Die Rolle von Fitnessprofis beim Erfolg von bariatrischen Operationen
Übungsprofis sind entscheidend, um die Ergebnisse für Patienten mit metabolischer und bariatrischer Chirurgie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Metabolische und bariatrische Chirurgie (MBS) kann zu erheblichem Gewichtsverlust und Gesundheitsverbesserungen führen. Die Ergebnisse können jedoch stark von Patient zu Patient variieren. Ein Faktor, der diese Ergebnisse beeinflussen könnte, ist, wie aktiv die Patienten nach der Operation sind. Forschung zeigt, dass regelmässige Körperliche Aktivität, weniger Stunden inaktiv zu sein und mehr zu laufen, mit besserem Gewichtsverlust, Gewichtserhalt, Knochengesundheit und Verbesserungen in Herz- und Stoffwechselgesundheit verbunden ist. Trotzdem erhöhen viele Patienten nach der OP nicht von selbst ihr Aktivitätslevel. Die meisten bleiben sowohl vor als auch nach der Operation weniger aktiv als empfohlen.
Die Bedeutung körperlicher Aktivität
Ohne ausreichende körperliche Aktivität können viele der gesundheitlichen Vorteile, die durch MBS erzielt werden, schnell schwinden. Dazu gehören Vorteile wie bessere Insulinempfindlichkeit und reduzierte Entzündungen. Studien zeigen, dass Patienten Schwierigkeiten haben, wesentliche Änderungen ihres Aktivitätsniveaus vorzunehmen, und möglicherweise mehr Anleitung und Unterstützung brauchen. Strukturierte Trainingsprogramme und Unterstützung bei der körperlichen Aktivität in Kombination mit Ernährungsberatung können den Patienten helfen, das Beste aus ihren Operationsergebnissen herauszuholen. Leider sind solche Programme in vielen Gesundheitseinrichtungen oft nicht verfügbar. Ausserdem erhalten Patienten, die sich einer MBS unterziehen, nicht häufig grundlegende Trainingshinweise, teilweise aufgrund des Fehlens spezifischer Trainingsrichtlinien für diese Gruppe.
Der Bedarf an Unterstützung und Richtlinien
Versicherungsgesellschaften könnten Bewegungstherapie als Teil der Genehmigung für die Operation verlangen. Allerdings fehlen klare Richtlinien für Bewegung nach der bariatrischen Chirurgie. Dieses Fehlen spezifischer Empfehlungen macht es schwierig, erfolgreiche Trainingsprogramme aus der Forschung in der realen klinischen Praxis anzuwenden. Während Diskussionen oft auf die Art der Patienten und die Rahmenbedingungen für Bewegungsinterventionen fokussiert sind, wurde viel weniger Aufmerksamkeit auf die Personen gelegt, die diese Interventionen durchführen.
Rolle der Bewegungsprofis
Bewegungsprofis spielen eine entscheidende Rolle dabei, Patienten zu helfen, ihre Gesundheitsziele durch Aktivität zu erreichen. Dazu gehören Bewegungsphysiologen, Physiotherapeuten, Trainer und andere. In letzter Zeit gab es Bemühungen, Richtlinien zu erstellen, um ihre Rollen und Verantwortlichkeiten im Kontext der bariatrischen Chirurgie zu klären. Um diesen Bedarf zu decken, wurde eine Forschungsstudie durchgeführt, um detaillierte Informationen darüber zu sammeln, wer diese Bewegungsprofis sind und welche Aufgaben sie im Rahmen von MBS ausführen.
Forschungsziele
Die Hauptziele der Studie waren:
- Die Arten von Bewegungsprofis zu identifizieren, die an der Bereitstellung von Programmen zur körperlichen Aktivität für MBS-Patienten beteiligt sind.
- Die Hauptaufgaben zu bestimmen, die von diesen Fachleuten in einer bariatrischen Einrichtung ausgeführt werden.
Darüber hinaus zielte die Studie darauf ab, Informationen über den Hintergrund und die Ausbildung dieser Fachleute zu sammeln und zu sehen, ob ihre Fähigkeiten je nach Beruf unterschiedlich waren. Schliesslich wurde auch untersucht, welche Faktoren mit der Umsetzung von Programmen zur körperlichen Aktivität in der bariatrischen Versorgung zusammenhängen, einschliesslich Richtlinien und Erstattungsfragen.
Methodik
Um diese Ziele zu erreichen, verwendeten die Forscher eine Kombination von Ansätzen. Sie begannen mit einer umfassenden Überprüfung der bestehenden Literatur über Bewegungsprogramme für MBS und stellten sicher, dass sie Studien aus verschiedenen Teilen der Welt einbezogen. Die Forscher sammelten Daten zu den Merkmalen und Aufgaben der Bewegungsprofis, wobei der Fokus auf denen lag, die direkt mit der Patientenversorgung zu tun hatten.
Datensammlung
Zwei Forscher arbeiteten zusammen, um relevante Daten aus der Literatur zu extrahieren. Sie suchten speziell nach Informationen darüber, wer die Programme zur körperlichen Aktivität durchführte und welche Details bezüglich der Ausbildung und Qualifikationen dieser Fachleute vorlagen. Es stellte sich als herausfordernd heraus, diese Informationen zu sammeln, da die Bezeichnungen für Bewegungsprofis in verschiedenen Regionen variieren und viele Studien nicht ausreichend detailliert sind.
Datenanalyse
Die gesammelten Daten wurden unter Verwendung eines systematischen Analyseansatzes kategorisiert. Die Forscher identifizierten gemeinsame Aufgaben, die von Bewegungsprofis ausgeführt wurden, und gruppierten sie in Themen. Dabei suchten sie nach Mustern und Ähnlichkeiten in den Aufgaben. So wollten sie herausfinden, welche Aufgaben am häufigsten mit Bewegungsprofis im Kontext von MBS verbunden sind.
Expertenbeteiligung
Eine Gruppe von Experten im Bereich der bariatrischen Versorgung wurde eingeladen, bei dieser Analyse zu helfen. Ihre Aufgabe war es, die Ergebnisse zu überprüfen, Änderungen vorzuschlagen und eine endgültige Liste von Aufgaben zu erstellen, die für das Trainingsprogramm in MBS relevant sind. Dieser kollaborative Prozess wurde durch die Delphi-Technik geleitet, die darauf abzielt, einen Konsens unter Experten durch Diskussion und Abstimmung zu erreichen.
Ergebnisse
Die Studie identifizierte letztendlich 63 Artikel, die Programme zur körperlichen Aktivität im Zusammenhang mit MBS beschrieben. Dies stellte 50 einzigartige Interventionen dar, wobei viele Studien untersuchten, ob Bewegung beim Gewichtsverlust helfen kann. Die Mehrheit dieser Studien stammte aus den USA und Brasilien. Eine signifikante Anzahl dieser Interventionen betonte das betreute Training als Schlüssel zu positiven Ergebnissen.
Fazit
Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen die Bedeutung von Bewegungsprofis im Kontext von MBS. Indem identifiziert wird, wer diese Fachleute sind und welche Aufgaben sie erfüllen, zielt die Forschung darauf ab, zu verbessern, wie körperliche Aktivität in die Versorgung von Patienten nach bariatrischen Operationen integriert wird. Mit der Entwicklung weiterer Richtlinien soll sichergestellt werden, dass Patienten die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, um langfristige gesundheitliche Vorteile nach ihrer Operation zu erzielen. Solche Unterstützung könnte die Effektivität von MBS erhöhen und den Patienten helfen, gesündere Lebensweisen beizubehalten.
Zukünftige Richtungen
In Zukunft ist es entscheidend, klare Richtlinien für Bewegung im Kontext der bariatrischen Chirurgie zu etablieren. Umfassendere Schulungen und Unterstützung für Bewegungsprofis werden ebenfalls wichtig sein, um die Qualität der Versorgung für die Patienten zu verbessern. Fortlaufende Forschung zu den Bedürfnissen von Patienten nach MBS und zur Rolle von Bewegung in ihrer Genesung wird zu besseren gesundheitlichen Ergebnissen für diese Bevölkerung beitragen. Die Ergebnisse dieser Studie können als Grundlage für zukünftige Arbeiten dienen, die darauf abzielen, die Integration von körperlicher Aktivität in bariatrische Versorgungseinrichtungen zu verbessern. Indem wir sicherstellen, dass die Patienten ausreichende Unterstützung für Bewegung erhalten, können wir ihnen helfen, dauerhafte Veränderungen vorzunehmen, die ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern.
Titel: Role of the exercise professional in metabolic and bariatric surgery
Zusammenfassung: BackgroundPhysical activity (PA) is important for the long-term health and weight management of patients who undergo metabolic and bariatric surgery (MBS). However, the roles of exercise professionals in MBS settings have not been systematically determined. ObjectivesTo investigate: (1) who are the professionals implementing PA programming in MBS clinical settings; and (2) what patient-centric tasks do they perform? SettingClinical and academic exercise settings worldwide. MethodsThis multimethod study included a scoping review of PA programs in MBS described in the research literature. Data about job tasks were extracted and provided to 10 experts to sort into categories. Cluster analysis was utilized to find the hierarchical structure of tasks. A Delphi process was used to agree on a final model. ResultsThe majority of PA professionals were exercise physiologists in the USA and physiotherapists or other types of exercise professionals elsewhere. Forty-three tasks were identified, the most reported being: supervision of exercise, fitness testing, and exercise prescription. Seven higher-order categories were determined: (1) Exercise-related health assessment, (2) Body composition and physical fitness assessment, (3) Lifestyle physical activity and sedentary behavior assessment, (4) Education, instruction, and prescription, (5) Exercise monitoring, (6) Behavioral counseling and psychosocial support, and (7) Dietary support. The following statements were rated an average of 9.0, classifying them as "imperative": 1) "Pre- and post-operative PA/exercise guidelines for MBS patients are needed", 2) "MBS programs need to include PA/exercise as part of multidisciplinary care". ConclusionsThe expert group reached a consensus on 7 major classifications of job tasks for the exercise professional. It is important for governing medical associations across the world to formally recognize experienced exercise professionals as playing pivotal roles in continuing, multidisciplinary care for MBS patients. These findings also provide evidence-based information in the effort to solidify these positions within the greater context of healthcare. HighlightsO_LIResults identified 43 patient-centered job tasks, which divided into 7 major categories. C_LIO_LIThe most common tasks were exercise prescription, supervision, and fitness testing. C_LIO_LIJob tasks performed varied marginally by the type of exercise professional. C_LIO_LIIncluding exercise in MBS patient care was deemed "imperative" by the Expert Group. C_LI
Autoren: Matthew A Stults-Kolehmainen, D. S. Bond, L. A. Richardson, L. Y. Herring, B. Mulone, C. E. Garber, J. Morton, S. Ghiassi, A. J. Duffy, E. Balk, C. J. Abolt, M. C. Howard, G. I. Ash, S. Williamson, E. R. Marcon, M. De Los Santos, S. Bond, J. Huehls, O. Alowaish, N. B. Heyman, B. A. Gualano
Letzte Aktualisierung: 2023-08-18 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.04.20.23288698
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.04.20.23288698.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.