Die verborgenen Rollen von abgeschotteten WIMPs und Dirac-Neutrinos in der Dunklen Materie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die verborgenen Rollen von abgeschotteten WIMPs und Dirac-Neutrinos in der Dunklen Materie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität der chiralen Eichtheorien und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Neutrinos, um Geheimnisse der Teilchenphysik zu lüften.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Theorie versucht, rätselhafte Teilchenverhalten zu erklären.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der bosonischen Gase und deren Wechselwirkungen mit Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Das SHiP-Experiment sucht nach versteckten dunklen Vektoren, die mit dunkler Materie verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Verbindung zwischen Neutrinos und komplexen Zahlen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Baikov-Darstellung Partikelberechnungen einfacher macht.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach Vektor-ähnlichen Quarks und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Teilchenstreuung und ihre komplexen Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Die Revolution der Parameterschätzung in der Teilchenphysik mit neuronalen Netzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Ergebnisse über Off-Shell Higgs-Teilchen am CERN.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der myonischen Drei-Teilchen-Systeme und deren Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Neutrinos geben Einblicke in die chaotischen Umgebungen um schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer
Schwere Flavour-Teilchen geben Einblicke in die Bedingungen nach dem Urknall.
― 5 min Lesedauer
Wie Wissenschaftler die Helligkeit messen, um die Genauigkeit von Teilchenkollisionsdaten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Geheimnisse und Dynamiken von Leptonen und ihren Geschmäckern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Mesonen, um ihre Rollen in den fundamentalen Kräften des Universums zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Teilchen, um Lücken in der Teilchenphysik zu füllen.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Studie der Baryonenzahl in der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie schwarze Löcher die Quantenteleportation und Verschränkung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie starke magnetische Felder in Neutronensternen das Verhalten von Neutrinos beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Verbindung zwischen kollabierenden Sternen und kosmischen Signalen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Verbindungen zwischen Stringtheorie und dem Verhalten von Magnonen.
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf effektive Feldtheorie und ihre kosmischen Verbindungen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Teilchen durch das Nichtlineare Sigma-Modell.
― 8 min Lesedauer
Erforschung der dynamischen Beziehung zwischen Schwarzen Löchern, Teilchen und quantenmechanischen Effekten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach dunklen Photonen, um die Geheimnisse der dunklen Materie zu lüften.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Symmetrie das Verhalten von Teilchen bei hohen Temperaturen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Teilchenkollisionen und ihrer Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie der Top-Quark unbekannte Kräfte in der Teilchenphysik enthüllen könnte.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Gamma-Strahlenquelle entdeckt, die auf kosmische Prozesse im Coma-Cluster hinweist.
― 7 min Lesedauer
Schwerionenkollisionen enthüllen Geheimnisse des Quark-Gluon-Plasmas und der Anfänge des Universums.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Complex Langevin-Simulationen komplexe Quantensysteme effektiv angehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen ultraleichte Axionen mit Pulsaren, um das Rätsel der dunklen Materie zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Streuamplituden und wie Teilchen miteinander interagieren.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Jet-Qenching, um die Bedingungen des frühen Universums zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Erforscht die Geheimnisse der Verschränkungsasymmetrie in quantenmechanischen Systemen und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strahlen mit dem Weltraum interagieren und unser Verständnis vom Universum beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die subtile Rolle von millichargierten Teilchen im Universum.
― 6 min Lesedauer