Eine Studie zeigt, dass tEEG bei der Interpretation von Greifbewegungen besser abschneidet als konventionelles EEG.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, dass tEEG bei der Interpretation von Greifbewegungen besser abschneidet als konventionelles EEG.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Neuronen zusammenarbeiten, um Informationen effizient zu verarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Rolle von Serotonin im Verhalten von Heuschrecken und der Geruchsverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie RPH3A die Freisetzung von Signalmolekülen in Neuronen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tiere verschiedene Gerüche wahrnehmen und verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, die Gehirnbildgebung für die Forschung zur psychischen Gesundheit zu verbessern.
― 12 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Rolle der Amygdala bei Emotionen und Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die doppelte Rolle der Mikrogliazellen bei Entzündungen und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Potenzials von LLMs zur Verbesserung von Vorhersagen in der Neurowissenschaftsforschung.
― 7 min Lesedauer
Forscher stellen MPAQT vor, das Sequenzierungsmethoden kombiniert, um die Analyse von Transkript-Isoformen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Synchronität in Gruppen mit begrenzten Beobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Klare Richtlinien für die Berichterstattung über transkranielle Ultraschallstudien erhöhen die Forschungszuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass neue Mikrokanal-Designs neuronale Verbindungen effektiv leiten können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Serotonin das Gedächtnis und die Gehirnzustände im Schlaf und Wachzustand beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Verbindungen ermöglichen eine präzise Steuerung von TRPC-Kanälen mit Licht.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Signalfunktionen und Verzögerungen in neuronalen Netzwerken untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rollen von Mikroglia in der Gesundheit und Krankheit des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Vorhersagen von Gehirnaktivität mit vereinfachten Modellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Lärm Systeme durch Markow-Ketten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern was über das Messen von Gehirnaktivität durch dynamische funktionale Verbindungs-Methoden.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Tiergehirne auf neue Umgebungen durch Beta-Wellen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Stoffwechsel und Differenzierung von Netzhautzellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass cholinerge Reaktionen die kognitive Funktion bei Alzheimer unterstützen könnten.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Gehirnnetzwerke während des Wachstums verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Blockieren bestimmter Gehirnsignale beeinflusst, wie Tiere lernen und sich anpassen.
― 6 min Lesedauer
DMRIntTk verbessert die Erkennung von Methylierungsänderungen, die mit Krankheiten verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt Vorurteile in den Methoden zur Analyse von fMRI-Daten hervor.
― 6 min Lesedauer
Neuere Forschungen zeigen, wie Amyloid und Tau im Zusammenhang mit Alzheimer interagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Studie über Marmoset-Affen gibt Aufschluss über das Wachstum von hemmenden Interneuronen im PFC.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Actin das Verhalten von Organellen beeinflusst und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie das Gehirn die Aufmerksamkeit mit EEG und TMS steuert.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die komplexe Struktur und Funktion von Elefantenrüsseln und ihren Gehirnen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Amyloidspiegel die kognitive Funktion bei gesunden älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen neue Methoden, um die Gehirnreaktionen auf Erfahrungen und Stress zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von Sprache in Abschnitten verbessert das Verständnis der Gehirnreaktionen auf Sprache.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie bHLH-Proteine die Entwicklung und Funktion von Neuronen in Würmern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Modelle, die Gehirnprozesse durch Spikes nachahmen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verknüpft Gehirnaktivität und Empathie mithilfe von Filmen und fortgeschrittener Analyse.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das Arbeitsgedächtnis unsere Fähigkeit beeinflusst, Langzeitgedächtnisse zu bilden.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Modelle des menschlichen Hypothalamus, um Hunger und Stoffwechsel zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer