Eine Studie zeigt Techniken, um die Protonen-Bestrahlung schneller zu machen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt Techniken, um die Protonen-Bestrahlung schneller zu machen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Behandlungen für Infektionen nach Hüftgelenkersatzoperationen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die differenzierte Diagnose im Gesundheitswesen verbessern kann.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze mit feinabgestimmten Modellen für ein besseres Verständnis seltener Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hat das Ziel, die frühzeitige Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit dem ENDPAC-Modell zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Entwicklung von COVID-19-Varianten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung der Aortensteifigkeit bei Patienten mit Marfan-Syndrom.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Personalengpässen im Gesundheitswesen auf die Patientenergebnisse während anhaltender Engpässe.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität, eine Pseudoarthrose nach der Operation zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Studie verknüpft IGF1R-Spiegel mit schlechteren Ergebnissen bei Lungenkrebspatienten.
― 5 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Genauigkeit und Konsistenz von kardiovaskulären Messungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die wichtigsten Herausforderungen und Prioritäten in der PCD-Forschung hervor.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning hilft dabei, nicht-krebsartige Hirntumoren genau zu messen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Genetik das Risiko für chirurgische Komplikationen besser vorhersagen kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Nutzung von EHR-Daten für Vorhersagen zu Patientenergebnissen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es verschiedene COPD-Untertypen gibt, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Verfügbarkeit von Nährstoffen und Druck die Dynamik des Tumorwachstums beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet Nervenaktivität mit ischämischen Episoden bei Patienten mit Herzkrankheiten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose und Behandlung von Nierengewebe.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität und Entwicklungen in der Melanom-Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Bewertungsmethoden für Facioscapulohumerale Dystrophie mit Ultraschall.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Insulinresistenztests bei gesunden Menschen und Diabetespatienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Faktoren, die die Therapieadhärenz bei der Behandlung von Bluthochdruck beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
AI-ECG-Modell verbessert die Vorhersage von Herzkrankheiten mit ECG-Daten.
― 7 min Lesedauer
MACCHIatO verbessert die Konsenssegmentierung in der medizinischen Bildgebung, indem es die Unterschiede zwischen den Bewertern angeht.
― 6 min Lesedauer
Neue Medizinstudenten in Uganda haben Schwierigkeiten mit ihrem Selbstvertrauen und der Bereitschaft, in der Praxis zu arbeiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von Methoden zur Identifizierung von Patientengruppen, die auf Behandlungen in klinischen Studien reagieren.
― 7 min Lesedauer
Radar-Technologie ermöglicht eine bequeme und sichere Überwachung von Herz- und Atemfrequenzen.
― 5 min Lesedauer
Neue adaptive Filterung verbessert CT-Bilder und reduziert dabei die Risiken durch Röntgenstrahlung.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen hilft, Sepsis vorherzusagen, was die Patientenversorgung und die Ergebnisse verbessert.
― 6 min Lesedauer
Forscher präsentieren eine automatisierte Methode für effizientes ICD-Codieren von medizinischen Texten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den besten Zeitpunkt für Herzbildgebung nach Regadenoson, um die Diagnose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Leistung und reduziert Verzögerungen in medizinischen KI-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbessern die Behandlung von atypischer AVNRT durch bessere Mapping-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren Vorhofflimmern und Herzinfarkte beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
DR-GPT verbessert die Klassifizierung von diabetischer Retinopathie mithilfe von unstrukturierten medizinischen Berichten.
― 6 min Lesedauer
Chatbots nutzen, um Patienteninformationen während der Kataraktoperationen bereitzustellen.
― 9 min Lesedauer
Forschung findet mögliche genetische Marker für die frühe Diagnose von Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel geht auf die Ursachen und Auswirkungen von heterotopischen Ossifikationen ein.
― 6 min Lesedauer
Behandlungsmöglichkeiten für anhaltende Entzündungen nach Infektionen erkunden.
― 6 min Lesedauer