Ein Überblick über kondensierbare Algebren und ihre Rolle in komplexen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über kondensierbare Algebren und ihre Rolle in komplexen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung von Schwarzen Löchern, ihren Eigenschaften und ihrer Bedeutung in der modernen Physik.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie die gravitative Linseneffekte die versteckte Präsenz von dunkler Materie zeigen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von spiralförmigen Spin-Flüssigkeiten in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Eine einzigartige Theorie in der Teilchenphysik erkunden, die grundlegende Kräfte ohne Supersymmetrie verbindet.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung von Quarkonium aus Protonenkollisionen zeigt Details über das Verhalten von Gluonen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Bedeutung von elektrischen Dipolmomenten in der Teilchenphysik und den Symmetrieverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Lösungen für das starke CP-Problem in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Schwarze Löcher möglicherweise verlorene Informationen behalten und wiederherstellen können.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Komplexität mit kosmologischen Singularitäten in Zusammenhang steht, indem holographische Theorien verwendet werden.
― 4 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Schwarze Löcher und Entropie in unserem Universum erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Axionen zur Bildung von elektromagnetischen Feldern während der Inflation beitragen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung spannungsloser Strings und deren Einfluss auf Gravitation und Raum-Zeit.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Vereinigung von Stringtheorien durch die M-Theorie und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Verbindungen zwischen Gravitation und Quantentheorien durch Holographie.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Existenz von zusätzlichen Eigenschaften in schwarzen Löchern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Fermionen auf gekrümmten Gitterstrukturen mit Domänenwänden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Dirac-Fermionen und die Auswirkungen von Verletzungen der Lorentzsymmetrie.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von elektromagnetischen Feldern in unendlichen Spulen mit zeitabhängigen Strömen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Gitter-QCD, um Kaon-Mischung jenseits des Standardmodells zu erforschen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen primordialen Schwarzen Löchern und dunkler Materie im Universum.
― 5 min Lesedauer
Diese Theorie bietet neue Einblicke in die Schwerkraft und ihre Verbindungen zu anderen Kräften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von farbigen Spin-1 Zuständen in kompositen Higgs-Modellen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden zu skalarer himmlischer Amplituden und ihrer Bedeutung in Teilchenwechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie schwer-leichte Mesonen zerfallen und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel integriert Ergebnisse über Kurven und Flächen basierend auf Winkelmessungen.
― 6 min Lesedauer
Die Vakuumenergiedichte beeinflusst die Expansion des Universums und bringt einzigartige Herausforderungen in der Physik mit sich.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Symmetrien in Multi-Higgs-Doppelmodell.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Verbindung zwischen Fano-Variationen und geometrischen Strukturen in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Warp-Antrieben mit neuen Analysewerkzeugen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung neuer Entwicklungen in der Funktionalanalysis und deren breiten Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Jüngste Forschungen werfen Licht auf die Verletzung der chiralen Symmetrie und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz wirft Licht auf die Verletzung der chiralen Symmetrie bei Quark-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen verfeinern die starke Kopplungskonstante mit verbesserten Datenanalysemethoden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der potenziellen Entwicklung von schwarzen Löchern zu weissen Löchern durch quantenmechanische Effekte.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf nackte Singularitäten, ihre Entstehung und ihre Auswirkungen in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften und die Bedeutung von Bosonensternen in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf JT-Gravitation und ihre Verbindungen zu grundlegenden physikalischen Konzepten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Verhaltensweisen von unitären QFTs im de Sitter-Raum und der euklidischen Zweikugel.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Kerr-Newman-de Sitter-Schwarzen Löchern und ihrer Beziehung zur kosmischen Zensur.
― 7 min Lesedauer