Entdecke die geheimnisvollen Eigenschaften von schwarzen Löchern und ihren Einfluss auf das Universum.
Jianhui Lin, Xiangdong Zhang, Moisés Bravo-Gaete
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die geheimnisvollen Eigenschaften von schwarzen Löchern und ihren Einfluss auf das Universum.
Jianhui Lin, Xiangdong Zhang, Moisés Bravo-Gaete
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Erkenntnisse der quantenreduzierten Schleifen-Gravitation über das Verhalten des Universums nach dem Urknall.
Ilkka Mäkinen
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie quantenreduzierte Schleifen-Schwerkraft unser Verständnis des Kosmos vereinfacht.
Ilkka Mäkinen
― 8 min Lesedauer
Schwere Flavour-Teilchen geben Einblicke in die Bedingungen nach dem Urknall.
Victor Feuillard
― 5 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten von Wellen in nicht-hermitischen Systemen.
Ze-Yu Xing, Shu Chen, Haiping Hu
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Phononmuster in Materialien mit Hopf-Verknüpfungsstrukturen.
Houhao Wang, Licheng Zhang, Ruixi Pu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Selbstenergie-Korrekturen in wasserstoffähnlichen Ionen.
M. G. Kozlov, M. Y. Kaygorodov, Yu. A. Demidov
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Mesonen, um ihre Rollen in den fundamentalen Kräften des Universums zu enthüllen.
Ed Bennett, Deog Ki Hong, Ho Hsiao
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden zu Green'schen Funktionen bei niedrigen Temperaturen und der AdS/CFT-Verbindung.
Paolo Arnaudo, Benjamin Withers
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in Hilberträume und den seltsamen EPR-Zustand in der Quantenmechanik.
Miguel Gallego
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Verbindungen zwischen Holographie und Rand-Konformen Quantenfeldtheorien in der Physik.
Joseph Lap, Berndt Mueller, Andreas Schaefer
― 9 min Lesedauer
Verstehen, wie Elektronen interagieren, mithilfe des Pauli-Ausschlussprinzips.
Julia Liebert, Federico Castillo, Jean-Philippe Labbé
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie quadratische Formen unser Verständnis von komplexen Systemen und deren Anwendungen prägen.
Rudra R. Kamat, Hemant K. Mishra
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Yang-Mills-Theorie und ihre Rolle bei Teilcheninteraktionen und fundamentalen Kräften.
Yves Gabellini, Thierry Grandou, Ralf Hofmann
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität der nichtlinearen Hartree-Gleichungen und ihre Auswirkungen in der echten Welt.
Shuang Ji, Jing Lu, Fanfei Meng
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Studie der Baryonenzahl in der Teilchenphysik.
Xue Pan
― 8 min Lesedauer
Der Bloch-Würfel verwandelt Quantenmechanik in ein spannendes Lernabenteuer.
Jeremy Levy, Chandralekha Singh
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Quantensysteme ihre Vergangenheit durch einzigartige 'Geburtsmale' erinnern.
Anton M. Graf, Joonas Keski-Rahkonen, Mingxuan Xiao
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie schwarze Löcher die Quantenteleportation und Verschränkung beeinflussen.
Guang-Wei Mi, Xiaofen Huang, Shao-Ming Fei
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Quantenfeldern und Schwarzen Löchern.
Alessandro Monteverdi, Elizabeth Winstanley
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Verbindungen zwischen Stringtheorie und dem Verhalten von Magnonen.
Matthias R. Gaberdiel, Dennis Kempel, Beat Nairz
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf effektive Feldtheorie und ihre kosmischen Verbindungen.
Daniel Green, Guanhao Sun
― 9 min Lesedauer
Eine neue nicht-invasive Methode, die Quantenoptik nutzt, verwandelt die Analyse von Elektronenstrahlen.
Nicolas DeStefano, Saeed Pegahan, Aneesh Ramaswamy
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Schwarzen Löchern durch holographische thermale Korrelatoren entschlüsseln.
Jie Ren, Zhe Yu
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Polytopen uns helfen, die Geheimnisse des Universums zu verstehen.
Justus Bruckamp, Lina Goltermann, Martina Juhnke
― 6 min Lesedauer
Erforschung der dynamischen Beziehung zwischen Schwarzen Löchern, Teilchen und quantenmechanischen Effekten.
Akhil U Nair, Rakesh K. Jha, Prasant Samantray
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Symmetrie das Verhalten von Teilchen bei hohen Temperaturen beeinflusst.
Matteo Giordano
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Teilchenkollisionen und ihrer Ergebnisse.
Eugene Levin
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in schwarze Löcher und ihre Rolle beim Verstehen des Universums.
Cong Zhang, Jerzy Lewandowski, Yongge Ma
― 5 min Lesedauer
Erkunde die starke Kopplungskonstante und ihre Rolle bei Teilchenwechselwirkungen.
Yuzhi Che, Long Chen, Jinfei Wu
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie der Top-Quark unbekannte Kräfte in der Teilchenphysik enthüllen könnte.
E. Abasov, E. Boos, V. Bunichev
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quanten-Spaziergänge und ihre einzigartigen Eigenschaften.
Carlo Danieli, Laura Pilozzi, Claudio Conti
― 8 min Lesedauer
Schwerionenkollisionen enthüllen Geheimnisse des Quark-Gluon-Plasmas und der Anfänge des Universums.
Tau Hoshino, Tetsufumi Hirano
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Complex Langevin-Simulationen komplexe Quantensysteme effektiv angehen.
Kirill Boguslavski, Paul Hotzy, David I. Müller
― 6 min Lesedauer
Forscher testen optische Komponenten für zuverlässige Polarisation bei extremen Temperaturen.
Thierry Chanelière, Alexei D. Chepelianskii
― 5 min Lesedauer
Entdecke das seltsame Verhalten von Elektronen im fraktionalen Quanten-Hall-Effekt.
Yi Yang, Songyang Pu, Yayun Hu
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Bosonen harmonisch agieren, wenn die Temperaturen sinken.
Pham Duy Thanh, Nguyen Van Thu, Lo Thi Thuy
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren kosmischen Einfluss.
Faizuddin Ahmed, Ahmad Al-Badawi, İzzet Sakallı
― 9 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Supraleitung und ihrer einzigartigen Verhaltensweisen.
Artem Abanov, Shang-Shun Zhang, Andrey Chubukov
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse und die Bedeutung von schwarzen Löchern in unserem Universum.
Matthew Heydeman, Chiara Toldo
― 13 min Lesedauer