Die Auswirkungen von RNA-bindenden Proteinen auf den mRNA-Transport in Neuronen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Auswirkungen von RNA-bindenden Proteinen auf den mRNA-Transport in Neuronen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie schnell das Gehirn die Grössenwahrnehmung basierend auf der Entfernung anpasst.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Genauigkeit von Gehirnmodellen durch innovative Simulationsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie NOMPC-Kanäle auf mechanische Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hopfield-Netzwerke das Gedächtnisspeichern und -abrufen im Gehirn nachahmen.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität der Messung von mutierten Huntingtin-Proteinspiegeln bei der Chorea Huntington erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Gehirnbildern für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu SRGAP2 gibt Einblicke in die Entwicklung des menschlichen Gehirns und der Augen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gehirnareale die Bewegung bei Makakenaffen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbesserungen bei SNNs für effiziente maschinelle Lernaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Vorhersagbarkeit und Gedächtnisleistung.
― 10 min Lesedauer
Neuronale Rhythmen zeigen, wie das Gehirn Informationen verarbeitet und auf Reize reagiert.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt eine Technik vor, um Kommunikationsverzögerungen in neuronalen Netzwerken zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Aktivität einzelner Neuronen mit Gruppendynamik in der Gehirnfunktion zusammenhängt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie ResNet18 Features durch seinen einzigartigen Residual-Stream verarbeitet.
― 5 min Lesedauer
Die neusten Entwicklungen bei offenen Daten in der Neurowissenschaftsforschung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung verbessert Hörgeräte, indem sie Gehirnsignale nutzt, um den Klangfokus zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Dendriten die neuronale Kommunikation in Gehirnmodellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Vorteile von unterschiedlichen Neuroneigenschaften in modernen neuronalen Netzwerken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein frisches Modell untersucht die komplexen Gehirnnetzwerke hinter Stimmungserkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie Perizyten den Blutfluss und die Genesung im Nervensystem beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Mechanismen hinter dem Tod von RGCs bei Glaukom.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von altersbedingten kognitiven Herausforderungen und der Rolle von Fitness.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Interneuronen in der BLA die Angstreaktion und die Gedächtnisbildung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hemmende Neuronen das Lernen und die Anpassung im Gehirn von Kindern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Insekten Sensoren zur Bewegungskoordination nutzen.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamic Net Architecture bietet einen neuen Ansatz für intelligente visuelle Systeme.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich veränderte Verbindungen auf Oszillatoren in verschiedenen Systemen auswirken.
― 6 min Lesedauer
Mikroglia sind auf Aktinproteine angewiesen, um sich zu bewegen und das Gehirn zu funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode schlägt einen besseren Weg vor, wie Roboter Aufgaben effizient lernen können.
― 6 min Lesedauer
C-DASH verbessert die Mehrphotonenmikroskopie für klarere biologische Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Montelukast helfen könnte, Epilepsie zu managen, indem es Cav3.1-Kanäle blockiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die Analyse der Neuroninteraktion für bessere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Propriozeptoren die Bewegung von Insekten mithilfe von Computermodellen unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von CCR5-Antagonisten bei der Schlaganfall-Erholung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf binäre grafische Modelle und ihre Anwendungen in der Neurowissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Dendriten sind wichtig dafür, wie Neuronen Signale verarbeiten und darauf reagieren.
― 8 min Lesedauer
Robotersysteme holen sich Ideen von der Navigation bei Tieren, um besser und effizienter zu arbeiten.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Mäuse Tiefenwahrnehmung mithilfe von Virtual Reality erleben.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von Levodopa und die möglichen Risiken bei der Behandlung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer