Erkunde die Komplexität von Teilcheninteraktionen und Zerfallsprozessen in der Physik.
Michele Papucci, Ryan Plestid
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Erkunde die Komplexität von Teilcheninteraktionen und Zerfallsprozessen in der Physik.
Michele Papucci, Ryan Plestid
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie Ferninteraktionen und Defekte physikalische Systeme formen.
Lorenzo Bianchi, Leonardo S. Cardinale, Elia de Sabbata
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität von String-Interaktionen in der modernen Physik aufdröseln.
Shai M. Chester, Tobias Hansen, De-liang Zhong
― 9 min Lesedauer
Entdecke die geheimnisvollen Verbindungen von Raum-Zeit, Massstäben und Quantenfeldern.
Maysam Yousefian, Mehrdad Farhoudi
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie nicht-lokale Wechselwirkungen unser Verständnis des Universums verändern.
Luca Buoninfante, Long-Qi Shao, Anna Tokareva
― 8 min Lesedauer
Diquarks spielen eine wichtige Rolle beim Verständnis von Quark-Interaktionen und exotischen Teilchen.
Halil Mutuk
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Bedeutung von NLO-Lösungen in der Teilchenphysik.
J. Cepila, J. G. Contreras, M. Matas
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Token die Online-Sicherheit in unserer digitalen Welt verändern können.
Lucas Tsunaki, Bernd Bauerhenne, Malwin Xibraku
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Quantenmechanik und Gravitation durch Geometrie erkunden.
Sergio Hernández-Cuenca, Nico Valdes-Meller, Wayne Wei-en Weng
― 10 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter zwei wichtigen Theorien, die unser Verständnis des Universums prägen.
Dan Stefan Eniceicu, Chitraang Murdia, Andrii Torchylo
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Einfluss der Schwerkraft auf winzige Teilchen durch innovative Experimente.
Ayda Najafzadeh
― 9 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Suche nach einem Verständnis der Quantengravitation durch innovative Modelle.
Luca Marchetti, Hassan Mehmood, Viqar Husain
― 9 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihrer thermodynamischen Natur.
Alberto Guilabert, Pedro Bargueño
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Pushforward-Entwürfe die Verarbeitung von Quanteninformationen vereinfachen.
Jakub Czartowski, Karol Życzkowski
― 9 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Fermionen und ihrer verschnürten Zustände.
Irakli Giorgadze, Haixuan Huang, Jordan Gaines
― 7 min Lesedauer
Erkunde die wichtige Verbindung zwischen AdS-Raum und CFT in der theoretischen Physik.
Maximo Bañados, Ernesto Bianchi, Ivan Muñoz
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Fuzzballs unsere Vorstellungen über Schwarze Löcher und Informationen herausfordern.
Samir D. Mathur, Madhur Mehta
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihrem kosmischen Verhalten.
Bidyut Hazarika, Mozib Bin Awal, Prabwal Phukon
― 9 min Lesedauer
Forscher entdecken ungewöhnliche Ordnung im Teilchenverhalten bei hohen Temperaturen.
Zohar Komargodski, Fedor K. Popov
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie elektrische Felder Partikel aus leerem Raum erschaffen.
Shagun Kaushal, Suprit Singh
― 8 min Lesedauer
Entdecke die spannende Welt der Spinor-Polaritonen und ihren Einfluss auf die Physik.
A. Kudlis, D. Novokreschenov, I. A. Shelykh
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Higgs-Potentials und seiner Auswirkungen auf die Stabilität des Universums.
Tom Steudtner
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der Quantengravitation und der Jackiw-Teitelboim-Gravitation.
Wilfried Buchmuller, Arthur Hebecker, Alexander Westphal
― 7 min Lesedauer
Die Entwirrung der Wechselwirkungen von Top-Quarks und Photonen in der Teilchenphysik.
Daniel Stremmer
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur quanten-kritikalität durch das Rotations-Grüneisen-Verhältnis in anisotropen Materialien.
Shohei Yuasa, Yohei Kono, Yuta Ozaki
― 7 min Lesedauer
Das Entwirren der Komplexität von Nukleon-Anregungen und ihren Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
Finn M. Stokes, Waseem Kamleh, Derek B. Leinweber
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Forscher die magnetische Polarisierbarkeit in Oktett-Baryonen messen.
Thomas Kabelitz, Waseem Kamleh, Derek Leinweber
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Fermionen und Eichfelder im Schwinger-Modell interagieren.
Hayato Kanno, Shinichiro Akiyama, Kotaro Murakami
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die zweidimensionale Gravitation unser Verständnis des Universums prägt.
Gustavo J. Turiaci
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Dual-Graviton-Theorie und ihren Einfluss auf unser Verständnis von Gravitation.
Chris Hull, Ulf Lindström, Maxwell L. Velásquez Cotini Hutt
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die faszinierenden Verhaltensweisen grundlegender Kräfte in der Teilchenphysik.
Anna Hasenfratz, Oliver Witzel
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten sich unter extremen Bedingungen von Teilchenkollisionen verhalten.
Jay Bhambure, Rajeev Singh, Derek Teaney
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die seltsame Welt der Quantenmechanik und ihre überraschenden Verhaltensweisen.
Jovan Odavić, Michele Viscardi, Alioscia Hamma
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Wissenschaft hinter dem Casimir-Effekt und seinen Auswirkungen.
David K. Campbell, Ian Bouche, Abhishek Som
― 5 min Lesedauer
Erforsche die quadratische Gravitation und ihr Potenzial, unser Universum neu zu gestalten.
M. Asorey, F. Ezquerro, M. Pardina
― 5 min Lesedauer
Lern, wie winzige Partikel nach chaotischem Verhalten einen ruhigen Zustand erreichen.
Feng-Li Lin, Jhh-Jing Hong, Ching-Yu Huang
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Quantensysteme im Laufe der Zeit entwickeln.
Federico Girotti, Damiano Poletti
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Teilchen mit modernen Techniken am BESIII.
BESIII Collaboration, M. Ablikim, M. N. Achasov
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet versteckte Charm-Hybridzustände in der Teilchenphysik.
Zhi-Gang Wang
― 6 min Lesedauer
Die Mysterien von Schwarzen Löchern und das Informationsparadoxon erkunden.
Chuanxin Cui, Moshe Rozali
― 9 min Lesedauer