl, Erhard Seiler
― 7 min Lesedauer
Erkunde das merkwürdige Verhalten von Gravitation um Quanten-Schwarze Löcher.
Yan Liu, Jie Jiang, Bing Sun
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Quantenmechanik und die Rolle der Entropie.
Veronika E. Hubeny, Massimiliano Rota
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gromovs Theorem unser Verständnis von Formen und Räumen herausfordert.
Shah Faisal
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Axionen und ihre Rolle in der Dunklen Materie entschlüsseln.
Luca Di Luzio, Sebastian Hoof, Coenraad Marinissen
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Bedeutung des Sugimoto-Modells in der Stringtheorie.
Vittorio Larotonda, Ling Lin
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die schnelle Expansion des frühen Universums und ihre Auswirkungen.
Ioannis D. Gialamas, Antonio Racioppi
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie vektorartige Quarks die Geheimnisse der dunklen Materie entschlüsseln könnten.
Prasanta Kumar Das, Shyamashish Dey, Saumyen Kundu
― 7 min Lesedauer
Erkunde den Unruh-Effekt und seine Auswirkungen in der Physik durch zirkulare Bewegung.
Hong-Tao Zheng, Xiang-Fa Zhou, Guang-Can Guo
― 6 min Lesedauer
Erforsche das seltsame Phänomen der massiven Inflation in der Nähe von schwarzen Löchern.
Onyx Gautam
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der anyonischen Ketten und ihre Auswirkungen in der Quantenwissenschaft.
Ananda Roy
― 9 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen geometrischen Formen hinter der Donaldson-Scaduto-Vermutung.
Gorapada Bera, Saman Habibi Esfahani, Yang Li
― 6 min Lesedauer
Entdecke den gravitativen Tanz der Quantenpartikel und ihre Auswirkungen im Universum.
A. Flores, C. Stegner, S. S. Chabysheva
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Defekte unser Verständnis der Teilchenphysik beeinflussen.
Andrea Antinucci, Christian Copetti, Giovanni Galati
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der holografischen Theorien, die unser Verständnis des Universums prägen.
Jayashish Das, Arnab Kundu
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von fermionischen symmetriegeschützten topologischen Phasen und ihren Einfluss auf Quantencomputing.
Kevin Loo, Qing-Rui Wang
― 5 min Lesedauer