Eine neue Methode verbessert die Analyse von minimaler Restkrankheit bei Leukämie.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Analyse von minimaler Restkrankheit bei Leukämie.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse zur Vorhersage von ORNJ bei Krebspatienten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qualitätsbewertung der Stimme für Patienten mit Stimmproblemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Schätzung der Behandlungsauswirkungen bei Intensivpatienten mit Sepsis.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Patienten mit idiopathischer hypertropher Pachymeningitis grössere Augenmuskeln haben.
― 5 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz verbessert die Überlebensprognosen bei Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Strahlenempfindlichkeit von Patienten mit angeborenen Immunfehlern.
― 7 min Lesedauer
Die Patientenversorgung verbessern durch ein besseres Verständnis genetischer Varianten.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt PRLs als effektive Marker zur Diagnose von Multiple Sklerose hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet Blutkörperchen und Entzündungen mit Nierenproblemen nach Herzoperationen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft, die Wirksamkeit von Chemotherapie zu verbessern und gleichzeitig gesunde Zellen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
ITP birgt sowohl Blutungs- als auch Gerinnungsrisiken, was das Patientenmanagement kompliziert.
― 5 min Lesedauer
Innovativer Rahmen verbessert die Klarheit in medizinischen Dokumentzusammenfassungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung verknüpft EEG-Muster mit Hirnverletzungen und verbessert so Strategien zur Schlaganfallrehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von CRB2-Mutationen bei FSGS und der Gesundheit von Podozyten hervor.
― 6 min Lesedauer
Diese Software hilft Rettungsteams dabei, den Gesundheitszustand von Patienten in Notfällen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die medizinische Bildsegmentierung über verschiedene Bildgebungstechniken hinweg.
― 5 min Lesedauer
Neue Tools sollen die Suche nach Behandlungen für seltene Krankheiten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Deep-Learning-Modelle zeigen vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Krebsprognose durch Bilderanalyse.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die p.A53T-Mutation zu einer schnelleren Symptomentwicklung bei Parkinson führt.
― 6 min Lesedauer
KI-Impulsgeber verbessern Apothekenabläufe und Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Neues Plugin vereinfacht das Labeln von 3D-Medizinbildern in 3D Slicer.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab und Datensatz verbessern die Bewertung von medizinischen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass zwei Prostatatumoren bei demselben Patienten unterschiedliche genetische Ursprünge haben.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Präzision in der kardiovaskulären Bildgebung für bessere Herzgesundheitsbewertungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass eine Operation die Überlebenschancen bei Patienten mit mässiger bis schwerer Aortenstenose erhöht.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Genauigkeit von radiologischen Berichten mit fortschrittlichen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial von der Wiederverwendung von Medikamenten bei aggressivem Hirnkrebs.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren für eine frühe Diagnose von Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Verschreibung von Antipsychotika steigt, ohne dass eine angemessene Gesundheitsüberwachung erfolgt.
― 6 min Lesedauer
MedDec hilft dabei, medizinische Entscheidungsfindung zu verstehen und zu verbessern, indem es strukturierte klinische Notizen bereitstellt.
― 6 min Lesedauer
Neue Bewertungsmethoden verbessern die Risikovorhersage für Krankheiten und sorgen so für eine bessere Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
FANetv2 verbessert die Polypenerkennung in Koloskopie-Bildern für bessere Behandlungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Mobile Schlaganfall-Einheiten versprechen schnellere Behandlung für Schlaganfall-Patienten und gehen wichtige Gesundheitsprobleme an.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht einen neuen Ansatz, um Schmerzen nach einer Operation bei Lungenkrebs-Patienten zu lindern.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von CMV auf die Gesundheitsergebnisse von Transplantationspatienten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie DBS die Gehirnfunktion von Parkinson-Patienten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Bewertung untersucht den Einfluss von Fibrinogenwerten auf die Genesung nach einer TBI.
― 5 min Lesedauer
Ein Bewertungstool hilft, die Herzrisiken im Zusammenhang mit der Verwendung von NSAIDs zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
LV-UNet bietet effiziente medizinische Bildsegmentierung für Echtzeitanwendungen.
― 6 min Lesedauer