Dieser Artikel untersucht die Gehirnaktivität hinter dem Gesangverhalten von Singvögeln.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Gehirnaktivität hinter dem Gesangverhalten von Singvögeln.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie die Pupillengrösse Gefühle und Konzentration verraten kann.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Modelle, um die Struktur und Funktion des Gehirns zu untersuchen und bessere Einblicke zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Gehirnveränderungen, die mit den genetischen Varianten NAA10 und NAA15 verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt anhaltendes Wachstum von Hirnläsionen nach TBI.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie SPNs unsere Entscheidungen und Verhaltensweisen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig motorische Vorstellung für die Behandlung von CRPS ist.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gehirnvernetzungsmuster die allgemeine Gesundheit und Funktion des Gehirns beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle des Hippocampus in Gedächtnis und räumlichem Bewusstsein erkunden.
― 9 min Lesedauer
Forschung zum Nervenzellabbau gibt Einblicke in die Entwicklung von Schizophrenie.
― 6 min Lesedauer
ADC-fMRT verbessert die Erkennung von Gehirnaktivität in Grau- und Weissmatter.
― 6 min Lesedauer
Membranrezeptoren sind wichtige Proteine für die zelluläre Kommunikation und Interaktion.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Glutamat die Arzneimittelresistenz bei Nematoden beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Mikroglia auf Blutsignale für die Gesundheit des Gehirns reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools ermöglichen präzises Tracking der Kinase-Aktivität in lebenden Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt, wie Entscheidungskriterien im Laufe der Zeit schwanken können.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Proteinansammlungen bei Alzheimer und Parkinson erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Synchronisation das Verhalten von Neuronen und die Funktionen des Gehirns beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Unerwartete visuelle Reize werden vom Gehirn schnell und genau verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie unser Gehirn Ablenkungen während visueller Suchen herausfiltert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Mauslinie bietet besseres Gehör für studien zu schallbezogenen Themen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um zu verstehen, wie Netzhautzellen auf sich verändernde Bilder reagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Ähnlichkeitsmasse Modelle der Gehirnaktivität bewerten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass hochfrequente Oszillationen die Operationsergebnisse bei Epilepsie verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie man einfache Modelle mit Deep Learning in Gehirnsteuerungssystemen kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert Methoden zur Anfallsvorhersage, um die Sicherheit und Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von tACS zur Verbesserung motorischer Fähigkeiten in allen Altersgruppen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Cluster-Quilting Herausforderungen im Patchwork-Lernen mit unvollständigen Datensätzen angeht.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen Veränderungen in den Gehirnnetzwerken, wenn wir älter werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Ereignisgrenzen die Gedächtnisleistung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Sprachdekodierung mit EEG, um Menschen mit Sprachbehinderungen zu helfen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Zelltypen die Gehirnfunktionen und Regionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Gehirnstruktur mit fortschrittlichen MRT-Methoden verbessern.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der Analyse von Gehirnrhythmen könnten zu besseren Therapien für neurologische Erkrankungen führen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die MRT-Bildqualität ohne saubere Referenzen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der PMCESR1-Neuronen und deren Einfluss auf das Urinieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie gekoppelte Oszillatoren komplexe Gruppenverhalten und Dynamiken zeigen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gehirnsegmentierung für die Behandlungsplanung bei Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiges Computerprogramm, das Lernmethoden des Gehirns nachahmt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Gerüche interpretiert und daraus lernt.
― 6 min Lesedauer