Forscher erzielen stabile verschränkte Zustände mit optischen Pinzetten und ultrakalten polaren Molekülen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher erzielen stabile verschränkte Zustände mit optischen Pinzetten und ultrakalten polaren Molekülen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Erkennung von molekularer Verschränkung und deren Bedeutung in der Wissenschaft.
― 6 min Lesedauer
QUEST 4X verbessert das Verständnis von offenen Molekülen und deren angeregten Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Aminosäuren sich entwickeln und was das für das Leben bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie generative KI die Zukunft der Chemie gestaltet.
― 5 min Lesedauer
XMOL optimiert mehrere molekulare Eigenschaften gleichzeitig und verbessert Klarheit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kleine Moleküle und Proteine im Protein-Datenbank interagieren.
― 7 min Lesedauer
A-GFNs nutzen Atome, um neue medikamentenähnliche Moleküle zu kreieren, was die Arzneimittelentdeckung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Proteine entwickeln und warum sie für das Leben unverzichtbar sind.
― 6 min Lesedauer
Enhancer beeinflussen die Genaktivität, formen die Evolution und wirken sich auf die Gesundheit aus.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler fangen schnelle molekulare Veränderungen in Echtzeit mit Attosekunden-Röntgentechniken ein.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik ermöglicht eine detaillierte Untersuchung einzelner Moleküle ohne Zerstörung.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von deuterierten PAHs deckt wichtige Aspekte der interstellaren Chemie auf.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium des molekularen Verhaltens nach der Lichtabsorption.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie exotische Moleküle mit konventionellen Hadronen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung von GNNs in der Molekülanalyse.
― 7 min Lesedauer
MoleVers sagt molekulare Eigenschaften mit wenig Daten vorher und hilft so bei der Forschung in Medizin und Materialwissenschaften.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verhaltensweisen von molekularem Wasserstoff und dessen Bedeutung in der Wissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach neuen molekularen Zuständen knapp über bekannten Energiegrenzen.
― 9 min Lesedauer
Erforscht die Rollen dieser Isomere im Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine sich durch winzige Veränderungen und Verbindungen weiterentwickeln.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Moleküle in optischen Kavitäten reagieren, die von Umgebungsgeräuschen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Energiemodellen für halogenierte Verbindungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet generative KI-Modelle zur Vorhersage molekularer Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Basenstapelung stabilisiert DNA und RNA und sorgt dafür, dass sie auf molekularer Ebene richtig funktionieren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das schwer fassbare Molekül HCCSCN und seine Bedeutung im Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Moleküle interagieren, indem sie ausgeklügelte Datenanalysetechniken nutzen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Atome bei ultrakalten Temperaturen Moleküle bilden.
― 7 min Lesedauer
Nickelocenmoleküle interagieren mit Gold und zeigen einzigartige Strukturen und potenzielle Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Wasserstoffionen, um kosmische chemische Prozesse zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke eine neue Methode, die molekulare Dynamiksimulationen mit verbesserter Effizienz aufpeppt.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie fMet-Proteine zelluläre Prozesse und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hält diatomare Moleküle stabil, indem sie Laserstrahlen verwendet.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrowellen-Experimente molekulares Verhalten und Dynamik aufdecken.
― 8 min Lesedauer
Schau dir an, wie Proteine sich durch Mutationen, Selektion und Umwelteinflüsse entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Ultrakalte Moleküle geben einen einzigartigen Einblick in quantenmechanische Verhaltensweisen und Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spin-Symmetrie das Verhalten von Elektronen in der Molekülchemie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht und Moleküle auf spannende neue Weisen miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung des Elektronverhaltens in Molekülen mithilfe natürlicher Orbitale.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Moleküle das Elektronenverhalten und die Technologie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer