Erforschen Sie die Rolle und Bedeutung von membranlosen Organellen in der Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen Sie die Rolle und Bedeutung von membranlosen Organellen in der Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Sprosshefe für innovative genetische Studien mit der PIPO-Methode.
― 7 min Lesedauer
DreaM verbessert die Klarheit in DNA-Protein-Studien, indem es das Datenrauschen reduziert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Motorproteine die Bewegung und das Verhalten von Filamenten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie trainierungsfreies Guiding die molekulare Generierung mit diskreten Diffusionsmodellen verändert.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Proteine für wichtige biologische Funktionen zusammenarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikro-RNAs die Genexpression steuern und biologische Prozesse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie sich upstream open reading frames auf die Proteinproduktion und Genregulation auswirken.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der allelspezifischen Expression und ihrer Rolle bei der Krebsprogression und -behandlung.
― 7 min Lesedauer
Neue Kennzahlen bieten frische Einblicke in die Analyse biomolekularer Daten.
― 7 min Lesedauer
IDRs sind entscheidend für die Funktion und Stabilität von Proteinen.
― 6 min Lesedauer
BiRNA-BERT verbessert die Analyse von RNA-Sequenzen mit zwei Tokenisierungsverfahren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Ähnlichkeiten zwischen SARS-CoV-2 und menschlichen Proteinen.
― 5 min Lesedauer
Kleine nicht-kodierende RNAs spielen eine entscheidende Rolle im Überleben und in der Virulenz von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Perturb-DBiT die Erkenntnisse zur Genbearbeitung in komplexen Geweben verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von den Strukturen und Eigenschaften von verzweigten Makromolekülen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Bedeutung von Protein-Ligand-Interaktionen bei Modellvorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Wasser die Bewegung von grösseren Molekülen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Vorhersagen geben Einblicke in Herpesvirus-Proteine und mögliche Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben die einzigartigen Funktionen von AhCobQ in Aeromonas hydrophila entdeckt.
― 5 min Lesedauer
EMERALD-ID hilft Wissenschaftlern, kleine Moleküle in Cryo-EM-Bildern zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
SPO11 spielt eine wichtige Rolle beim Durchtrennen von DNA während der Meiose.
― 6 min Lesedauer
Die wichtige Funktion der Transmembran-Domäne bei SARS-CoV-2 erkunden.
― 6 min Lesedauer
DAXX-Mutationen beeinflussen die Telomerpflege und die Krebsentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert, wie Wissenschaftler Proteininteraktionen und -funktionen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie sich Chromosomen während der Zellteilung verändern und die Wissenschaft dahinter.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt Wasserinteraktionen rund um Proteine voraus, um die Medikamentenentwicklung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von LINE-1-Proteinen bietet neue Einblicke in Krebs und mögliche Früherkennung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie RNA-GPT die Forschung über RNA und ihre Funktionen revolutioniert.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie MHC-I-Proteine unserem Immunsystem Bedrohungen signalisieren.
― 6 min Lesedauer
Finde heraus, wie SPO11 DNA-Brüche während der Meiose ermöglicht.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gene in Zellen kontrolliert und ausgedrückt werden.
― 6 min Lesedauer
TIRE-seq macht RNA-Studien einfacher und beschleunigt die Genforschung.
― 5 min Lesedauer
Vimentin ist wichtig, um die Zellform und -organisation aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Molekularvibrationen die Effizienz der Photoisomerisierung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Genetik und Umwelt die Eigenschaften und die Gesundheit von Organismen formen.
― 9 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen die Rolle von PLSCR1 im Kampf gegen die Influenza.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie Calciumkanäle die Kommunikation zwischen Nervenzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Nerpa 2 verbindet Gencluster mit Peptiden und verbessert so die Medikamentenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
DivideFold vereinfacht die Vorhersage von RNA-Strukturen, indem es lange Sequenzen in kürzere Fragmente aufteilt.
― 6 min Lesedauer