Untersuchen, wie Ubiquitinierung die Freisetzung von Neurotransmittern und die neuronale Signalübertragung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Ubiquitinierung die Freisetzung von Neurotransmittern und die neuronale Signalübertragung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Vorausplanung die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bewegung verbessert.
― 8 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von molekularer Bewegung im extrazellulären Raum des Gehirns.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie die ketogene Diät die neuronale Aktivität und das Management von Anfällen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die biologische Bildgebung ohne Labels mit Holographie und THG.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die kognitive Flexibilität und die Gehirnaktivität zwischen jungen und älteren Erwachsenen unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Die komplexe Welt der Synukleinopathien und deren Einfluss auf Bewegungsstörungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Cleo simuliert Neurowissenschafts-Experimente und bringt Theorie und Praxis zusammen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie einfache Zellen sich im Laufe der Zeit an visuelle Informationen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie kombiniert fUS und Elektroden, um die Beziehungen zwischen Gehirnaktivität und Blutfluss zu erforschen.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern Gehirn-Computer-Schnittstellen mit EEG und Deep Learning.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Phänomenologie das Bewusstseinserlebnis beleuchtet.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spiralwellen die Gehirnaktivität und kognitiven Funktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Migration von Gliomzellen mit fortschrittlichen mathematischen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse der Hirnoberfläche aus MRT-Scans.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie das Gehirn mit der Erleichterung umgeht, wenn erwartete Bedrohungen wegfallen.
― 7 min Lesedauer
Innovatives System ermöglicht die Steuerung von weichen Robotern mit Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
SS-31 zeigt Potenzial, die schädlichen Auswirkungen von α-Synuclein bei Hirnerkrankungen zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie DWI bestimmte Eigenschaften basierend auf der Gehirnstruktur vorhersagen kann.
― 4 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen neuronalen Trajektorien und Gehirnfunktionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Interaktion zwischen ADS und FOF in Entscheidungsprozessen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass ein zusätzliches Jahr Schule keine bleibenden Veränderungen in der Gehirnstruktur bewirkt.
― 7 min Lesedauer
Ein semi-supervised Ansatz verbessert die Klassifikation von motorischer Vorstellung aus EEG-Daten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen Gemeinschaftsstrukturen in Netzwerken, was Einblicke in verschiedenen Bereichen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt den komplexen Prozess des Gehirns, um Objekte zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neues Tool CUTS hilft dabei, die TDP-43-Dysfunktion bei ALS-Patienten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie gerichtete simpliziale Komplexe komplexe Interaktionen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie vergangene Erfahrungen und Gehirnaktivität das Verhalten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie oxidativer Stress die Funktion und Struktur von Gehirnzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie RABGAP1 die APP-Verarbeitung bei Alzheimer beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie UDEs das Verständnis von neuronalen Systemen durch moderne Techniken vorantreiben.
― 10 min Lesedauer
Neue MRT-Techniken verbessern die Bildgebung und Segmentierung des Thalamus.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass IL-6 eine Rolle beim Wachstum des Gehirns spielt und mit Entwicklungsstörungen verbunden ist.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit von Gehirnscans für Hypothalamus-Studien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Gehirn sich an visuelle Abläufe anpasst und dadurch Lernen und Gedächtnis beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von Synapsen zeigt ihre entscheidende Rolle für die Gesundheit des Gehirns und bei Störungen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Analyse der Gehirnreaktion für bessere BCI-Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
iMatrix-511 zeigt Potenzial beim Züchten von iPSCs ohne tierische Komponenten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass tEEG bei der Interpretation von Greifbewegungen besser abschneidet als konventionelles EEG.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Neuronen zusammenarbeiten, um Informationen effizient zu verarbeiten.
― 8 min Lesedauer