Spieler entkommen aus einem Haus, während sie einen versteckten Killer unter ihnen identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Spieler entkommen aus einem Haus, während sie einen versteckten Killer unter ihnen identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Erforscht, wie Persönlichkeit und Gesprächsarten Kommunikation und Entscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Leute Gedanken in alltäglichen Gesprächen verknüpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wissen durch Interaktionsmodelle aktualisiert wird.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität und Vorteile von Zusammenarbeit in verschiedenen Kontexten untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden helfen dabei, Zeitmassstäbe in komplexen Netzwerken zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die deutsche Migration die lokalen romanischen Dialekte in Nordostitalien geprägt hat.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Kampffische visuelle Hinweise während aggressiver Darstellungen nutzen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Hypergraphen dabei helfen, komplexe Systeme und Interaktionen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass emotionale Ansteckung bei Amphibien durch hormonelle Reaktionen existiert.
― 6 min Lesedauer
Musikplattformen verbessern durch bessere Kommentaranordnung und emotionale Verbindung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gesichtsausdrücke die emotionale Wahrnehmung und die Gehirnaktivität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gruppendynamik die Übertragungsmodelle von Krankheiten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Soziale Interaktion bei Obstfliegen beeinflusst Verhalten und Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Entscheidungen zum Social Distancing und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Gemeinschaft.
― 8 min Lesedauer
Unsere Sicht auf Gesichter verändert die Emotionserkennung, besonders von hinten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Springspinnen individuelle Partner erkennen und sich an sie erinnern können.
― 5 min Lesedauer
Grosse Sprachmodelle nutzen, um agentenbasierte Simulationen sozialer Interaktionen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Mehrschichtnetzwerke und ihren Einfluss auf Interaktionen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Analysieren, wie verschiedene Agentenfähigkeiten Interaktionen und Strategien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Kanten-Dreiecks-Packung und -Abdeckung in der Graphentheorie.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Methoden, um tierische soziale Interaktionen effektiv zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Alter, Hörverlust und Aufmerksamkeitsfähigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Die VALID-Bibliothek bietet verschiedene Avatare für Online-Interaktionen an.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Gerüche unsere Reaktionen auf Gesichtsausdrücke verändern können.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Untertitel und LLMs helfen können, Emotionen in Bildern zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie hat zum Ziel, Daten über soziale Kontaktmuster in einkommensschwachen und mittleren Ländern zu sammeln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Mischung aus Strategie und Quantenmechanik in Quantum Tapsilou.
― 5 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Geruch, sozialem Gedächtnis und Vasopressin bei Nagetieren.
― 5 min Lesedauer
Mäuse verlassen sich auf visuelle Hinweise für soziale Erkennung und Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Ansteckungsprozesse die Infektionsmuster in verschiedenen Netzwerkmodellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie virtuelle Realität unsere Empfindungen von Schmerz und Vergnügen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
EmoWear bringt emotionale Teaser für klarere Sprachnachrichten-Kommunikation raus.
― 7 min Lesedauer
Komplexe Sitzordnungen für Teilnehmer in Meetings und Konferenzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie mehrere stabile Zustände die städtische Bevölkerung und die Marktdynamik beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forsche, wie KI menschliche Gedanken und Gefühle verstehen kann.
― 8 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie Timing soziale Verbindungen bei autistischen Menschen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Verbindungen und Interaktionen innerhalb verschiedener Netzwerkarten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue automatisierte Technik verbessert das Verständnis von sozialen Interaktionen bei Nagetieren durch die Analyse von Urin und Kot.
― 7 min Lesedauer
Memoro hilft Nutzern, wichtige Informationen während Gesprächen unauffällig zu erinnern.
― 6 min Lesedauer