Forschung zeigt, dass bestimmte Proteine die Grösse von synaptischen Vesikeln in Nervenzellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass bestimmte Proteine die Grösse von synaptischen Vesikeln in Nervenzellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln sprachbasierte Methoden für eine genauere Bewertung von Parkinson.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass GABAB-Rezeptoren die Myelinreparatur im Nervensystem beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplizierte Rolle von Gitterzellen in der Navigation und räumlichen Wahrnehmung.
― 6 min Lesedauer
AxoDen vereinfacht die Quantifizierung axonaler Verbindungen im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle des Thalamus im Bewusstsein könnte die Diagnostik bei Gehirnverletzungen verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Darmbakterien und das Alter den Verlauf von Multipler Sklerose beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der dorsale Pfad Tiefe und räumliches Bewusstsein verarbeitet.
― 5 min Lesedauer
Die Bewertung der Genauigkeit von Neuronenerklärungen in Sprachmodellen zeigt erhebliche Mängel auf.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, ob Wörter ohne bewusste Wahrnehmung verarbeitet werden können.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mäuse ihre Umgebung mit realistischen visuellen Reizen wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie EEG-Signale mit der Gehirnfunktion und Neuroninteraktionen zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt Multiskalige Probabilistische Funktionale Moden vor, um das Verständnis der Gehirnfunktion zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir komplexe Gehirnaktivitätsdaten analysieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie strukturelle und funktionale Verbindungen die Gehirnfunktionen und Anpassungsfähigkeit beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt den Kompromiss zwischen synaptischer Leistung und Energieeffizienz.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Mikroglia bei Netzhauterkrankungen sind und ihr Potenzial für Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Episodisches Gedächtnis ist wichtig, um die Leistung bei Aufgaben zu verbessern und verwandte Aufgaben zu verknüpfen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben Details über die Neuronen des visuellen Systems männlicher Fliegen und deren Funktionen entdeckt.
― 9 min Lesedauer
STARDUST verbessert die Kalziumbildanalyse, um das Verhalten von Astrozyten besser zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Neurotizismus die Gehirnaktivität in unsicheren Situationen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden, um Gehirnverbindungen zu untersuchen, um Behandlungsmethoden zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet prädiktives Codieren und maschinelles Lernen, um Einblicke in die Sprachverarbeitung zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Ein neues System wandelt EEG-Daten um, um bessere Vorhersagen mit vortrainierten Modellen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
MELAGE hilft Ärzten und Forschern dabei, Gehirnbilder zu analysieren, um bessere Diagnosen zu stellen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Wege, wie Nematoden Licht ohne traditionelle Photorezeptoren wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf neuronale Netzwerke und ihren Einfluss auf die Gehirnfunktionalität.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Dopamin das Gedächtnis und Lernen bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie L-Arginin und ADMA im Gehirn transportiert werden und welche Auswirkungen sie haben.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Konsistenz von MRT-Bildern in Krankenhäusern für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Struktur und Rolle von Proteinfibrillen in Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell ahmt Gehirnprozesse nach, um die Bildanalyse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine schnellere und zuverlässigere Methode, um die Gehirnvernetzung zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Parkin funktioniert und mit Proteinen in der Parkinson-Krankheit interagiert.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie APOE4 die Energie in Neuronen beeinflusst, die mit Alzheimer zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Gruppenzusammenhalt die gemeinsame Entscheidungsfindung und die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gefriermethoden das Gehirngewebe und die Funktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie kognitive Graphen helfen, räumliches Wissen und Entscheidungen in Systemen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Stress durch Stereotype die Gruppenleistung von Frauen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt potenzielle neue Ziele für die Behandlung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer