Dieser Artikel untersucht, wie Reputation die Zusammenarbeit zwischen Individuen und Gruppen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie Reputation die Zusammenarbeit zwischen Individuen und Gruppen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Teamarbeit in Spielen über kulturelle Unterschiede hinweg.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Faktoren und Umgebung Kühnheit und Schüchternheit bei Medaka-Fischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tiere kollektiv auf Bedrohungen reagieren und was das über Kommunikation aussagt.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Nutzer mit unsichtbaren Behinderungen ihre Identität durch Avatare in sozialer VR ausdrücken.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie mobile Technologie die Forschung im Bereich psychische Gesundheit unterstützt.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Design virtueller Räume die Erfahrungen beim beruflichen Networking beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht körperliche und emotionale Interaktionen in moderner interaktiver Kunst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gruppen Überzeugungen aufrechterhalten, trotz unterschiedlicher Meinungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Reputation die Zusammenarbeit beeinflusst und welche Rolle Institutionen dabei spielen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie soziale Umgebung das Kämpferverhalten bei männlichen Fruchtfliegen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab hilft KI, menschliche soziale Interaktionen besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn bei gemeinsamen Aktivitäten zwischen Menschen miteinander koordiniert.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Links in Netzwerken durch Popularität und Ähnlichkeit entstehen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke Strategien im sozialen Deduktionsspiel Werwolf.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von Blickmustern kann das Verständnis sozialer Interaktionen bei Menschen mit ASS verbessern.
― 5 min Lesedauer
Vielfältige Erfahrungen können unser Gedächtnis und unsere Wahrnehmung von Ereignissen schärfen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert Humor-Theorien mit maschinellem Lernen für effektive Humor-Erkennung.
― 9 min Lesedauer
Tiere bilden komplexe soziale Netzwerke, die Verhalten und Überleben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Bewegungen von Paaren gegenseitig beim Tanzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Das MeMo-Dataset zeigt, wie Gruppengespräche erinnert werden.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Multilayer-Netzwerke, um Interaktionen und die Ausbreitung von Krankheiten in Städten zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie reduzierte Sprachfunktionen im Dialog wirken.
― 7 min Lesedauer
Wie Lernen und Teamarbeit evolutionäre Prozesse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie soziale Angst die Gehirnreaktionen in emotionalen Situationen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die soziale Teilnahme für Erwachsene mit Rückenmarksverletzungen während der Pandemie entwickelt hat.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Messung der empathischen Genauigkeit in emotionalen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI Unsicherheit in menschlichen Überzeugungen erkennen und messen kann.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Spiel fördert echte Freundschaften im echten Leben durch spielerische Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Erforscht, wie man Verantwortung in Teamsettings quantifizieren kann.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Berührung das Gleichgewicht in verschiedenen Altersgruppen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität, Leute basierend auf ihren Vorlieben zusammenzubringen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Einsamkeit das Verhalten und den Stoffwechsel von Zebrafischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lerne effektive Strategien für faires und effizientes Teilen unter Freunden.
― 6 min Lesedauer
KI-Programme entwickeln Persönlichkeiten durch Interaktionen und bilden so einzigartige Identitäten in einem virtuellen Raum.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie winzige Oszillatoren interagieren und in einer chaotischen Welt ein Gleichgewicht finden.
― 8 min Lesedauer
Hunger und Hormone beeinflussen, wie weibliche Mäuse auf Baby-Mäuse reagieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Zeit die Netzwerkbildung und Verbindungen zwischen verschiedenen Entitäten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie man Entscheidungen in komplizierten Situationen optimieren kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die besonderen Dynamiken von Twitch-Chats.
― 5 min Lesedauer