Eine Studie zeigt, wie Hindernisse die sozialen Interaktionen und Schwimmgewohnheiten von Zebrafischen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie Hindernisse die sozialen Interaktionen und Schwimmgewohnheiten von Zebrafischen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Verbreitung bei Schaben.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle des Gehirns bei der Verarbeitung emotionaler Signale von Gesichtern und Kontexten.
― 8 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Leute relationale Netzwerke durch Grafiken wahrnehmen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie wir Empfindungen wahrnehmen, wenn wir Berührungen bei anderen beobachten.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Stimme und Aussehen auf die Geschlechterwahrnehmung bei Robotern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Stösse die Bewegung in überfüllten Situationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell zeigt, wie Interaktionen zu längeren Gesprächen führen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Körperbewegungen und emotionalen Reaktionen anhand der Pupillengrösse.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Leute auf Angebote von Robotern und die wahrgenommenen Motive reagieren.
― 8 min Lesedauer
Erkunde, wie ikonische Gesten die Bedeutung in gesprochener Sprache verstärken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie generative KI die Entscheidungsfindung in der Spieltheorie verbessert.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Vor- und Nachteile von Agglomerationsökonomien in Städten.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie KI-Modelle wichtiges Wissen über die Welt erfassen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Gradkorrelation und Umverdrahtungstechniken in Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Schwarzgärtenameisen verändern ihre Nester, um die Ausbreitung von Krankheiten zwischen Kolonien zu begrenzen.
― 7 min Lesedauer
Ein innovatives System kombiniert Nachrichten und kognitive Bewertungen für ältere Erwachsene.
― 7 min Lesedauer
Studie zur Verbesserung von Diskussionsstrategien für KI in One Night Ultimate Werewolf.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassendes Tool zum Modellieren von Ausbreitung Phänomenen in komplexen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sozialer Schmerz die psychische Gesundheit und die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des kollektiven Verhaltens von Zebrafischen und dessen Relevanz für verschiedene Bereiche.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie verschiedene Elemente sich in verschiedenen Systemen gegenseitig beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Analyse sozialer Netzwerke die Interaktionen der Nutzer auf Stack Overflow aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Suche nach dichten Subnetzen basierend auf zeitlichen Motiven.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie unsere Überzeugungen über andere die psychische Gesundheit und Beziehungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Spieltheorie und die Entwicklung von Strategien im Laufe der Zeit.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie soziale Hinweise unsere Aufmerksamkeit und kognitiven Prozesse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Barter-Tauschgeschäfte ermöglichen es, Waren ohne Geld in der heutigen Online-Welt zu handeln.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode für zweibeinige Roboter, um sicher in überfüllten Umgebungen zu navigieren.
― 4 min Lesedauer
Einführung von h-Louvain zur besseren Gemeindenerkennung in komplexen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hebt die Bedeutung des Gruppenentzugs in sozialen Interaktionen hervor.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell verbessert die Expertenidentifizierung für bessere Benutzerinteraktion auf Frage-Antwort-Plattformen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Freunde die Teilnahme an ausserschulischen Aktivitäten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gruppen ihre Aufmerksamkeit auf gemeinsame Erlebnisse richten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zusammenarbeit selbst in wettbewerbsintensiven Umfeldern florieren kann.
― 6 min Lesedauer
Lato-lato, ein Spielzeug, kombiniert Geschicklichkeit, Physik und sozialen Kontakt für endlosen Spass.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der visuellen und auditiven Integration in der Kommunikation von Erwachsenen mit Autismus.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie wir Lektionen von Betreuern in unser Verhalten mitnehmen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Pandemie das Leben und die Zukunft von jungen Menschen in Ontario geprägt hat.
― 10 min Lesedauer
Ein Überblick über urbane Skalierung und die Faktoren, die die Stadtentwicklung prägen.
― 10 min Lesedauer